Deutsche Wohnen Aktie
WKN DE: A0HN5C / ISIN: DE000A0HN5C6
|
Geändert am: 17.10.2015 07:36:56
|
ATX schließt freundlich, DAX leicht im Plus -- US-Börsen schließen höher -- Andritz-Chef Leitner: VW-Skandal betrifft uns kaum -- General Electric verdient weniger -- Verbund, VW im Fokus

Der weltgrößte Lebensmittelkonzern Nestlé hat nach einem schwächer als erwartet verlaufenen dritten Quartal seine Prognose für das Gesamtjahr gesenkt.
Zur Meldung

Der Euro hat sich am Freitag wenig bewegt. Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1385 US-Dollar gehandelt und damit etwa zum gleichen Kurs wie am Vorabend.
Zur Meldung

Die Ölpreise sind am Freitag gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember kostete am Morgen 50,09 US-Dollar. Das waren 36 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im November stieg um 43 Cent auf 46,81 Dollar.
Zur Meldung

Die asiatischen Börsen zeigen sich zum Ende der Woche mit positiven Vorzeichen. In Japan gewinnt der Nikkei 225 1,06 Prozent auf 18.289,29 Zählern. Auch der Shanghai Composite verbucht einen kleinen Zuwachs von 0,36 Prozent bei 3.349,93 Punkten. Die Börse in Hongkong zeigt sich ebenfalls freundlich gestimmt: Der Hang Seng legt um 0,66 Prozent auf 23.040,2 Zähler zu.

Das schleppende PC-Geschäft setzt dem US-Chiphersteller AMD weiter zu. Im dritten Quartal schlug ein Verlust in Höhe von 197 Millionen Dollar (173 Mio Euro) zu Buche, wie das Unternehmen am Donnerstag (Ortszeit) mitteilte.
Zur Meldung

Beim krisengeschüttelten Autobauer Volkswagen soll am heutigen Freitag der erste Tag auf dem langen Weg zu einer neuen Unternehmenskultur beginnen. "Jeder Einzelne von uns muss hier und heute damit anfangen", schreiben Konzernchef Matthias Müller und Betriebsratsboss Bernd Osterloh in einem Brief an die Belegschaft.
Zur Meldung

