Volkswagen Aktie
WKN: 766400 / ISIN: DE0007664005
Geändert am: 30.11.2015 22:11:33
|
ATX und DAX schließen im Plus -- US-Börsen schließen schwächer -- Erste-Chef Treichl kristisiert EZB-Geldpolitik -- Amazon stellt neue Drohne vor -- VW, Telekom Austria im Fokus
00:36 Uhr: Merkel will illegale durch legale Einwanderung ersetzen
Vor dem EU-Türkei-Gipfel hat die deutsche Kanzlerin Angela Merkel (CDU) bei den europäischen Partnern für eine verstärkte freiwillige Aufnahme von Flüchtlingen geworben.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Wochenende im Überblick:
Sonntag, 29.11.2015, 16:05 Uhr: Piraeus Bank bekommt Finanzspritze von 2,72 Milliarden Euro
Die griechische Piraeus Bank bekommt eine Finanzspritze von 2,72 Milliarden Euro. Auch private Investoren sollen helfen, den Kapitalbedarf der Bank zu decken, wie die EU-Kommission am Sonntag mitteilte.
Zur Meldung
Sonntag, 29.11.2015, 14:50 Uhr: Putin verhängt Sanktionen gegen die Türkei - Erdogan äußert Bedauern
Russland hat nach dem Abschuss eines Kampfjets weitreichende Wirtschaftssanktionen gegen die Türkei verhängt und die Krise der einstigen Partner damit weiter verschärft. Ungeachtet der Bemühungen Ankaras um Entspannung unterzeichnete Präsident Wladimir Putin am Samstag in Moskau den Sanktionserlass, wie der Kreml mitteilte.
Zur Meldung
Sonntag, 29.11.2015, 14:36 Uhr: Audi-Chef muss sich in Abgas-Skandal erklären
Audi muss einem Bericht zufolge den Aufsichtsrat der Konzernmutter Volkswagen rasch über die möglichen Manipulationen an 3-Liter-Diesel-Motoren aufklären.
Zur Meldung
Sonntag, 29.11.2015, 14:31 Uhr: Neue Produkte sollen BASF-Wachstum im Autobereich sichern
Der Chemieriese BASF will seinen Umsatz mit der Autoindustrie jährlich weiter um fünf Prozent steigern und damit schneller als die Autobranche wachsen. Das Unternehmen setzt dabei auf neue Produkte wie einen Vier-Wege-Katalysator und auf neue Abgasvorgaben in Europa und den USA, die ab 2017 kommen.
Zur Meldung
Sonntag, 29.11.2015, 14:15 Uhr: Winterkorn zog offenbar VW-Spar-Polo "heimlich" aus dem Verkehr
Laut "Bild am Sonntag" habe der damalige Konzernchef Martin Winterkorn wegen auffälliger Messwerte bereits im Frühjahr den Verkauf des Polo TDI "BlueMotion" gestoppt. Ein Volkswagen-Sprecher bezeichnete das am Sonntag als "reine Spekulation".Zur Meldung
Sonntag, 29.11.2015, 12:00 Uhr: Daimler spart beim Vertriebsumbau und plant Brennstoffzelle 2017
Der Umbau des konzerneigenen Vertriebsnetzes wird für Daimler rund 100 Millionen Euro billiger als erwartet.
Zur Meldung
Sonntag, 29.11.2015, 09:30 Uhr: Förder-Sperre nach Firmenpleite wird verkürzt
Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP) will Unternehmern nach einem Scheitern ihrer Firma einen rascheren Neustart ermöglichen. Darum wird ab Jänner die Frist verringert, bis für einen zweiten Anlauf eine Förderung in Anspruch genommen werden kann.
Zur Meldung
Sonntag, 29.11.2015, 08:00 Uhr: Post - Weihnachtspost sorgt für Packerl-Rekord
Die Österreichische Post erwartet heuer dank
Online-Shopping einen neuen Paketrekord.
Zur Meldung
Samstag, 28.11.2015, 16:21 Uhr: Lufthansa einigt sich mit Verdi im Tarifstreit
In den Tarifauseinandersetzungen zwischen den Gewerkschaften und der Lufthansa gibt es eine erste Einigung.
Zur Meldung
Freitag, 27.11.2015, 21:44 Uhr: Deutsche Wohnen will 13.600 Wohneinheiten von Patrizia kaufen
Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen will vom Branchenkollegen Patrizia Immobilien rund 13.600 Wohneinheiten kaufen.
