MLP Aktie

MLP für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 656990 / ISIN: DE0006569908

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 19.08.2013 22:08:29

ATX schließt tief im Minus, DAX leichter -- OMV mit größtem Zukauf aller Zeiten -- US-Börsen im Rückwärtsgang -- United Internet, Daimler im Fokus

Seite 7 of 7





Sonntag, 18.08.2013, 14:43 Uhr: 'Focus': Deutsche Bundesregierung nimmt Daimler bei Kältemittel in Schutz
Im Kältemittel-Streit zwischen Daimler und Frankreichs Behörden hat die deutsche Bundesregierung die Position des Autobauers verteidigt. Zur Meldung



Sonntag, 18.08.2013, 14:40 Uhr: ThyssenKrupp-Chef: Krupp-Stiftung wäre auch mit 20 Prozent stark
Die mächtige Krupp-Stiftung könnte nach Aussage von ThyssenKrupp-Chef Heinrich Hiesinger auch nach einer Kapitalerhöhung noch "ungewollte Entscheidungen verhindern". Zur Meldung



Sonntag, 18.08.2013, 13:42 Uhr: Lloyds will deutsches Versicherungsgeschäft verkaufen - Zeitung
Die britische Lloyds Banking Group will laut einem Pressebericht ihre deutsche Versicherungstochter Heidelberger Leben an die Hannover Rück verkaufen. Zur Meldung



Sonntag, 18.08.2013, 11:16 Uhr: Umfrage: Web.de und GMX dominieren deutschen E-Mail-Markt
GMX und Web.de dominieren den deutschen E-Mail-Markt - rund jeder zweite Internet-Nutzer hat laut einer Umfrage sein Haupt-Postfach bei den beiden Marken von United Internet. Zur Meldung



Sonntag, 18.08.2013, 11:04 Uhr: Presse: Deutsches Finanzministerium erkennt Bitcoins an
Deutschland hat die Digital-Währung Bitcoin Medienberichten zufolge inzwischen in wesentlichen Punkten anerkannt. Die virtuellen Münzen seien rechtlich und steuerlich gebilligt und als "Rechnungseinheiten" anerkannt. Zur Meldung



Samstag, 17.08.2013, 13:20 Uhr: Geldwäsche-Kontrollen der Deutschen Bank laut BaFin zu langsam - Presse
Im Clinch mit der BaFin tut sich für die Deutsche Bank eine neue Front auf: Die Finanzaufsicht ermittelt wegen des Verdachts einer zu laxen Geldwäche-Kontrolle gegen das Frankfurter Geldhaus, wie die Zeitung Welt am Sonntag berichtet. Zur Meldung



Samstag, 17.08.2013, 10:51 Uhr: Merkel und Steinbrück warnen vor Schuldenschnitt für Griechenland
Ebenso wie die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat auch ihr Herausforderer Peer Steinbrück (SPD) Rufen nach einem zweiten Schuldenschnitt für Griechenland eine Absage erteilt. Private Gläubiger würden in einem solchen Fall erneut einen Teil ihres Geldes verlieren. Zur Meldung



Freitag, 16.08.2013, 22:05 Uhr: US-Börsen leicht im Minus
An der Wall Street präsentierte sich der Handel am Freitag in engen Bahnen. Der Dow Jones schloss etwas tiefer und verlor 0,20 Prozent auf 15.081,47 Zähler. Auch der Nasdaq Composite musste ein leichtes Minus hinnehmen und fiel um 0,09 Prozent auf 3.602,78 Punkte zurück.

Die jüngsten Konjunkturdaten fielen gemischt aus: In den USA ist die Produktivität der Unternehmen im zweiten Quartal stärker gestiegen als erwartet. Dagegen sind die Baubeginne und Baugenehmigungen im Juli nicht so stark gestiegen wie erwartet. Zudem hat sich das Vertrauen der amerikanischen Verbraucher in die Wirtschaftsentwicklung im August von hohem Niveau aus eingetrübt.