BMW und Audi bleiben bei den Diesel-Verkäufen bislang von einem möglichen Abwärtssog durch den VW-Abgas-Skandal verschont.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
22:24 Uhr: Deutsche Bank Vorstandsmitglied Stephan Leithner verlässt wohl die Bank
Vorstandsmitglied Stephan Leithner plant nach 15 Jahren seinen Abschied von der Deutschen Bank, so eine mit dem Vorgang vertraute Person.
Zur Meldung
22:00 Uhr: Wall Street schließt in Grün
Nach zwei schwächeren Tagen zog die Wall Street am Donnerstag wieder deutlich an. Für bessere Stimmung sorgten deutliche Kursgewinne in Asien und Europa.
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones eröffnete freundlich und konnte im weiteren Verlauf noch mehr zulegen. Er ging mit einem Zuwachs von 1,28 Prozent auf 17.141,75 Punkten. Auch der Nasdaq Composite startete mit einem kleinen Gewinn und konnte diesen noch weiter ausbauen.
In Übersee stützte unter anderem ausgerechnet der US-Konjunkturbericht "Beige Book" der US-Notenbank, der noch Mittwoch an der Wall Street eher mit wenig Begeisterung aufgenommen worden war. Die Prognose eines nur verhaltenen Wachstums in den USA befördert an den Börsen in Asien und Europa die Hoffnung auf eine weitere Verzögerung der US-Zinswende und sorgt damit für Kauflaune. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed tatsächlich noch in diesem Jahr mit Zinsanhebungen beginnt, liegt nach Ansicht von Investoren mittlerweile nicht einmal mehr bei einem Drittel.
Dagegen sind die US-Konjunkturdaten vom Donnerstag insgesamt eher positiv ausgefallen und liefern somit den Befürwortern einer Zinserhöhung in den USA Munition. Vor allem die in der Kernrate etwas stärker als erwartet gestiegenen Verbraucherpreise befeuern die Zinsspekulationen. Aber auch die wöchentlichen US-Arbeitsmarktdaten und der Empire-State-Index zeichnen ein konjunkturfreundlicheres Bild als erwartet bzw als im Vormonat und sprechen also eher für steigende Zinsen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
21:17 Uhr: Eurokurs fällt unter die Marke von 1,14 US-Dollar
Der Eurokurs ist am Donnerstag wieder unter die Marke von 1,14 US-Dollar gefallen. Die Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,1381 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,1439 (Mittwoch: 1,1410) Dollar festgelegt.
Zur Meldung
20:00 Uhr: Wall Street freundlich
Nach zwei schwächeren Tagen zieht die Wall Street am Donnerstag wieder etwas an. Für bessere Stimmung sorgen deutliche Kursgewinne in Asien und Europa.
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones eröffnete freundlich und kann weiterhin zulegen. Auch der Nasdaq Composite startete mit einem kleinen Gewinn und kann diesen im weiteren Handelsverlauf ausbauen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
19:50 Uhr: Deutsche Bank verhandelt wohl über Verkauf von US-Privatkunden-Brokerage
Die Deutsche Bank verhandelt offenbar über den Verkauf der US-Privatkunden-Brokerage. Gesprochen werde mit Raymond James Financial, berichtet Bloomberg News unter Berufung auf mehrere Informanten.
Zur Meldung
19:46 Uhr: Aktionärsberater ISS nun für Vonovia-Angebot für Deutsche Wohnen
Der einflussreiche Aktionärsberater Institutional Shareholder Services (ISS) hat seine Unterstützung für die vom Immobilienkonzern Deutsche Wohnen geplante Übernahme des kleineren Rivalen LEG Immobilien zurückgezogen.
Zur Meldung
19:45 Uhr: Hugo Boss verzeichnet schlechtere Geschäfte
Einbußen in Asien und in Amerika dämpfen die Entwicklung des Modekonzerns Hugo Boss. Im dritten Quartal dieses Jahres (Juli bis September) sank das Ergebnis vor Steuern und Abschreibungen um acht Prozent auf 168 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag auf Basis vorläufiger Zahlen mitteilte.
Zur Meldung
17:48 Uhr: Nationalrat: Abgeordnete gestatten Heta-Generalvergleich
Der Nationalrat hat am Donnerstag den
Generalvergleich mit dem Land Bayern zur Hypo Alpe Adria-Abbaubank
Heta mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP genehmigt. Finanzminister Hans
Jörg Schelling (ÖVP) wird damit ermächtigt, den mit Bayern bereits
ausgehandelten und für Österreich rund 1,2 Mrd. Euro teuren
Vergleich abzuschließen.
Zur Meldung
17:47 Uhr: Kapsch TrafficCom bewirbt sich erneut um Lkw-Mautauftrag in Slowenien
Der börsennotierte Mautsystemanbieter
Kapsch TrafficCom bewirbt sich erneut um die Errichtung eines
elektronischen Mautsystems für Lkw in Slowenien. Bei der
Ausschreibung seien insgesamt vier Angebote eingegangen.
Zur Meldung
17:46 Uhr: Fed-Midglied Dudley verstärkt Zweifel an einer Zinserhöhung im Dezember
