E.ON Aktie
WKN DE: ENAG99 / ISIN: DE000ENAG999
Geändert am: 25.11.2014 08:16:59
|
ATX und DAX schließen im Plus -- Dow schließt etwas fester -- ifo-Index steigt -- Tesla plant deutsche Batteriefabrik -- Deutsche Bank, Fabasoft, Flughafen Wien im Fokus
07:15 Uhr: Asiens Börsen im Plus
Nahezu ohne Ausnahme tendieren die asiatischen Aktienmärkte am Montag in der Gewinnzone. Der Hang Seng-Index klettert annähernd zwei Prozent auf 23.881 Punkte. Auch der chinesische Shanghai Composite legt kräftig zu und verbucht ein Plus von 1,9 Prozent bei 2.534 Punkten. Die Vorgaben aus Europa nach der Ankündigung von EZB-Chef Mario Draghi, weitere geldpolitische Maßnahmen zu ergreifen, treiben Asiens Börsen nach oben. In Tokio verharrt der japanische Leitindex Nikkei 225 auf dem Schlusskurs von Freitag bei 17.357,51 Zählern - dort findet wegen eines Feiertages kein Börsenhandel statt.
06:56 Uhr: Spionage-Software spähte jahrelang Behörden und Firmen aus
Eine neu entdeckte Spionage-Software hat über Jahre Unternehmen und Behörden vor allem in Russland und Saudi-Arabien ausgespäht. Das Programm sei so komplex und aufwendig, dass nur Staaten als Auftraggeber in Frage kämen, erklärte am späten Sonntag die IT-Sicherheitsfirma Symantec, die die Software entdeckt hatte.
Zur Meldung
06:50 Uhr: Massive Kürzungen bei öffentlichem australischem Sender ABC
Mehr als 400 Mitarbeitern des öffentlichen australischen Senders ABC droht nach einer massiven Budgetkürzung die Kündigung. Das teilte Direktor Mark Scott der schockierten Belegschaft am Montag in Sydney mit.
Zur Meldung
05:17 Uhr: Grüne sehen in Berliner Hauptstadtflughafen Dauer-Sanierungsfall
Mit Blick auf mögliche weitere Verzögerungen auf der Baustelle des Hauptstadtflughafens BER erwartet der deutsche Grünen-Politiker Anton Hofreiter, dass der Airport ein dauerhafter Sanierungsfall bleiben wird. "Ich fürchte, dass der BER nie wirklich fertig werden wird", sagte der Fraktionschef im Bundestag.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Wochenende im Überblick:
18:44 Uhr: Schäuble für Vetorecht der EU-Kommission gegen nationale Haushalte
Die EU-Kommission soll aus Sicht von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble zügig das Recht bekommen, die Haushalte einzelner Eurostaaten wegen zu hoher Neuverschuldung abzulehnen.
Zur Meldung
Sonntag, 23.11.2014, 18:27 Uhr: EU-Hausbank soll Schlüsselrolle bei 300-Milliarden-Paket übernehmen
Die Europäische Investitionsbank (EIB) soll beim neuen europäischen Investitionspaket von 300 Milliarden Euro eine Schlüsselrolle übernehmen. Bei der "Hausbank" der EU in Luxemburg werde ein neuer Fonds von rund 20 Milliarden Euro eingerichtet, um risikoreiche Kredite über Garantien abzusichern.
Zur Meldung
Sonntag, 23.11.2014, 18:24 Uhr: Verletzte und Festnahmen bei Blockupy-Demonstration an der EZB
Anhänger des bankenkritischen Blockupy-Bündnisses haben sich am neuen EZB-Gebäude in Frankfurt Auseinandersetzungen mit der Polizei geliefert. Dabei wurden am Samstag auf beiden Seiten mehrere Menschen leicht verletzt.
Zur Meldung
Sonntag, 23.11.2014, 17:45 Uhr: Börsengang von Krankenversicherung spült Australien Milliarden in die Kasse
Die australische Regierung hat den Börsengang des staatlichen Krankenversicherers Medibank erfolgreich über die Bühne gebracht. Etwa 2,7 Milliarden Anteilscheine seien verkauft worden, sagte Finanzminister Mathias Cormann am Samstag.
Zur Meldung
Sonntag, 23.11.2014, 15:47 Uhr: E.ON startet türkische Strommarke in Deutschland
Deutschlands größter Energiekonzern E.ON will mit einer türkischen Strommarke in Deutschland lebende Türken als Kunden gewinnen.
Zur Meldung
Sonntag, 23.11.2014, 15:40 Uhr: Deutsche Bank will Präsenz in China ausbauen
Die Deutsche Bank will ihre Präsenz in China ausbauen und deshalb dort die Zahl der Filialen und Mitarbeiter erhöhen. Die Bank wolle gezielt reiche Chinesen als Kunden gewinnen.
