Vonovia Aktie

Vonovia für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1ML7J / ISIN: DE000A1ML7J1

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 21.01.2015 22:40:37

ATX schließt deutlich im Plus, DAX fester -- Dow im Plus -- EZB will wohl monatliche Anleihekäufe von 50 Milliarden Euro -- Apple kauft Spezialisten für Musik-Daten -- Gold, Netflix, IBM im Fokus


Der österreichische Leitindex ATX konnte im späten Handel deutlich ins Plus vorrücken. Am Morgen war er stabil in den Handelstag gegangen und im weiteren Handelsverlauf in die Verlustzone abgerutscht. In den Feierabend ging der ATX schließlich mit einem deutlichen Gewinn von 1,0 Prozent bei 2.192 Punkten.

Der DAX konnte sich nach mehreren Richtungsänderungen gegen Handelsende in der Gewinnzone festsetzen. Er schloss 0,4 Prozent fester bei 10.299 Punkten. Nach der Rekordjagd der vergangenen Tage schaltete der deutsche Leitindex am Mittwoch zunächst einen Gang zurück. Zum Handelsauftakt in Frankfurt hatte er etwas fester tendiert, war jedoch später ins Minus abgerutscht.

Die Anleger blicken gespannt auf die Europäische Zentralbank (EZB), von der am Donnerstag die Ankündigung von Staatsanleihekäufen im großen Stil erwartet wird. Am Nachmittag sickerte das Gerücht durch, dass die EZB monatliche Anleihenkäufe von rund 50 Milliarden Euro bis Ende 2016 erwägt und verlieh den Kursen noch einmal Auftrieb.



22:25 Uhr: eBay erzielt höheren Quartalsgewinn
Das Online-Auktionshaus eBay, das kurz vor der Abspaltung seiner Bezahltochter PayPal steht, hat am Mittwoch nach US-Börsenschluss seine Bilanz für das letzte Quartal 2014 präsentiert. Mit einem Gewinn je Aktie von 0,90 Dollar übertraf eBay die Erwartungen der Analysten, die nach einem Gewinn pro Aktie von 0,81 Dollar im Vorjahr nun einen Gewinn von 0,89 Dollar je Aktie erwartet hatten. Zur Meldung





22:07 Uhr: American Express übertrifft Erwartungen
American Express, einer der größten Anbieter von Kreditkarten und Finanzdienstleistungen weltweit, hat mit seinen Quartalszahlen am Mittwoch die Börse positiv überrascht. Der Kreditkartenanbieter American Express konnte im vierten Jahresviertel 2014 einen Umsatz von 9,11 Milliarden Dollar erwirtschaften. Zur Meldung



22:00 Uhr: US-Börsen schließen mit grünen Vorzeichen
Die Stimmung an den US-Märkten war zur Wochenmitte eher freundlich. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones ging niedriger in den Handel und konnte sich bis zur Schlussglocke auf dem New Yorker Parkett auf 17.554,28 Zählern vorarbeiten, ein Zuwachs von 0,22 Prozent. Auch der Nasdaq Composite eröffnete mit Abschlägen und zeigte sich zum Handelsende weit in der Gewinnzone.

Nur gemischt ausgefallene Bilanzen und die Unsicherheit vor der Sitzung der Europäischen Zentralbank belasteten am Mittwoch zunächst die Stimmung an den US-Börsen. Die EZB berät am Donnerstag über die weitere Geldpolitik und dürfte der allgemeinen Markterwartung zufolge die Einführung eines europäischen Staatsanleihekaufprogrammes beschließen. Dies bestätigten am Nachmittag Gerüchte, wonach die EZB monatliche Staatsanleihenkäufe in Höhe von 50 Milliarden Euro bis Ende 2016 plane.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



21:08 Uhr: Japanische DMG Mori Seiki will DMG Mori Seiki AG übernehmen
Die japanische DMG MORI SEIKI Co Ltd will ihre Beteiligung an der DMG Mori Seiki AG auf über 50 Prozent aufstocken. Über ihre Stuttgarter Tochter DMG Mori GmbH bietet sie 27,50 Euro in bar je Anteil des ehemals als Gildemeister bekannten Werkzeugmaschinenherstellers. Zur Meldung



21:02 Uhr: IWF warnt Öl-Exporteure vor schweren Verlusten
Wegen der stark gefallenen Ölpreise müssen sich die Öl exportierenden Staaten nach Einschätzung des Internationalen Währungsfonds (IWF) auf schwere Einbußen gefasst machen. Allein im sechs Golfstaaten zählenden Kooperationsrat GCC werde der Exportrückgang in diesem Jahr rund 300 Milliarden Dollar (259 Mrd Euro) betragen, warnte der IWF. Zur Meldung



20:26 Uhr: Niederlande sind gegen die von der EZB geplanten Staatsanleihekäufe
Kurz vor der mit viel Spannung erwarteten Sitzung der Euro-Währungshüter an diesem Donnerstag hat sich in den Niederlanden überraschend eine Mehrheit des Parlaments gegen die von der EZB geplanten Staatsanleihekäufe ausgesprochen. Zur Meldung



