Geändert am: 18.09.2014 22:15:21

ATX und DAX schließen deutlich stärker -- Dow Jones mit neuem Rekord -- Apple startet Verkauf der neuen iPhones-- Ungarn prüft wohl Kauf von RBI- und Erste-Töchter -- Zalando, Apple im Fokus

Seite 6 of 8





12:11 Uhr: Steuern - Grünen-Kritik an ÖGB- und ÖAAB-Vorschlägen
Fast kein gutes Haar an den Steuerkonzepten von ÖGB und ÖAAB lassen die Grünen. Budgetsprecher Bruno Rossmann erklärte am Donnerstag bei einer Pressekonferenz, das ÖAAB-Modell sei ein "Schnellschuss" und beim ÖGB-Modell fehlen ihm unter anderem ökologische Aspekte. Zur Meldung



12:10 Uhr: Sony-Aktie stürzt nach Prognosekürzung ab
Die Sony-Aktie hat am Donnerstag kräftige Verluste hinnehmen müssen. Die Anleger sind enttäuscht, weil der japanische Technologiekonzern seine Ziele nicht erreichen wird. Einen Wertverlust von 8,6 Prozent mussten die Anteilsscheine von Sony am Donnerstag hinnehmen. Zur Meldung



11:47 Uhr: IW warnt: Ohne Handelskommen mit den USA sitzt Europa am Katzentisch
Das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW) warnt, dass Europa bei einem Scheitern des Handelsabkommens TTIP mit den USA zurückfällt. Die EU und Deutschland könnten gemeinsam mit den USA und China die Geschicke der Weltwirtschaft mitgestalten - "oder wir sitzen nur am Katzentisch", sagte IW-Direktor Michael Hüther. Zur Meldung



11:35 Uhr: Hang Seng schließt mit großem Verlust
Nach dem mit Spannung erwarteten Zinsentscheid der US-Notenbank war an den asiatischen Börsen keine einheitliche Richtung ausmachen. Die Fed drosselte ihre milliardenschweren Geldspritzen für die US-Wirtschaft weiter, zur Erleichterung vieler Marktteilnehmer bekräftigte die Notenbank aber, dass die Zinsen noch "beträchtliche Zeit" niedrig bleiben werden. In Asien ging es am deutlichsten für die Tokioter Börse nach oben. Der japanische Leitindex Nikkei 225 stieg um 1,13 Prozent auf 16.067,57 Punkte. Im Mittelpunkt des Geschehens an den Börsen standen Aktien von Sony, die zeitweise um annähernd neun Prozent abstürzten. Das Unternehmen hatte am Mittwoch nach Börsenschluss eingeräumt, dass der Verlust im laufenden Geschäftsjahr voraussichtlich noch höher ausfallen wird als bislang befürchtet. Die Börse in Hongkong verzeichnete dagegen ein Minus von 0,85 Prozent. Der Hang Seng-Index ging bei 24.168,72 Punkten aus dem Donnerstagshandel.



11:10 Uhr: Steuern: FCG-Schnedl steht zu Vermögenssteuer-Option
Der Chef der Christgewerkschafter im ÖGB, Norbert Schnedl, steht zu der im ÖGB/AK-Modell festgeschriebenen Forderung nach einer Gegenfinanzierung einer Lohnsteuerreform über vermögensbezogene Steuern. Zur Meldung



11:01 Uhr: Wifo/IHS: Österreichs Wirtschaft wächst heuer weniger als ein Prozent
Österreichs Wirtschaft wird heuer weniger als ein Prozent wachsen. Die Konjunktur hat sich so stark eingetrübt, dass Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) und Institut für Höhere Studien (IHS) nur noch von 0,8 Prozent realem BIP-Plus ausgehen. Zur Meldung



10:58 Uhr: Verhärtete Fronten: Weiter massive Flugausfälle bei Air France
Der Streik der Piloten von Air France hat auch am vierten Tag des Ausstands zu massiven Behinderungen im französischen Flugverkehr gesorgt. Angesichts verhärteter Fronten zwischen den Piloten und der Fluggesellschaft wurden auch am Donnerstag wieder etwa 60 Prozent der Starts gestrichen. Zur Meldung



10:46 Uhr: EZB: Weidmann im Mai und Oktober 2015 nicht stimmberechtigt
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat im Rahmen des neuen Rotationsprinzips bei geldpolitischen Entscheidungen des EZB-Rats einen Zeitplan für die Abstimmungen im kommenden Jahr veröffentlicht. Ratsmitglied und Chef der Deutschen Bundesbank Jens Weidmann darf demnach bei den Sitzungen im Mai und Oktober nicht abstimmen. Zur Meldung



10:35 Uhr: Darmstädter Merck baut Geschäftsführung aus - Stellvertreter für Chef Kley
Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck baut seine Führungsmannschaft aus. Pharma-Chef Stefan Oschmann werde zum stellvertretenden Vorsitzenden der Geschäftsleitung ernannt, teilte Merck KGaA am Donnerstag mit. Zur Meldung