Zur Meldung
Sonntag, 23.11.2014, 15:14 Uhr: Steuerreform - Darabos wirf Kapsch Belastungspaket vor
SPÖ-Bundesgeschäftsführer Norbert Darabos hat dem Präsidenten der Industriellenvereinigung, Geog Kapsch, vorgeworfen, mit dem Steuerreform-Modell ein Belastungspaket auf dem Rücken von Pensionisten und Arbeitnehmern auf den Tisch gelegt zu haben.
Zur Meldung
Sonntag, 23.11.2014, 15:00 Uhr: Ravensburger-Chef kritisiert Spielwaren-Verkauf im Handel
Der Chef des Spieleherstellers Ravensburger hält die Präsentation von Spielwaren im deutschen Handel für unzureichend und denkt über einen eigenen Laden nach.
Zur Meldung
Sonntag, 23.11.2014, 14:43 Uhr: Deutsche Volkswirte erwarten nur minimalen Abbau der Arbeitslosigkeit
Die Konjunktur dümpelt vor sich hin, und auch auf dem Arbeitsmarkt bewegt sich wenig: Experten erwarten, dass sich die Zahl der Jobsucher im November nur leicht verringert hat.
Zur Meldung
Sonntag, 23.11.2014, 14:43 Uhr: Berlin und Paris wollen flexibleren Arbeitsmarkt
Ein flexiblerer Arbeitsmarkt und eine Lockerung der 35-Stunden Woche in Frankreich gehören nach "Spiegel"-Informationen zu einem deutsch-französischen Reformpapier.
Zur Meldung
Sonntag, 23.11.2014, 14:33 Uhr: Uber will Taxi-Minijobs und keine Ortskenntnisprüfung mehr
Der umstrittene Fahrdienst-Vermittler Uber dringt auf eine Reform des Personenbeförderungsgesetzes in Deutschland. "Das sind ziemlich alte Gesetze aus den 60er Jahren, die nicht mehr ins heutige Zeitalter mit Smartphones und Satellitennavigation passen".
Zur Meldung
Sonntag, 23.11.2014, 14:32 Uhr: Mehrere Interessenten für insolventen TV-Hersteller Metz
An dem insolventen TV-Hersteller Metz haben bereits wenige Tage nach Erklärung der Zahlungsunfähigkeit mehrere Investoren Interesse angemeldet. "Es gibt Interessenten", sagte der Sprecher des Insolvenzverwalters, Christoph Möller.
Zur Meldung
Sonntag, 23.11.2014, 14:25 Uhr: Benjamin Otto erwartet schwächeres Wachstum im Online-Handel
Die Chefs des Startup-Unternehmens Collins unter dem Dach der Otto Group, Benjamin Otto und Tarek Müller, rechnen mit einem schwächeren Wachstum im gesamten Online-Handel.
Zur Meldung
Sonntag, 23.11.2014, 14:24 Uhr: ADAC steht vor Strukturreform - Entscheidung im Dezember
- Der ADAC steht nach dem Skandal um Fälschungen beim Autopreis "Gelber Engel" und Kritik an seinen wirtschaftlichen Aktivitäten vor einer grundlegenden Strukturreform. Dabei will der Autoclub seinen steuermindernden Vereinsstatus behalten.
Zur Meldung
Sonntag, 23.11.2014, 14:22 Uhr: MV Agusta will mit Daimler stärker in Auslandsmärkte vordringen
Nach dem Einstieg von Daimler will der italienische Motorradbauer MV Agusta noch stärker auf Märkten im Ausland angreifen. "Wir prüfen im Moment die Potenziale", kündigte Geschäftsführer Giovanni Castiglioni der Deutschen Presse-Agentur dpa in Stuttgart an.
Zur Meldung
Sonntag, 23.11.2014, 14:21 Uhr: Burger King erwartet keine schnelle Lösung im Streit um Filialen
Die Fast-Food-Kette Burger King erwartet keine baldige Lösung im Streit mit dem gekündigten Franchisenehmer Yi-Ko-Holding. "Wir können nicht versprechen, dass und wie schnell es eine Lösung gibt".
Zur Meldung
Sonntag, 23.11.2014, 14:09 Uhr: Deutscher Bundespräsident für mehr Risikobereitschaft in deutscher Wirtschaft
In einer gerechten Gesellschaft darf beruflicher Erfolg nach Ansicht von Bundespräsident Joachim Gauck nicht von der Herkunft abhängen. Menschen müssten durch eigene Leistung, Ehrgeiz und Fleiß aufsteigen können, sagte er am Samstag als Festredner bei der Meisterfeier der Handwerkskammer Dresden.