Zur Meldung
Freitag, 27.11.2015, 20:52 Uhr: Eurokurs im US-Handel kaum bewegt
Der Eurokurs hat sich am Freitag im US-Handel kaum bewegt. Die Geminschaftswährung kostete zuletzt 1,0597 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0580 (Donnerstag: 1,0612) Dollar festgelegt.
Zur Meldung
Freitag, 27.11.2015, 20:48 Uhr: Weitere Medienspekulationen um Totalverkauf der Telekom Austria
Nachdem Ende Oktober der "Standard" und der "Kurier"
schon geschrieben hatten, dass die teilstaatliche Telekom Austria zu
hundert Prozent an den mexikanischen Mehrheitsaktionär America Movil
verkauft werden soll, ist es nun die "Krone", die dies gehört haben
will.
Zur Meldung
Freitag, 27.11.2015, 20:04 Uhr: Die zehn größten Kursgewinner und -verlierer der Woche
Die zehn größten Kursgewinner der vergangenen sieben
Tage:
1. TEAK HOLZ INT. +23,46 Prozent
2. ZUMTOBEL +3,52 Prozent
3. AGRANA +3,42 Prozent
Zur Meldung
Freitag, 27.11.2015, 19:26 Uhr: Niederlande gehen im Starbucks-Steuerstreit mit Brüssel in Berufung
Die niederländische Regierung will gegen eine Entscheidung der EU-Kommission wegen beanstandeter Steuervorteile für die Kaffeerösterei der Starbucks-Gruppe vorgehen.
Zur Meldung
Freitag, 27.11.2015, 19:20 Uhr: US-Anleihen - Etwas fester - ruhiger Handel
US-Staatsanleihen haben am Freitag etwas fester tendiert. Die Sorge vor einer Konjunkturflaute in China habe der Risikofreude der Anleger einen Dämpfer versetzt und die Kurse am amerikanischen Rentenmarkt gestützt, hieß es aus dem Handel.
Zur Meldung
Freitag, 27.11.2015, 19:14 Uhr: Einzelhandelswerte unter den Verlierern am 'Black Friday'
Einzelhandelswerte zählen am "Black Friday" zu den Verlierern an den New Yorker Börsen. Der Freitag nach Thanksgiving - dem US-amerikanischen Erntedankfest - gibt traditionell den Startschuss für die Weihnachtseinkaufsaison.
Zur Meldung
Freitag, 27.11.2015, 19:10 Uhr: US-Börsen schließen kaum verändert
Nach zwei Handelstagen weitgehender Stagnation und einem Börsenfeiertag orientieren sich die Indizes am Freitag an der Wall Street weiterhin seitwärts.
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones verlor in der verkürzten Handelssitzung 0,08 Prozent und schloss bei 17.798,49 Zählern. Auch der Nasdaq Composite schaffte ein leichtes Plus und legte um 0,2 Prozent auf 5.127,52 Punkte zu.
Auch von der Nachrichtenseite gibt es kaum Impulse. Die Konjunkturdaten hatten sich schon am Donnerstag geballt und waren teilweise vorgezogen worden. Auch die Unternehmensnachrichten bleiben dünn gesät. Für etwas Unsicherheit sorgt Händlern zufolge lediglich die neuerliche Schwäche der chinesischen Börsen.