20:25 Uhr: Renzi träumt von Parität zwischen Euro und Dollar
Italiens Ministerpräsident Matteo Renzi hat die jüngste Abschwächung des Euro begrüßt. Er wünsche sich, dass der Euro auf dem gleichen Niveau handele wie der US-Dollar, sagte er auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos. Seine Aussage kommt einen Tag bevor die Europäische Zentralbank wahrscheinlich milliardenschwere Staatsanleihekäufe verkünden wird. Zur Meldung



20:00 Uhr: US-Börsen zeigen sich etwas fester
Die Stimmung an den US-Märkten ist zur Wochenmitte eher freundlich. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones ging niedriger in den Handel und kann inzwischen auf Vortagesniveau vorrücken. Auch der Nasdaq Composite eröffnete mit Abschlägen und weist aktuell leichte Gewinne aus.

Nur gemischt ausgefallene Bilanzen und die Unsicherheit vor der Sitzung der Europäischen Zentralbank belasteten am Mittwoch zunächst die Stimmung an den US-Börsen. Die EZB berät am Donnerstag über die weitere Geldpolitik und dürfte der allgemeinen Markterwartung zufolge die Einführung eines europäischen Staatsanleihekaufprogrammes beschließen. Dies bestätigten am Nachmittag Gerüchte, wonach die EZB monatliche Staatsanleihenkäufe in Höhe von 50 Milliarden Euro bis Ende 2016 plane.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



19:32 Uhr: Anleger bestrafen IBM für erneut enttäuschendes Zahlenwerk
Ein schwacher Ausblick auf das laufende Jahr hat die Aktie des Computer-Riesen IBM am Mittwoch ans Ende des Aktienindex Dow Jones Industrial (Dow Jones) gedrückt. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | ... | 11 Weiter

Bildquelle: wienerborse.at, DMG Mori Seiki, James M Phelps, Jr / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, TEAK HOLZ INTERNATIONAL AG, Portokalis / Shutterstock.com, istock/NoDerog, Roman Sigaev / Shutterstock.com, Energie Burgenland Gruppe, Deutsche Annington Immobilien SE, artjazz / Shutterstock.com, RWE, Wintershall, FACC, niroworld / Shutterstock.com, Pontus Edenberg / Shutterstock.com, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, UniCredit, iStock/RapidEye, iStock/JacobH, Overmann, Lufthansa, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, IMMOFINANZ Group, Aleksey Klints / Shutterstock.com, xxx, niroworld / Shutterstock.com, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, WIFO Österreich, RHI, Shazam, Bloomberg, s&t, Roman Sigaev / Shutterstock.com, Uber, niroworld / Shutterstock.com, Philip Lange / Shutterstock.com, Netflix, iStock/RapidEye, Portokalis / Shutterstock.com

Analysen zu Vonovia SEmehr Analysen

02.10.25 Vonovia Overweight JP Morgan Chase & Co.
23.09.25 Vonovia Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.09.25 Vonovia Underweight Barclays Capital
09.09.25 Vonovia Buy Goldman Sachs Group Inc.
08.09.25 Vonovia Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
21.01.15 Westpac Verbrauchervertrauen
21.01.15 Westpac Verbrauchervertrauen
21.01.15 Weltwirtschaftsforum - Davos
21.01.15 Präsident Obama spricht
21.01.15 BoJ Geldpolitik Statement
21.01.15 Aktivitätsindex aller Industrien (Monat)
21.01.15 Koinzidenter Index
21.01.15 Führender Wirtschaftsindex
21.01.15 BoJ Pressekonferenz
21.01.15 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
21.01.15 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
21.01.15 Bruttolöhne (im Jahresvergleich)
21.01.15 Arbeitslosenquote
21.01.15 BoE MPC Abstimmung für Senkung der Zinsen
21.01.15 Bank von England Sitzungsprotokoll
21.01.15 Durchschn. Einkünfte exkl. Bonus (3Mo/Jr)
21.01.15 Arbeitslosenänderung
21.01.15 ILO Arbeitslosenquote (3M)
21.01.15 BoE MPC Abstimmung für Erhöhung der Zinsen
21.01.15 Durchschn. Einkünfte inkl. Bonus (3 Mo/Jr)
21.01.15 BoE MPC Abstimmung für unveränderten Zins
21.01.15 ZEW Umfrage - Erwartungen
21.01.15 M3-Geldmenge
21.01.15 MBA Hypothekenanträge
21.01.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
21.01.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
21.01.15 Baugenehmigungen (Monat)
21.01.15 Großhandelsverkäufe (Monat)
21.01.15 Baubeginne (Monat)
21.01.15 Redbook Index (Monat)
21.01.15 Redbook Index (Jahr)
21.01.15 Bank of Canada Geldpolitik-Bericht
21.01.15 BoC Zins Statement
21.01.15 BoC Zinssatzentscheidung
21.01.15 BoC Pressekonferenz
21.01.15 4-Wochen Bill Auktion
21.01.15 Zinssatzentscheidung
21.01.15 Business NZ PMI