Zur Meldung
Sonntag, 23.11.2014, 12:52 Uhr: Steuerreform - Industrie gehen Pläne der Koalition nicht weit genug
Der Industriellenvereinigung (IV) gehen die Pläne der Koalition für eine Steuerreform nicht weit genug. Die fünf bis sechs Milliarden Euro von ÖVP bzw. SPÖ seien zwar "besser als gar nichts" aber "zu wenig", befand IV-Präsident Georg Kapsch am Sonntag in der ORF-"Pressestunde". Er plädiert für 15 Mrd. bis nach 2020. Das Bildungskonzept der IV hält er in ein bis zwei Legislaturperioden umsetzbar.
Zur Meldung
Sonntag, 23.11.2014, 12:45 Uhr: Bahngewerkschaft EVG droht in Deutschland mit Streiks vor Weihnachten
Die Bahngewerkschaft EVG verschärft ihren Ton nach der ergebnislosen dritten Tarifrunde mit der Bahn deutlich und droht mit der Blockade des gesamten Bahnnetzes noch in der Vorweihnachtszeit.
Zur Meldung
Sonntag, 23.11.2014, 11:47 Uhr: Fabasoft im zweiten Quartal mit Gewinnrückgang
Der in Frankfurt an der Börse notierte
österreichische Softwarehersteller Fabasoft hat im zweiten Quartal
2014/15 (bis 30.9) nach vorläufigen Zahlen einen operativen Gewinn
(Ebit) von 0,8 Mio. Euro gemacht.
Zur Meldung
Sonntag, 23.11.2014, 11:39 Uhr: Petrus Advisers lehnt Flughafen-Wien-Übernahmeangebot vorerst ab
Der britische Fonds Petrus Advisers, der laut
Eigenangaben rund 3,5 Prozent am Flughafen Wien hält, lehnt das
Übernahmeangebot der australischen Pensionsfonds IFM vorerst ab.
Zur Meldung
Samstag, 22.11.2014, 22:32 Uhr: Deutscher Hauptstadtflughafen BER eröffnet nicht vor Mitte 2017
Zur Meldung
Samstag, 22.11.2014, 22:32 Uhr: Tesla plant Batteriefabrik in Deutschland
Gerade erst hat Daimler die Einstellung seiner Batteriezellenproduktion in Deutschland beschlossen, da will der US-Elektroautohersteller Tesla in Deutschland Batteriezellen herstellen. "Ich gehe davon aus, dass Tesla auf lange Sicht eine Batteriefabrik in Deutschland errichten wird".
Zur Meldung
Samstag, 22.11.2014, 12:34 Uhr: Portugals Ex-Regierungschef in Steuerskandal festgenommen
Der ehemalige portugiesische Ministerpräsident José Socrates ist am Freitag wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung festgenommen worden. Der 57-Jährige sei einer von vier Verdächtigen, die in den vergangenen Tagen festgenommen worden seien, teilte die Staatsanwaltschaft in Lissabon in der Nacht zum Samstag mit.
Zur Meldung
Samstag, 22.11.2014, 11:56 Uhr: RTL Group will gegen Steuerpraxis in Ungarn vorgehen
Der Fernsehkonzern RTL Group hat rechtliche Schritte gegen eine seiner Meinung nach "prohibitive" Steuer in Ungarn angekündigt. Aufgrund der jüngsten Steuererhöhung werde die Ungarn-Tochter von RTL 2015 zusätzlich rund 18 bis 20 Millionen Euro Steuern zahlen müssen, sagte RTL-Group-Finanzvorstand Elmar Heggen in einem Interview mit der Wirtschaftszeitung Euro am Sonntag.
Zur Meldung
Samstag, 22.11.2014, 11:33 Uhr: Flughafen BER droht neue Kostensteigerung
Berlins künftigem Hauptstadtflughafen BER droht nach Informationen der WirtschaftsWoche ein weiteres Kosten-Debakel. Wenn der Airport nicht bis zum 23. November 2016 fertiggestellt sein sollte, erlösche die Baugenehmigung für das Hauptterminal, ein schneller Fortschritt des Baus zeichne sich allerdings nicht ab.
Zur Meldung
Samstag, 22.11.2014, 11:27 Uhr: EU-Parlament will Google-Aufspaltung vorschlagen
Das EU-Parlament will einem Zeitungsbericht zufolge die Aufspaltung des mächtigen Internet-Suchmaschinenbetreibers Google vorschlagen. In einem Antragsentwurf, aus dem die "Financial Times" am Freitag auf ihrer Internetseite zitierte, werde die Abtrennung der Suchmaschinen von anderen Geschäftsbereichen gefordert.