Der Blick richtet sich auf Einzelhandelswerte, denn der "Black Friday" gilt als Start in die Weihnachtseinkaufsaison und ist damit auch als Indikator von großer Bedeutung für die Handelsketten in den USA. Er zeichnet sich durch viele Schnäppchenangebote aus.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) St.mehr Nachrichten
Analysen zu Volkswagen (VW) St.mehr Analysen
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
30.11.15 | Dienstleistungssektorertrag |
30.11.15 | Industrieertrag (im Jahresvergleich) |
30.11.15 | Wachstum in der Industrieherstellung |
30.11.15 | TD Securities Inflation (Monat) |
30.11.15 | TD Securities Inflation (Jahr) |
30.11.15 | Einzelhandelumsätze (Jahr) |
30.11.15 | Industrieproduktion (Monat) |
30.11.15 | Umsätze von großen Einzelhändlern |
30.11.15 | Einzelhandelsumsätze s.a (Monat) |
30.11.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
30.11.15 | Geschäftsvertrauen |
30.11.15 | Brutto- Betriebsgewinne der Unternehmen (Quartal) |
30.11.15 | Privatsektorkredit (Jahr) |
30.11.15 | Privatsektorkredit (Monat) |
30.11.15 | Bank von Japan Präsident Kuroda spricht |
30.11.15 | M3 Geldmenge (Jahr) |
30.11.15 | Fahrzeugproduktion (Jahr) |
30.11.15 | Baubeginne (Jahr) |
30.11.15 | Annualisierte Baubeginne |
30.11.15 | Bauaufträge (Jahr) |
30.11.15 | M3-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
30.11.15 | Darlehen im Privatsektor |
30.11.15 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
30.11.15 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
30.11.15 | Arbeitslosenquote |
30.11.15 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
30.11.15 | Handelsbilanz |
30.11.15 | KOF Leitindikator |
30.11.15 | Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich) |
30.11.15 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
30.11.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
30.11.15 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
30.11.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
30.11.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
30.11.15 | Einzelhandelsumsatz |
30.11.15 | Bruttoinlandsprodukt, Quartal (im Jahresvergleich) |
30.11.15 | M2-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
30.11.15 | Kredit-Indikator |
30.11.15 | Leistungsbilanz |
30.11.15 | M4 Geldmenge (Jahr) |
30.11.15 | Hypothekengenehmigungen |
30.11.15 | M4 Geldmenge (Monat) |
30.11.15 | Nettohypotheken für Individuen |
30.11.15 | Konsumentenkredit |
30.11.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
30.11.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
30.11.15 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
30.11.15 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
30.11.15 | Einzelhandelsumsatz (Jahr) |
30.11.15 | Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich) |
30.11.15 | Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich) |
30.11.15 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
30.11.15 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
30.11.15 | Handelsbilanz (in Rands) |
30.11.15 | Arbeitslosenquote |
30.11.15 | Industrieproduktion (Jahr) |
30.11.15 | Haushaltsprimärüberschuss |
30.11.15 | Nominaler Haushaltssaldo |
30.11.15 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
30.11.15 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
30.11.15 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
30.11.15 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
30.11.15 | Leistungsbilanz |
30.11.15 | Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich) |
30.11.15 | Bundessteuerdefizit, INR |
30.11.15 | Chicago Einkaufsmanagerindex |
30.11.15 | Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr) |
30.11.15 | Schwebende Immobilienverkäufe (Monat) |
30.11.15 | Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index |
30.11.15 | 3-Monats Bill Auktion |
30.11.15 | 6-Monats Bill Auktion |
30.11.15 | Nationale Arbeitslosenquote |
30.11.15 | Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
30.11.15 | Haushaltsbilanz, Pesos |
30.11.15 | Bestimmungen des Handelsindex |
30.11.15 | AiG Leistung des Mfg Index |
Aktien in diesem Artikel
Air Berlin plc | 0,01 | -2,00% |
|
Alphabet C (ex Google) | 210,90 | 0,81% |
|
Amazon | 190,16 | 0,57% |
|
Andritz AG | 61,60 | 0,74% |
|
BASF | 43,90 | 0,66% |
|
Deutsche Bank AG | 30,26 | 0,63% |
|
Deutsche Börse AG | 226,20 | -2,08% |
|
Deutsche Wohnen SE | 21,60 | -0,92% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,67 | -0,21% |
|
E.ON SE | 15,96 | 0,00% |
|
eBay Inc. | 75,69 | 0,42% |
|
Erste Group Bank AG | 87,05 | 0,35% |
|
Fabasoft AG | 16,00 | -0,31% |
|
Gurktaler AG | 21,00 | 40,00% |
|
K+S AG | 11,71 | 0,95% |
|
Lufthansa AG | 7,40 | 0,73% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 55,21 | 0,44% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 622,00 | 0,60% |
|
Microsoft Corp. | 439,95 | -0,16% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 547,80 | -0,98% |
|
OMV AG | 46,12 | -0,04% |
|
Österreichische Post AG | 29,80 | -0,33% |
|
PATRIZIA SE | 7,11 | 0,42% |
|
RWE AG St. | 39,03 | 0,28% |
|
SAP SE | 230,50 | -0,73% |
|
Starbucks Corp. | 73,76 | -0,65% |
|
STRABAG SE | 79,80 | 1,14% |
|
Talanx AG | 110,60 | -0,98% |
|
thyssenkrupp AG | 12,53 | 4,42% |
|
Volkswagen (VW) St. | 94,35 | -0,32% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 93,00 | -0,30% |
|
Vonovia SE | 26,59 | -0,41% |
|
Walmart | 86,87 | 0,18% |
|
Warimpex | 0,54 | -0,37% |
|