Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
|
Geändert am: 17.08.2016 22:22:34
|
ATX und DAX schließen mit Verlusten -- Wall Street schließt leicht im Plus -- Fed-Protokoll: Notenbanker halten sich ihre Optionen offen -- Wirecard vervierfacht Gewinn -- Cisco, KUKA, Intel im Fokus

Die Ölpreise sind am Mittwoch ins Plus gedreht und haben an die Gewinne der Vortage angeknüpft.
Zur Meldung

Der Kurs des Euro ist am Mittwoch leicht gefallen.
Zur Meldung

Beim Autobauer VW ist ein juristischer Streit mit einem Teilezulieferer derart eskaliert, dass die Folgen nun auch das Stammwerk Wolfsburg treffen.
Zur Meldung

Die Wall Street findet am Mittwoch vorerst keine aussagekräftige Tendenz.
Der Dow Jones ging mit einem kleinen Abschlag von 0,1 Prozent bei 18.528 Punkten in den Hande. Der Nasdaq Composite kam zur Startglocke ebenfalls nicht vom Fleck.
Die Anleger auf dem New Yorker Parkett erwarten mit Spannung das Sitzungsprotokoll der US-Notenbank Fed. Durch das Protokoll erhoffen sich Investoren nähere Hinweise zu einer möglichen Straffung der Geldpolitik. Experten sehen dagegen kaum eine Chance einer Leitzinserhöhung im September. Das Protokoll wird gegen 20 Uhr mitteleuropäischer Zeit veröffentlicht.

Die zukunftsweisende Versteigerung von Mobilfunkfrequenzen in den USA hat mit Milliardengeboten begonnen. Nach der am Dienstagabend zu Ende gegangenen ersten Runde liegen die Gebote zusammen bei knapp 8,5 Milliarden US-Dollar.
Zur Meldung

Die Deutsche Börse hat für ihren geplanten Zusammenschluss mit der London Stock Exchange (LSE) nach Ende der endgültigen Andienungsfrist eine Quote von 89,04 Prozent erzielt.
Zur Meldung

Privatkunden der Deutschen Bank müssen nicht mit Strafzinsen auf ihr Erspartes rechnen.
Zur Meldung

Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben zur Wochenmitte eine einheitliche Tendenz vermissen lassen. Während es in Japan nach oben ging, zeigten die Indizes in China mehrheitlich nach unten. In Tokio erholten sich die Kurse von jüngsten Verlusten. Für den Nikkei 225 ging es um 0,90 Prozent auf 16.745,64 Punkte hoch. Der Yen stoppte seine Aufwertung, was insbesondere die Titel von exportorientierten Firmen steigen ließ. Der Hang Seng-Index gab zum Handelsende um 0,48 Prozent nach auf 22.799,78 Punkte nach. Der CSI 300-Index gab um 0,15 Prozent auf 3.373,05 Punkte nach. Der Index, der die Entwicklung der 300 größten in Shanghai und Shenzhen notierten Aktien in Festlandchina abbildet, hatte allerdings erst zum Wochenauftakt den höchsten Stand seit mehr als sieben Monaten erreicht.

Der US-Technologieriese
Apple könnte schon bald mit einem eigenen Geschäft in Österreich
präsent sein.
Zur Meldung

Bei einer möglichen Fusion von Linde mit dem US-Rivalen Praxair gilt ein Amerikaner als Favorit für den Chefposten des dann weltgrößten Gaseherstellers.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: TecDAX legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
STOXX 50 aktuell: So steht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: LUS-DAX bewegt sich im Plus (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: TecDAX gibt nachmittags nach (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Handel in Frankfurt: DAX am Freitagnachmittag leichter (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 fällt am Freitagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
| 14.11.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
| 13.11.25 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
| 13.11.25 | Deutsche Telekom Outperform | Bernstein Research | |
| 13.11.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG | |
| 13.11.25 | Deutsche Telekom Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 17.08.16 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 17.08.16 | Industrieertrag |
| 17.08.16 | Erwerbsquote |
| 17.08.16 | Beschäftigungsveränderung |
| 17.08.16 | Arbeitslosenquote |
| 17.08.16 | Erzeugerpreisindex - Output (Quartal) |
| 17.08.16 | Erzeugerpreisindex - Input (Quartal) |
| 17.08.16 | Unabhängigkeitstag |
| 17.08.16 | Westpac Leitindex (Monat) |
| 17.08.16 | Lohn-Preis-Index (Quartal) |
| 17.08.16 | Lohn-Preis-Index (Jahr) |
| 17.08.16 | Durchschnittseinkommen inkl. Bonuszahlungen (3 Mo/Jr) |
| 17.08.16 | Arbeitslosenquote |
| 17.08.16 | Arbeitslosenänderung |
| 17.08.16 | Durchschnittseinkommen ohne Bonuszahlungen (3Mo/Jr) |
| 17.08.16 | ILO Arbeitslosenquote (3M) |
| 17.08.16 | ZEW Umfrage - Konjunkturerwartungen |
| 17.08.16 | MBA Hypothekenanträge |
| 17.08.16 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
| 17.08.16 | M3-Geldmenge |
| 17.08.16 | Entlohnung im Unternehmensbereich |
| 17.08.16 | Arbeitslosenquote |
| 17.08.16 | EIA Rohöl Lagerbestand |
| 17.08.16 | Fed Mitglied J. Bullard spricht |
| 17.08.16 | FOMC Protokoll |
| 17.08.16 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
| 17.08.16 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4 065,89 | -10,94 | -0,27 | |
| Silberpreis | 50,04 | -0,64 | -1,26 | |
| Ölpreis (Brent) | 62,49 | -0,70 | -1,11 | |
| Ölpreis (WTI) | 58,06 | -0,94 | -1,59 |
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23 091,87 | -0,80% | |
| Dow Jones | 46 245,41 | 1,08% | |
| NASDAQ 100 | 24 239,57 | 0,77% | |
| NIKKEI 225 | 48 625,88 | -2,40% | |
| Hang Seng | 25 220,02 | -2,38% | |
| ATX | 4 789,17 | -0,64% | |
| Shanghai Composite | 3 931,05 | -0,40% | |
| CSI 300 | 4 564,95 | -0,51% |