Telekom Austria Aktie

Telekom Austria für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 72000 / ISIN: AT0000720008

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 25.07.2016 22:20:19

ATX schließt im Minus, DAX etwas fester -- Yahoo verkauft Kerngeschäft an Verizon -- Nintendo-Aktie stürzt ab -- Ryanair-Aktie im Aufwind -- Philipps, SAP im Fokus

Seite 3 of 5





12:39 Uhr: Ölpreise setzen Talfahrt der Vorwoche fort
Die Ölpreise haben am Montag an die Talfahrt der vergangenen Woche angeknüpft. Nachdem sich die Preise am Morgen noch stabil gezeigt hatten, ging es ab dem Vormittag wieder nach unten. Zur Meldung



12:35 Uhr: Telekom Austria-Chef Plater: Veränderung ist manchmal schmerzhaft
"Unsere Eigentümer sind mit unserer Performance sehr zufrieden", betonte am Montag Telekom Austria-Chef Alejandro Plater bei der Präsentation der Halbjahreszahlen. Zur Meldung



12:30 Uhr: ATX im Aufwärtsmodus - Sämtliche Verluste nach Brexit-Votum wettgemacht
Der heimische Leitindex ATX ist im Aufwärtsmodus. Seine Verluste nach dem Brexit-Votum hat er bereits wieder wettgemacht - im Gegensatz zum deutschen DAX. Zur Meldung



12:15 Uhr: DHL und Stadtflitzer Smart kooperieren bei Paketzustellung
DHL und Smart kooperieren künftig bei der Paketzustellung. In einem Pilotprojekt können Besitzer des Stadtflitzers ab Herbst ihr Auto als Lieferadresse für ihre Pakete nutzen. Zur Meldung



11:30 Uhr: Nintendo-Aktie stürzt ab - Zweifel an Ertragspotenzial von "Pokémon Go"
Die Nintendo-Aktie ist zum Wochenauftakt kräftig abgestürzt. Nach der Aufwärtsrally der vergangenen Tage macht sich bei den Anlegern nun Ernüchterung breit. Zur Meldung



11:04 Uhr: Bilfinger zieht in Norwegen Aufträge an Land
Der Industriedienstleister Bilfinger hat in Norwegen aus der Aluminiumindustrie Millionenaufträge erhalten. Zur Meldung



10:45 Uhr: Produktion wächst im Mai schwächer als im April
Die Produktion der heimischen Wirtschaft ist heuer im Mai im Jahresabstand spürbar schwächer gewachsen als im Monat davor. Zur Meldung



10:15 Uhr: Ryanair-Aktie im Aufwind
Zum Wochenauftakt befindet sich die Ryanair-Aktie im Aufwind - trotz einer drohenenden Gewinnwarnung wegen des Brexit-Votums und der gewachsenen Terrorgefahr. Zur Meldung



10:00 Uhr: Nikkei geht stabil aus dem Mointagshandel
Einen ruhigen Wochenauftakt haben die asiatischen Börsen verzeichnet. Im Fokus standen die Zinssitzungen der US-Notenbank und der Bank of Japan (BoJ) im späteren Verlauf der Woche, vor denen die Investoren eher vorsichtig agierten. Hoffnungen, dass die japanische Notenbank neue geldpolitische Lockerungen beschließen wird, stützten jedoch die Kurse, wie Händler berichteten. In Tokio schloss der Nikkei 225-Index kaum verändert bei 16.620,29 Punkten. Die japanischen Exporte sind im Juni zwar den neunten Monat in Folge zurückgegangen, aber nicht so stark wie von Volkswirten befürchtet. In Schanghai stiegen die Kurse im Schnitt um 0,10 Prozent auf 3.015,83 Zähler. An der Börse in Hongkong zeigte sich der Hang Seng kurz vor Börsenschluss knapp behauptet bei 21.993 Punkten. Belastet wurde der HSI von Energie- und Rohstoffaktien, die wiederum unter einer Gewinnwarnung von Sinopec Engineering litten.