US-Notenbankvertreter William Dudley hat Zweifel an einer möglichen Leitzinsanhebung im Dezember verstärkt. "Die jüngsten wirtschaftlichen Daten, signalisieren eine sich abschwächende Konjunktur", sagte der Chef der regionalen Notenbank von New York.
Zur Meldung
17:43 Uhr: Vodafone ahmt Tarifportfolio der Telekom nach
Vodafone hat in Deutschland neue Tarife aufgelegt, die Festnetz und Mobilfunk miteinander kombinieren. Das "Red One" getaufte Tarifpaket ist offenbar Vodafones Antwort auf Magenta 1 von der Deutschen Telekom.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Warimpexmehr Nachrichten
|
09:29 |
Gewinne in Wien: ATX Prime präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Dienstagshandel in Wien: ATX Prime zum Handelsende freundlich (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
ATX Prime aktuell: Anleger lassen ATX Prime steigen (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
ATX Prime aktuell: ATX Prime zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX Prime präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX Prime am Mittag fester (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Optimismus in Wien: ATX Prime zum Start des Montagshandels stärker (finanzen.at) | |
|
09.10.25 |
Wiener Börse-Handel: ATX Prime zum Start im Aufwind (finanzen.at) |
Analysen zu Warimpexmehr Analysen
| 23.06.22 | Warimpex kaufen | Erste Group Bank | |
| 17.12.21 | Warimpex buy | Erste Group Bank | |
| 10.09.21 | Warimpex buy | Erste Group Bank | |
| 01.07.21 | Warimpex kaufen | Erste Group Bank | |
| 18.01.21 | Warimpex kaufen | Erste Group Bank |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 16.10.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
| 16.10.15 | Ausländische Anleihen Investitionen |
| 16.10.15 | Bericht der Finanzstabilität |
| 16.10.15 | Bank von Japan Präsident Kuroda spricht |
| 16.10.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 16.10.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 16.10.15 | EU-Norminflation (im Monatsvergleich) |
| 16.10.15 | HICP (Jahr) |
| 16.10.15 | HICP (Monat) |
| 16.10.15 | EU-Norminflation (im Jahresvergleich) |
| 16.10.15 | Handelsbilanz EU |
| 16.10.15 | Globale Handelsbilanz |
| 16.10.15 | Haushaltsausgleich |
| 16.10.15 | Verbraucherpreisindex - Kern (Jahr) |
| 16.10.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 16.10.15 | Handelsbilanz s.a. |
| 16.10.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 16.10.15 | Handelsbilanz n.s.a. |
| 16.10.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 16.10.15 | Bankkredit-Wachstum |
| 16.10.15 | Währungsreserven, USD |
| 16.10.15 | Netto-Inflation |
| 16.10.15 | Entlohnung im Unternehmensbereich |
| 16.10.15 | Kanadische Investments in ausländische Wertpapiere |
| 16.10.15 | Produktionslieferungen (Monat) |
| 16.10.15 | Ausländische Investments in kanadische Wertpapiere |
| 16.10.15 | Kapazitätsauslastung |
| 16.10.15 | Industrieproduktion (Monat) |
| 16.10.15 | JOLTS Stellenangebote |
| 16.10.15 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
| 16.10.15 | Netto Langzeit TIC Flüsse |
| 16.10.15 | Gesamte Netto TIC Flüsse |
Aktien in diesem Artikel
| Alibaba | 135,20 | 0,45% |
|
| Alphabet A (ex Google) | 275,50 | -1,54% |
|
| Alphabet C (ex Google) | 276,20 | -0,75% |
|
| Amazon | 197,66 | -0,42% |
|
| AMD (Advanced Micro Devices) Inc. | 185,20 | 4,55% |
|
| Apple Inc. | 239,90 | -0,04% |
|
| BMW AG | 87,40 | -0,48% |
|
| Continental AG | 64,02 | -1,02% |
|
| Deutsche Bank AG | 30,57 | 1,83% |
|
| Deutsche Telekom AG | 27,64 | -0,11% |
|
| Deutsche Wohnen SE | 21,60 | 0,93% |
|
| EnBW | 66,00 | 0,30% |
|
| Ford Motor Co. | 11,37 | -0,09% |
|
| Fujitsu Ltd. | 23,06 | 1,86% |
|
| HUGO BOSS AG | 38,63 | 1,71% |
|
| Intel Corp. | 31,89 | 2,77% |
|
| LEG Immobilien | 64,85 | 1,01% |
|
| Mazda Motor Corp. | 6,24 | 2,20% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,63 | -0,86% |
|
| Meta Platforms (ex Facebook) | 546,70 | -0,44% |
|
| Microsoft Corp. | 420,25 | 1,73% |
|
| Pfeiffer Vacuum AG | 155,00 | 0,26% |
|
| Raiffeisen | 35,46 | 1,55% |
|
| Schoeller-Bleckmann | 26,55 | -0,38% |
|
| Siemens AG | 227,90 | 0,02% |
|
| Telefonica Deutschland AG (O2) | 2,05 | 0,99% |
|
| Telekom Austria AG | 8,93 | 0,00% |
|
| United Internet AG | 24,92 | -1,74% |
|
| Vodafone Group PLC | 1,07 | 2,68% |
|
| Volkswagen (VW) St. | 97,75 | -0,91% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,74 | -0,51% |
|
| Vonovia SE | 26,29 | 1,23% |
|
| Warimpex | 0,51 | 1,20% |
|