E.ON Aktie

E.ON für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: ENAG99 / ISIN: DE000ENAG999

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 25.11.2014 08:16:59

ATX und DAX schließen im Plus -- Dow schließt etwas fester -- ifo-Index steigt -- Tesla plant deutsche Batteriefabrik -- Deutsche Bank, Fabasoft, Flughafen Wien im Fokus

Seite 5 of 8





12:24 Uhr: IFM zu Einstieg bei Wiener Flughafen: Position von Petrus Advisers Einzelmeinung
Der Fonds Petrus Advisers, der 3,5 Prozent am Flughafen Wien hält, hat am Wochenende in Zeitungsinseraten das Angebot des australischen Fonds IFM für 20 bis 29,9 Prozent am Flughafen Wien als zu niedrig abgelehnt. Zur Meldung



12:14 Uhr: Wiener Börse und Börse Zagreb vereinbaren Kooperation
Die Wiener Börse vergrößert das CEE-Börsennetzwerk. Im Laufe des kommenden Jahres können Finanz-Informationsanbieter als Kunden der Wiener Börse in Echtzeit Preisinformationen und Stammdaten von kroatischen Unternehmen abrufen. Zur Meldung



11:53 Uhr: BT Group spricht mit Telefonica UK über Kauf des Mobilfunkgeschäfts
Der britische Telekomkonzern BT Group will sein Mobilfunkgeschäft auf dem Heimatmarkt mit einem Zukauf stärken. Dazu führt das Unternehmen Gespräche mit zwei Anbietern, einer davon ist der britische Ableger der spanischen Telefonica (O2). Zur Meldung



11:50 Uhr: Hang Seng schließt deutlich fester
Beflügelt von einer unerwarteten Zinssenkung in China sind die wichtigsten Börsen Asiens mit Gewinnen in die neue Woche gestartet. Der Hang-Seng-Index in Hongkong gewann 1,95 Prozent auf 23.893,14 Punkte. Der Tokioter Aktienmarkt blieb feiertagsbedingt am Montag geschlossen. Der japanische Leitindex Nikkei 225 verharrt auf dem Schlusskurs von Freitag bei 17.357,51 Zählern. Die chinesische Zentralbank hatte vergangenen Freitag nach Handelsschluss in Asien zum ersten Mal seit mehr als zwei Jahren wieder die Leitzinsen gesenkt. Der Ausleihungssatz sank um 0,4 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent, der Einlagensatz um 0,25 Punkte auf 2,75 Prozent. Mit Zinssenkungen in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt hatten bis zuletzt nur die wenigsten Volkswirte gerechnet.



11:43 Uhr: Empfehlung für Gehaltsstopp stößt in Frankreich auf Ablehnung
Mit deutlicher Ablehnung haben hochrangige Sozialisten in Frankreich auf die jüngsten Expertenempfehlungen für Arbeitsmarktreformen in Frankreich reagiert. Parteichef Jean-Christophe Cambadélis sagte am Montag dem Sender i-Télé, es müsse eher "alles für eine Ankurbelung" der Wirtschaft in Europa getan werden, statt "Errungenschaften in Frankreich zu beschneiden". Zur Meldung



11:36 Uhr: EZB wird laut Nowotny diese Woche mit ABS-Ankäufen starten
Die Europäische Zentralbank (EZB) startet mit dem Kauf von Kreditverbriefungen. Konkret geht es um den Aufkauf sogenannter ABS-Papiere. "Es werden in dieser Woche die ersten Ankäufe aus dem ABS-Programm getätigt werden", kündigte der Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) und EZB-Rat Ewald Nowotny. Zur Meldung



11:32 Uhr: BHP Billiton drosselt Investitionen weiter
Der Bergbaukonzern BHP Billiton drosselt angesichts des anhaltenden Verfalls der Rohstoffpreise seine Ausgaben weiter. Das Unternehmen kündigte am Montag bei einer Investorenkonferenz in Sydney an, die Investitionen im bis Ende Juni 2015 laufenden Geschäftsjahr auf 14,2 Milliarden US-Dollar zu senken. Zur Meldung



11:10 Uhr: Siemens erhält Auftrag für Bahnstreckensanierung in Spanien
Ein Konsortium der Siemens hat den Auftrag für die Modernisierung einer rund 340 Kilometer langen Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke in Spanien erhalten. Gemeinsam mit dem französischen Technologiekonzern Thales wird Siemens die Strecke sicherungs- und leittechnisch modernisieren. Zur Meldung



11:00 Uhr: Wifo-Chef ortet Licht und Schatten für Industriestandort Österreich
Österreich sei eines der wettbewerbsstärksten Länder Europas, so Wifo-Chef Karl Aiginger bei der AK/ÖGB-Veranstaltung "Industriestandort Österreich - Wie geht es weiter?" Langfristig erfolgreich könne man aber nur bleiben, wenn Innovation und Bildung ganz oben auf der Agenda liegen würden. Zur Meldung