10:29 Uhr: Aufsichtsrat will wohl Vertrag von ThyssenKrupp-Chef Hiesinger verlängern
Vertrauensbeweis nach turbulenten Zeiten: ThyssenKrupp-Chef Heinrich Hiesinger soll laut einem Pressebericht eine zweite Amtszeit bekommen. Im November wolle der Aufsichtsrat des Industriekonzerns seinen Vertrag bis 2020 verlängern. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, xxx, Abel Tumik / Shutterstock.com, artjazz / Shutterstock.com, xxx, Lufthansa, iStock/JacobH, filmfoto / Shutterstock.com, Vaclav Volrab / Shutterstock.com, WIFO Österreich, Muellek Josef / Shutterstock.com, Raiffeisen Bank International, janez volmajer / Shutterstock.com, BWT, WIFO Österreich, Deutsche Bundesbank, ThyssenKrupp AG, EasyJet, Kalmatsuy / Shutterstock.com, voestalpine, bene Büromöbel, iStock/Mustang_79, Bill McKelvie / Shutterstock.com

Analysen zu Siemens AGmehr Analysen

13:33 Siemens Market-Perform Bernstein Research
26.09.25 Siemens Hold Deutsche Bank AG
25.09.25 Siemens Overweight JP Morgan Chase & Co.
09.09.25 Siemens Buy Goldman Sachs Group Inc.
08.09.25 Siemens Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
18.09.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
18.09.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
18.09.14 Angepasste Einzelhandelsbilanz
18.09.14 Exporte (Jahr)
18.09.14 Güter-Handelsbilanz Gesamt
18.09.14 Importe (Jahr)
18.09.14 Unabhängigkeitstag
18.09.14 RBA Bulletin
18.09.14 RBA Devisentransaktion
18.09.14 Immobilienpreisindex
18.09.14 Exporte
18.09.14 Handelsbilanz
18.09.14 Importe
18.09.14 Bank von Japan Präsident Kuroda spricht
18.09.14 Arbeitslosenquote, saisonbereinigt (3M)
18.09.14 SNB Zinssatzentscheidung
18.09.14 Norges Bank Zinssatzentscheidungen
18.09.14 Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Monatsvergleich)
18.09.14 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
18.09.14 Einzelhandelsumsatz ex-Fuel (im Jahresvergleich)
18.09.14 Einzelhandelsumsätze (Monat)
18.09.14 Arbeitslosenquote
18.09.14 Arbeitslosenquote (Quartal)
18.09.14 TLTRO Auktion
18.09.14 3-Jahres Bond Auktion
18.09.14 CBI Industrielle Trendumfrage - Aufträge (Monat)
18.09.14 Leistungsbilanz
18.09.14 Zentralbankreserven USD
18.09.14 Kanadische Investments in ausländische Wertpapiere
18.09.14 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
18.09.14 Baugenehmigungen (Monat)
18.09.14 Ausländische Investments in kanadische Wertpapiere
18.09.14 Baubeginne (Monat)
18.09.14 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
18.09.14 Fed´s Yellen Rede
18.09.14 Philadelphia Fed Herstellungsindex
18.09.14 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
18.09.14 Schottisches Unabhängigkeitsreferendum
18.09.14 Amerikanisches Petroleum Institut Monatsbericht
18.09.14 Wachstum Produzentenpreisindex (im Jahresvergleich)
18.09.14 Wachstum Produzentenpreisindex

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 196,06 0,16% Airbus SE
Alstom S.A. 21,95 0,00% Alstom S.A.
Apple Inc. 215,90 -1,03% Apple Inc.
Bayer 27,65 1,71% Bayer
Deutsche Bank AG 30,03 -1,38% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 28,79 0,49% Deutsche Telekom AG
E.ON SE 15,97 -0,25% E.ON SE
easyJet plc 5,31 0,64% easyJet plc
Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B) 6,92 0,41% Ericsson (Telefon AB L.M.Ericsson) (B)
Erste Group Bank AG 84,35 -1,06% Erste Group Bank AG
EVOTEC SE 6,04 1,82% EVOTEC SE
Halliburton Co. 21,60 0,70% Halliburton Co.
Henkel KGaA Vz. 68,70 -0,17% Henkel KGaA Vz.
Hyundai Motor Co Ltd 214 500,00 -1,15% Hyundai Motor Co Ltd
IBM Corp. (International Business Machines) 241,70 -1,17% IBM Corp. (International Business Machines)
Lufthansa AG 7,76 0,41% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,71 1,13% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Merck KGaA 106,85 0,66% Merck KGaA
OMV AG 45,88 -1,21% OMV AG
OSRAM AG 52,00 0,00% OSRAM AG
Raiffeisen 29,86 1,22% Raiffeisen
RWE AG St. 37,69 -0,21% RWE AG St.
RWE AG (spons. ADRs) 37,00 -0,54% RWE AG  (spons. ADRs)
Samsung 83 300,00 -3,25% Samsung
Schlumberger N.V. (Ltd.) 30,20 -0,33% Schlumberger N.V. (Ltd.)
Schoeller-Bleckmann 27,30 0,92% Schoeller-Bleckmann
Siemens AG 226,10 -1,03% Siemens AG
Sony Corp. 24,38 -3,75% Sony Corp.
STMicroelectronics N.V. 24,00 0,84% STMicroelectronics N.V.
Telekom Austria AG 9,10 -2,47% Telekom Austria AG
thyssenkrupp AG 11,62 -0,81% thyssenkrupp AG
voestalpine AG 30,26 0,87% voestalpine AG
Volkswagen (VW) St. 93,20 0,54% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 91,56 0,73% Volkswagen (VW) AG Vz.
Weatherford International Limited 58,92 0,07% Weatherford International Limited