10:00 Uhr: ifo-Geschäftsklima besser als erwartet
Der britische Beschluss zum Ausstieg aus der EU hat die Stimmung in den Führungsetagen der deutschen Wirtschaft im Juli nur leicht belastet, im Gegenteil: Der ifo-Index lag bei 108,3 Punkten. Erwartet wurden 107,7 Punkte nach 108,7 Punkten im Vormonat. Zur Meldung

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: wienerborse.at, UNIQA, gouvernement.lu, Bill McKelvie / Shutterstock.com, Bloomberg, iStock/shaunl, Abel Tumik / Shutterstock.com, 2016 Wiener Börse AG, istock/NoDerog, SPD, Sartorius, istock/Stephan John

Analysen zu Telekom Austria AGmehr Analysen

05.08.25 Telekom Austria neutral Deutsche Bank AG
18.07.25 Telekom Austria Hold Deutsche Bank AG
19.06.25 Telekom Austria Hold Deutsche Bank AG
19.06.25 Telekom Austria Hold Deutsche Bank AG
12.02.25 Telekom Austria buy Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
25.07.16 Saisonbereinigte Handelsbilanz
25.07.16 Güter-Handelsbilanz Gesamt
25.07.16 Exporte (Jahr)
25.07.16 Importe (Jahr)
25.07.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
25.07.16 Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität
25.07.16 Führender Wirtschaftsindex
25.07.16 Erzeugerpreisindex ( Jahr )
25.07.16 RBNZ Präsident Graeme Wheeler spricht
25.07.16 ifo - aktuelle Beurteilung
25.07.16 ifo - Geschäftsklimaindex
25.07.16 ifo - Geschäftsaussichten
25.07.16 CBI Industrielle Trendumfrage - Aufträge (Monat)
25.07.16 Kapazitätsausnutzung
25.07.16 Arbeitslosenquote ( Monat )
25.07.16 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
25.07.16 Einzelhandelsumsätze ( Jahr )
25.07.16 Dallas Fed Herstellungsindex
25.07.16 Auktion 3-monatiger Treasury Bills
25.07.16 Auktion 6-monatiger Treasury Bills
25.07.16 Auktion 2-jähriger Staatsanleihen

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 188,00 2,55% Apple Inc.
Bilfinger SE 95,15 0,90% Bilfinger SE
Deutsche Bank AG 30,56 2,50% Deutsche Bank AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 40,52 4,33% DHL Group (ex Deutsche Post)
easyJet plc 5,64 -0,28% easyJet plc
Heidelberg Materials 206,10 5,18% Heidelberg Materials
Kapsch TrafficCom AG 6,82 -2,01% Kapsch TrafficCom AG
Lufthansa AG 7,97 4,90% Lufthansa AG
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. 467,95 2,21% LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 51,35 2,85% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Philips N.V. 22,45 -0,49% Philips N.V.
Ryanair 26,02 0,62% Ryanair
Sartorius AG Vz. 179,80 1,55% Sartorius AG Vz.
Siemens AG 229,50 5,03% Siemens AG
Telekom Austria AG 9,10 -0,55% Telekom Austria AG
T-Mobile US 204,20 -0,61% T-Mobile US
Verizon Inc. 36,40 -0,10% Verizon Inc.
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,62 2,74% Volkswagen (VW) AG Vz.

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 380,93 11,89 0,35
Silberpreis 38,44 0,57 1,51
Ölpreis (Brent) 67,43 0,47 0,70
Ölpreis (WTI) 64,71 0,43 0,67

Indizes in diesem Artikel

DAX 24 317,17 1,64%
Dow Jones 44 193,12 0,18%
NASDAQ 100 23 315,04 1,29%
NIKKEI 225 41 059,15 0,65%
Hang Seng 24 910,63 0,03%
ATX 4 678,06 2,64%
Shanghai Composite 3 633,99 0,45%
CSI 300 4 113,49 0,24%