10:54 Uhr: Troika-Gespräche mit Griechen sollen in Paris fortgesetzt werden
Die Gespräche zwischen der griechischen Regierung und Geldgebern des Landes über den Stand der griechischen Sparbemühungen sollen am Dienstag in Paris fortgesetzt werden. Dies teilte das griechische Finanzministerium am Montag mit. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, filmfoto / Shutterstock.com, amadorgs / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, Deutsche Bundesbank, zvg, xxx, voestalpine, EVN, IMMOFINANZ Group, xxx, ÖVAG, iStock/JacobH, jan kranendonk / Shutterstock.com, grafvision / Shutterstock.com, Flughafen Wien, wienerborse.at, OeNB, WIFO Österreich, janez volmajer / Shutterstock.com, ÖIAG, niroworld / Shutterstock.com, Lufthansa, Monier Braas GmbH, niroworld / Shutterstock.com, filmfoto / Shutterstock.com, Lufthansa

Analysen zu E.ON SEmehr Analysen

13:47 E.ON Market-Perform Bernstein Research
08.09.25 E.ON Market-Perform Bernstein Research
27.08.25 E.ON Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
19.08.25 E.ON Sector Perform RBC Capital Markets
15.08.25 E.ON Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
24.11.14 Thanksgiving
24.11.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
24.11.14 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
24.11.14 Importpreise (im Jahresvergleich)
24.11.14 Exportpreise (iim Jahresvergleich)
24.11.14 Zahl der Erwerbstätigen (Quartal)
24.11.14 Konjunkturoptimismus
24.11.14 Handelsbilanz, nicht-EU
24.11.14 IFO - Derzeitige Beurteilung
24.11.14 IFO - Erwartungen
24.11.14 IFO - Geschäftsklima
24.11.14 Aktuelles Konto
24.11.14 Kapazitätsausnutzung
24.11.14 Zuversicht im Herstellungsektor
24.11.14 Chicago Fed Nationale Aktivität Index
24.11.14 Arbeitslosenquote
24.11.14 Leitindikator
24.11.14 Arbeitslosenquote, saisonbereinigt
24.11.14 Kerninflation erste Monatshälfte
24.11.14 Inflation in der ersten Monatshälfte
24.11.14 Markit PMI Composite
24.11.14 Markit Dienstleistung PMI
24.11.14 Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index
24.11.14 6-Monats Bill Auktion
24.11.14 3-Monats Bill Auktion
24.11.14 2-Jahres Note Auktion

Aktien in diesem Artikel

Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Allianz 357,10 -0,14% Allianz
BMW AG 85,46 0,02% BMW AG
BT Group plc 2,22 -1,77% BT Group plc
BVB (Borussia Dortmund) 3,57 0,00% BVB (Borussia Dortmund)
CRH plc 95,22 -0,63% CRH plc
Deutsche Bank AG 30,09 -1,20% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 28,77 0,42% Deutsche Telekom AG
Dürr AG 19,90 -0,75% Dürr AG
E.ON SE 15,98 -0,16% E.ON SE
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) 23,45 -0,42% EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG)
Fabasoft AG 16,50 1,23% Fabasoft AG
HAWESKO Holding AG 21,70 0,00% HAWESKO Holding AG
HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) 21,00 0,00% HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik)
Intesa Sanpaolo S.p.A. 5,56 0,05% Intesa Sanpaolo S.p.A.
Julius Bär 57,68 1,19% Julius Bär
KRONES AG 121,40 -1,14% KRONES AG
Lufthansa AG 7,78 0,67% Lufthansa AG
Medibank Private Ltd 2,72 0,74% Medibank Private Ltd
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,58 0,88% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
OMV AG 45,88 -1,21% OMV AG
Orange S.A. (ex France Télécom) 13,71 -0,65% Orange S.A. (ex France Télécom)
Österreichische Post AG 29,50 0,68% Österreichische Post AG
Repsol S.A. 15,45 -1,37% Repsol S.A.
Rheinmetall AG 1 994,00 1,55% Rheinmetall AG
RHÖN-KLINIKUM AG 11,50 -0,86% RHÖN-KLINIKUM AG
RTL 35,05 0,00% RTL
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) 8,81 -0,06% Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)
Siemens AG 226,35 -0,92% Siemens AG
Telefonica S.A. 4,34 0,02% Telefonica S.A.
Telekom Austria AG 9,10 -2,47% Telekom Austria AG
Tesla 377,90 0,81% Tesla
Thales S.A. 263,10 1,62% Thales S.A.
thyssenkrupp AG 11,62 -0,85% thyssenkrupp AG
Verbund AG 61,15 0,58% Verbund AG
voestalpine AG 30,26 0,87% voestalpine AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 91,56 0,73% Volkswagen (VW) AG Vz.