E.ON Aktie
WKN DE: ENAG99 / ISIN: DE000ENAG999
|
Geändert am: 25.11.2014 08:16:59
|
ATX und DAX schließen im Plus -- Dow schließt etwas fester -- ifo-Index steigt -- Tesla plant deutsche Batteriefabrik -- Deutsche Bank, Fabasoft, Flughafen Wien im Fokus

Der Fonds Petrus Advisers, der 3,5 Prozent
am Flughafen Wien hält, hat am Wochenende in Zeitungsinseraten das
Angebot des australischen Fonds IFM für 20 bis 29,9 Prozent am
Flughafen Wien als zu niedrig abgelehnt.
Zur Meldung

Die Wiener Börse vergrößert das CEE-Börsennetzwerk.
Im Laufe des kommenden Jahres können Finanz-Informationsanbieter als
Kunden der Wiener Börse in Echtzeit Preisinformationen und
Stammdaten von kroatischen Unternehmen abrufen.
Zur Meldung

Der britische Telekomkonzern BT Group will sein Mobilfunkgeschäft auf dem Heimatmarkt mit einem Zukauf stärken. Dazu führt das Unternehmen Gespräche mit zwei Anbietern, einer davon ist der britische Ableger der spanischen Telefonica (O2).
Zur Meldung

Beflügelt von einer unerwarteten Zinssenkung in China sind die wichtigsten Börsen Asiens mit Gewinnen in die neue Woche gestartet. Der Hang-Seng-Index in Hongkong gewann 1,95 Prozent auf 23.893,14 Punkte. Der Tokioter Aktienmarkt blieb feiertagsbedingt am Montag geschlossen. Der japanische Leitindex Nikkei 225 verharrt auf dem Schlusskurs von Freitag bei 17.357,51 Zählern. Die chinesische Zentralbank hatte vergangenen Freitag nach Handelsschluss in Asien zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren wieder die Leitzinsen gesenkt. Der Ausleihungssatz sank um 0,4 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent, der Einlagensatz um 0,25 Punkte auf 2,75 Prozent. Mit Zinssenkungen in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt hatten bis zuletzt nur die wenigsten Volkswirte gerechnet.

Mit deutlicher Ablehnung haben hochrangige Sozialisten in Frankreich auf die jüngsten Expertenempfehlungen für Arbeitsmarktreformen in Frankreich reagiert. Parteichef Jean-Christophe Cambadélis sagte am Montag dem Sender i-Télé, es müsse eher "alles für eine Ankurbelung" der Wirtschaft in Europa getan werden, statt "Errungenschaften in Frankreich zu beschneiden".
Zur Meldung

Die Europäische Zentralbank (EZB) startet mit dem Kauf von Kreditverbriefungen. Konkret geht es um den Aufkauf sogenannter ABS-Papiere. "Es werden in dieser Woche die ersten
Ankäufe aus dem ABS-Programm getätigt werden", kündigte der
Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) und EZB-Rat
Ewald Nowotny.
Zur Meldung

Der Bergbaukonzern BHP Billiton drosselt angesichts des anhaltenden Verfalls der Rohstoffpreise seine Ausgaben weiter. Das Unternehmen kündigte am Montag bei einer Investorenkonferenz in Sydney an, die Investitionen im bis Ende Juni 2015 laufenden Geschäftsjahr auf 14,2 Milliarden US-Dollar zu senken.
Zur Meldung

Ein Konsortium der Siemens hat den Auftrag für die Modernisierung einer rund 340 Kilometer langen Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke in Spanien erhalten. Gemeinsam mit dem französischen Technologiekonzern Thales wird Siemens die Strecke sicherungs- und leittechnisch modernisieren.
Zur Meldung

Österreich sei eines der wettbewerbsstärksten Länder
Europas, so Wifo-Chef Karl Aiginger bei der AK/ÖGB-Veranstaltung
"Industriestandort Österreich - Wie geht es weiter?" Langfristig
erfolgreich könne man aber nur bleiben, wenn Innovation und Bildung
ganz oben auf der Agenda liegen würden.
Zur Meldung

Die Gespräche zwischen der griechischen Regierung und Geldgebern des Landes über den Stand der griechischen Sparbemühungen sollen am Dienstag in Paris fortgesetzt werden. Dies teilte das griechische Finanzministerium am Montag mit.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu E.ON SEmehr Nachrichten
|
19.11.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX präsentiert sich schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX am Mittwochnachmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX legt mittags zu (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Kaum Veränderungen: LUS-DAX zum Handelsstart wenig verändert (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Handelsende Verluste (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX fällt letztendlich (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX gibt am Dienstagnachmittag nach (finanzen.at) |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 24.11.14 | Thanksgiving |
| 24.11.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 24.11.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 24.11.14 | Importpreise (im Jahresvergleich) |
| 24.11.14 | Exportpreise (iim Jahresvergleich) |
| 24.11.14 | Zahl der Erwerbstätigen (Quartal) |
| 24.11.14 | Konjunkturoptimismus |
| 24.11.14 | IFO - Derzeitige Beurteilung |
| 24.11.14 | IFO - Erwartungen |
| 24.11.14 | IFO - Geschäftsklima |
| 24.11.14 | Handelsbilanz, nicht-EU |
| 24.11.14 | Zuversicht im Herstellungsektor |
| 24.11.14 | Aktuelles Konto |
| 24.11.14 | Kapazitätsausnutzung |
| 24.11.14 | Chicago Fed Nationale Aktivität Index |
| 24.11.14 | Kerninflation erste Monatshälfte |
| 24.11.14 | Inflation in der ersten Monatshälfte |
| 24.11.14 | Leitindikator |
| 24.11.14 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt |
| 24.11.14 | Arbeitslosenquote |
| 24.11.14 | Markit Dienstleistung PMI |
| 24.11.14 | Markit PMI Composite |
| 24.11.14 | Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index |
| 24.11.14 | 6-Monats Bill Auktion |
| 24.11.14 | 3-Monats Bill Auktion |
| 24.11.14 | 2-Jahres Note Auktion |