Zur Meldung
Samstag, 22.11.2014, Thyssen-Krupp zu Verkauf der U-Boot-Sparte bereit
Thyssen-Krupp-Chef Heinrich Hiesinger ist zu einem Verkauf der U-Boot-Sparte grundsätzlich bereit. "Die Voraussetzung für Gespräche wäre ein Angebot, das den Wert des Geschäfts abbildet", sagte Hiesinger im Interview mit der Süddeutschen Zeitung (Samstagsausgabe).
Zur Meldung
Freitag, 21.11.2014, 22:05 Uhr: US-Börsen schließen im Plus
Die US-Börsen setzen am Freitag ihren Aufwärtstrend fort. Der Dow Jones legte zum Handelsschluss um 0,50 Prozent auf 17.807,94 Zähler zu. Der Nasdaq Composite kletterte um 0,24 Prozent auf 4.712,97 Punkte.
Gute Vorgaben kommen aus Europa, nachdem EZB-Präsident Mario Draghi die Tür für weitere geldpolitische Lockerungen weit aufgestoßen hat. Aber auch in China wurden die geldpolitischen Zügel weiter gelockert.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
Freitag, 21.11.2014, 21:00 Uhr: GDL und Bahn verhandeln weiter
Im Tarifkonflikt bei der Bahn sind Streiks zur Weihnachtszeit ein Stück unwahrscheinlicher geworden. Wie zuvor schon die Konkurrenz EVG willigte auch die Lokführergewerkschaft GDL am Freitag in eine Fortsetzung der Verhandlungen ein, und zwar bereits am kommenden Freitag in Berlin.
Zur Meldung
Freitag, 21.11.2014, 20:59 Uhr: Euro rutscht unter 1,24 US-Dollar - Draghi-Aussagen belasten
Die Aussicht auf eine noch weitere Lockerung der Geldpolitik hat den Euro (Dollarkurs) am Freitag deutlich belastet.
Zur Meldung
Freitag, 21.11.2014, 20:37 Uhr: Santander baut Filialnetz in Österreich aus
Der spanische Bankkonzern Banco Santander
baut in Österreich sein Niederlassungsnetz aus.
Zur Meldung
Freitag, 21.11.2014, 20:30 Uhr: Ölpreise stabil vor Opec-Treffen
Die Ölpreise haben am Freitag geringfügige Gewinne verbucht. Zunehmend rückt das Treffen des Opec-Kartells in den Mittelpunkt. Am frühen Abend kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar 79,70 US-Dollar.
Zur Meldung
Freitag, 21.11.2014, 20:25 Uhr: Angebot an Hawesko-Aktionäre jetzt offiziell - Frist bis Weihnachten
Die Aktionäre des Weinhändlers Hawesko haben bis zum 22. Dezember Zeit, das Übernahmeangebot der Beteiligungsgesellschaft Tocos anzunehmen.
Zur Meldung
Freitag, 21.11.2014, 20:05 Uhr: US-Börsen im Plus
Die US-Börsen setzen am Freitag ihren Aufwärtstrend fort. Der Dow Jones startete mit einem Allzeithoch, legte weiter zu und steht auch aktuell deutlich im Plus. Der Nasdaq Composite hat ebenfalls mit einem krägtigen Zuwachs eröffnet und entwickelt sich weiterhin freundlich.
Gute Vorgaben kommen aus Europa, nachdem EZB-Präsident Mario Draghi die Tür für weitere geldpolitische Lockerungen weit aufgestoßen hat. Aber auch in China wurden die geldpolitischen Zügel weiter gelockert.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Medibank Private Ltdmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Medibank Private Ltdmehr Analysen
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
24.11.14 | Thanksgiving |
24.11.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
24.11.14 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
24.11.14 | Importpreise (im Jahresvergleich) |
24.11.14 | Exportpreise (iim Jahresvergleich) |
24.11.14 | Zahl der Erwerbstätigen (Quartal) |
24.11.14 | Konjunkturoptimismus |
24.11.14 | Handelsbilanz, nicht-EU |
24.11.14 | IFO - Derzeitige Beurteilung |
24.11.14 | IFO - Erwartungen |
24.11.14 | IFO - Geschäftsklima |
24.11.14 | Aktuelles Konto |
24.11.14 | Kapazitätsausnutzung |
24.11.14 | Zuversicht im Herstellungsektor |
24.11.14 | Chicago Fed Nationale Aktivität Index |
24.11.14 | Arbeitslosenquote |
24.11.14 | Leitindikator |
24.11.14 | Arbeitslosenquote, saisonbereinigt |
24.11.14 | Kerninflation erste Monatshälfte |
24.11.14 | Inflation in der ersten Monatshälfte |
24.11.14 | Markit PMI Composite |
24.11.14 | Markit Dienstleistung PMI |
24.11.14 | Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index |
24.11.14 | 6-Monats Bill Auktion |
24.11.14 | 3-Monats Bill Auktion |
24.11.14 | 2-Jahres Note Auktion |