Freitag, 16.08.2013, 21:55 Uhr: Updates zu Bayer, Continental, EADS, Eon und Porsche
Die Banken haben ihre Aktien-Einschätzungen angepasst. Der aktuelle Überblick über die neuen Kursziele. Zur Meldung



Freitag, 16.08.2013, 21:20 Uhr: Deutscher Umweltminister - Fracking noch nicht sicher genug
Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) sieht derzeit keine Basis für das umstrittene Fracking in Deutschland. Er sagte der "Nordwest-Zeitung" (Samstag): "Fracking ist eine neue Technologie. Zur Meldung



Freitag, 16.08.2013, 21:15 Uhr: Euro verteidigt Vortagesgewinne
Der Euro hat am Freitag seine Kursgewinne vom Vortag verteidigt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,3335 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs auf 1,3340 (Donnerstag: 1,3297) Dollar festgesetzt. Zur Meldung



Freitag, 16.08.2013, 20:35 Uhr: Infiniti schnappt sich weiteren VW-Manager
Die Nissan-Premiummarke Infiniti verstärkt sich mit einem weiteren Manager aus dem Volkswagen-Konzern. Der bisher für das Tagesgeschäft der VW-Tochter Porsche in Nordamerika zuständige Michael Bartsch wird ab September Amerikachef von Infiniti. Zur Meldung



Freitag, 16.08.2013, 20:30 Uhr: RBI-Chef Sevelda: "Grausliche Verluste in Ungarn"
Der Chef der RBI, Karl Sevelda, der am kommenden Donnerstag die Halbjahreszahlen des Konzerns präsentieren wird spricht von "grauslichen Verlusten in Ungarn". Zur Meldung



Freitag, 16.08.2013, 20:05 Uhr: US-Börsen wenig verändert
An der Wall Street entwickelt sich der Handel am Freitag unentschlossen. Der Dow Jones bewegt sich aktuell leicht unter Vortagesniveau. Auch der Nasdaq Composite startete mit geringen Abschlägen und hat im weiteren Verlauf die Gewinnzone erreicht.

Die jüngsten Konjunkturdaten fielen gemischt aus: In den USA ist die Produktivität der Unternehmen im zweiten Quartal stärker gestiegen als erwartet. Dagegen sind die Baubeginne und Baugenehmigungen im Juli nicht so stark gestiegen wie erwartet. Zudem hat sich das Vertrauen der amerikanischen Verbraucher in die Wirtschaftsentwicklung im August von hohem Niveau aus eingetrübt.



Freitag, 16.08.2013, 19:40 Uhr: US-Börsenaufsicht erlaubt Übernahme der New Yorker Börse
Die Rohstoffbörse Intercontinental Exchange hat bei der Übernahme der New Yorker Börse NYSE Group ein weiteres Hindernis aus dem Weg geräumt. Zur Meldung



Freitag, 16.08.2013, 19:30 Uhr: 'Dreamliner'-Betreiber sollen Feuerlöschsystem kontrollieren
Boeing muss erneut beim "Dreamliner" nachbessern: Nachdem bei drei Maschinen der japanischen All Nippon Airways (ANA) eine falsche Verkabelung der Feuerlöschanlage für die Triebwerke entdeckt worden war, ruft der Hersteller nun alle anderen Fluggesellschaften dazu auf, ihre Maschinen zu überprüfen. Zur Meldung



Freitag, 16.08.2013, 19:25 Uhr: Bei Air Berlin vorerst keine Flüge nach Ägypten buchbar
Air Berlin fliegt zwar trotz der dramatischen Lage in Ägypten weiter dorthin, neue Flüge können aber bis 15. September nicht mehr gebucht werden. Wer bereits einen Flug gebucht hat, aber das Ziel nun nicht mehr ansteuern möchte, könne kostenfrei ein anderes Air-Berlin-Ziel auswählen, teilte die Fluggesellschaft am Freitag mit. Zur Meldung



Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Hapag-Lloyd AG, pkruger / iStockphoto, OMV Aktiengesellschaft, Lyao / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, OMV Aktiengesellschaft, jan kranendonk / Shutterstock.com, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, EADS, Flughafen Wien

Analysen zu MLP SEmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
19.08.13 Producer Price Index - Output (QoQ)
19.08.13 Producer Price Index - Input (QoQ)
19.08.13 Rightmove House Price Index (YoY)
19.08.13 Rightmove House Price Index (MoM)
19.08.13 Adjusted Merchandise Trade Balance
19.08.13 Exports (YoY)
19.08.13 Imports (YoY)
19.08.13 Merchandise Trade Balance Total
19.08.13 Assumption of Mary holiday
19.08.13 New Motor Vehicle Sales (MoM)
19.08.13 New Motor Vehicle Sales (YoY)
19.08.13 Coincident Index
19.08.13 Leading Economic Index
19.08.13 Unemployment Rate
19.08.13 Unemployment rate
19.08.13 Corporate Sector Wages
19.08.13 Gross Domestic Product (YoY)
19.08.13 6-Month Bill Auction
19.08.13 3-Month Bill Auction
19.08.13 Current Account (YoY)

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG 19,88 -0,30% 1&1 AG
adidas 179,95 -0,11% adidas
Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Airbus SE 195,74 0,32% Airbus SE
ANA HOLDINGS INC 16,50 0,00% ANA HOLDINGS INC
Apple Inc. 218,15 -0,46% Apple Inc.
Aurubis 102,90 1,58% Aurubis
BMW AG 85,44 0,73% BMW AG
Boeing Co. 189,40 3,52% Boeing Co.
BVB (Borussia Dortmund) 3,57 -0,56% BVB (Borussia Dortmund)
Carl Zeiss Meditec AG 42,46 -1,12% Carl Zeiss Meditec AG
Continental AG 56,76 0,42% Continental AG
CTS Eventim 82,85 0,42% CTS Eventim
Deutsche Euroshop AG 18,18 -0,33% Deutsche Euroshop AG
Deutsche Telekom AG 28,65 0,14% Deutsche Telekom AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 28,20 0,00% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
DHL Group (ex Deutsche Post) 38,08 0,61% DHL Group (ex Deutsche Post)
E.ON sp. ADRs 15,70 0,64% E.ON sp. ADRs
ElringKlinger AG 4,58 0,00% ElringKlinger AG
EnBW 67,00 1,21% EnBW
Ford Motor Co. 10,25 3,08% Ford Motor Co.
Fraport AG 72,85 -1,02% Fraport AG
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 46,21 0,63% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
General Motors 52,20 0,66% General Motors
Hannover Rück 254,80 1,92% Hannover Rück
HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) 21,00 0,48% HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)
HOCHTIEF AG 221,00 1,38% HOCHTIEF AG
HolidayCheck AG 4,22 0,00% HolidayCheck AG
HSBC Holdings plc 11,94 1,88% HSBC Holdings plc
Infineon AG 32,51 -1,97% Infineon AG
K+S AG 11,73 -1,26% K+S AG
LANXESS AG 21,90 -2,75% LANXESS AG
Lufthansa AG 7,73 1,44% Lufthansa AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,11 1,86% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
MLP SE 7,21 -0,69% MLP SE
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 540,20 3,96% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Nissan Motor Co. Ltd. 2,07 -3,04% Nissan Motor Co. Ltd.
Nordex AG 21,60 -0,74% Nordex AG
OMV AG 46,44 1,18% OMV AG
Pfeiffer Vacuum AG 154,20 0,39% Pfeiffer Vacuum AG
Porsche Automobil Holding SE 33,13 0,27% Porsche Automobil Holding SE
q.beyond (ex QSC) 0,84 0,00% q.beyond (ex QSC)
Raiffeisen 29,50 1,17% Raiffeisen
Salzgitter 25,34 5,67% Salzgitter
Samsung GDRS 1 230,00 -4,65% Samsung GDRS
Sixt SE St. 83,40 -0,89% Sixt SE St.
Südzucker AG (Suedzucker AG) 9,37 0,43% Südzucker AG (Suedzucker AG)
Swiss Life AG (N) 886,60 -0,43% Swiss Life AG (N)
TAG Immobilien AG 14,25 0,78% TAG Immobilien AG
Telecom Italia S.p.A. (Risp.) 0,47 2,53% Telecom Italia S.p.A. (Risp.)
Telefonica S.A. 4,34 0,16% Telefonica S.A.
Telefonica S.A. (spons. ADRs) 4,24 0,00% Telefonica S.A. (spons. ADRs)
TIM (ex Telecom Italia) 0,44 2,08% TIM (ex Telecom Italia)
United Internet AG 26,50 0,23% United Internet AG
Volkswagen (VW) St. 92,70 -1,44% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 90,90 -1,62% Volkswagen (VW) AG Vz.
WACKER CHEMIE AG 64,20 0,08% WACKER CHEMIE AG
Zurich Insurance AG (Zürich) 592,80 0,30% Zurich Insurance AG (Zürich)