Microsoft Aktie

Microsoft für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 870747 / ISIN: US5949181045

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 30.11.2015 22:11:33

ATX und DAX schließen im Plus -- US-Börsen schließen schwächer -- Erste-Chef Treichl kristisiert EZB-Geldpolitik -- Amazon stellt neue Drohne vor -- VW, Telekom Austria im Fokus

Seite 3 of 8





16:00 Uhr: Eurosystem erhöht Anleiheankäufe spürbar
Die Zentralbanken des Eurosystems haben ihre Wertpapierankäufe in der Woche zum 27. November 2015 spürbar erhöht. Zur Meldung



15:45 Uhr: Falsche CO2-Werte in Österreich bei bis zu 10.000 VW-Autos
VW hat die Software eines Teils der Fahrzeuge so manipuliert, dass der Ausstoß von Stickoxiden (NOx) am Prüfstand niedriger ausfällt als in der Praxis. Zur Meldung



15:30 Uhr: Dow startet im Plus
Der lethargische und lustlose Handel könnte am Montag an der Wall Street in eine neue Runde gehen. Der Dow Jones hat zum Börsenstart 0,2 Prozent fester notiert bei 17.830 Punkten. Auch der Nasdaq Composite zeigt sich zur Handelseröffnung in New York im Plus. In der gesamten Vorwoche hatten sich die Indizes kaum vom Fleck bewegt. Viele Händler hatten den verkürzten Handel am Freitag nach dem Feiertag Thanksgiving ausfallen lassen und sich ein verlängertes Wochenende gegönnt. Am kommenden Freitag wird der offizielle Arbeitsmarktbericht für November erwartet und am Vorabend schon könnte Fed-Chefin Janet Yellen weitere Indizien zur Zinspolitik der US-Notenbank geben.



15:23 Uhr: Billig-Airline von Air France-KLM stationiert vier Jets in München
Die Billig-Airline von Air France-KLM stationiert vier Jets am Lufthansa-Drehkreuz München. Für Transavia wird die bayerische Landeshauptstadt die erste Basis außerhalb ihrer Heimatmärkte Frankreich und Niederlande. Zur Meldung



15:00 Uhr: Freundlicher Wall Street-Start erwartet
Vor wegweisenden Wirtschaftsdaten in dieser Woche dürften die New Yorker Börsen am Montag freundlich in den Handel starten.

Eine halbe Stunde vor Handelsstart steht der US-amerikanische Leitindex Dow Jones 0,3 Prozent im Plus bei 17.855,00 Punkten. Auch der Nasdaq Composite tendiert vorbörslich stärker.

Am Freitag wird der offizielle Arbeitsmarktbericht für November erwartet und am Vorabend schon könnte Fed-Chefin Janet Yellen weitere Indizien zur Zinspolitik der US-Notenbank geben, sagte Experte Markus Huber vom Wertpapierhändler Peregrine & Black in London. Kursgewinne an Europas Börsen gäben die freundliche Starttendenz vor. Im frühen Verlauf werden aus den USA noch schwebende Hausverkäufe veröffentlicht.



14:59 Uhr: RWE einigt sich mit arabischen Gasunternehmen auf Schadensersatz
Der angeschlagene Energiekonzern RWE muss arabischen Gasunternehmen wegen angeblichen Bruchs einer Vertraulichkeitsvereinbarung Schadensersatz zahlen. Es gebe eine vollständige und endgültige außergerichtliche Einigung mit den Unternehmen Dana Gas und Crescent Petroleum. Zur Meldung



14:47 Uhr: Andritz-Tochter Schuler erhielt aus China größeren Pressen-Auftrag
Die deutsche Andritz-Tochter Schuler hat vom VW-Audi-Joint-Venture FAW in China einen größeren Auftrag im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich für die Lieferung einer Pressenlinie und einer Servopresse für das Werk Qingdao erhalten. Zur Meldung



14:09 Uhr: Vonovia-Aktionäre geben grünes Licht für Übernahmeplan
Deutschlands größter Immobilienkonzern Vonovia hat für seinen Plan zur feindlichen Übernahme des Konkurrenten Deutsche Wohnen eine wichtige Hürde genommen. Zur Meldung



14:04 Uhr: Verbraucherpreise in Deutschland ziehen wie erwartet etwas an
In Deutschland haben die Verbraucherpreise im November wie erwartet etwas angezogen. Das Preisniveau habe 0,4 Prozent höher gelegen als im Vorjahresmonat. Zur Meldung



13:51 Uhr: Obama warnt vor nationalem Egoismus beim Klimaschutz
US-Präsident Barack Obama hat vor nationalem Egoismus und kurzfristigem Denken beim Klimaschutz gewarnt. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, Fabasoft, iStock/JacobH, Aleksey Klints / Shutterstock.com, ThyssenKrupp AG, iStock/DNY59, Mila Atkovska / Shutterstock.com, iStock/vesilvio, spirit of america / Shutterstock.com, Borislav Bajkic / Shutterstock.com, Schlumberger, iStock/Mustang_79, 3777190317 / Shutterstock.com, Muellek Josef / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, Aleksey Klints / Shutterstock.com, UIAG, OeKB, Bloomberg, SANOCHEMIA, warimpex, Domen Colja / Shutterstock.com, Annette Shaff / Shutterstock.com

Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen

20.08.25 Microsoft Buy UBS AG
31.07.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
31.07.25 Microsoft Buy UBS AG
31.07.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
31.07.25 Microsoft Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
30.11.15 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
30.11.15 Dienstleistungssektorertrag
30.11.15 Wachstum in der Industrieherstellung
30.11.15 TD Securities Inflation (Monat)
30.11.15 TD Securities Inflation (Jahr)
30.11.15 Einzelhandelumsätze (Jahr)
30.11.15 Industrieproduktion (Monat)
30.11.15 Einzelhandelsumsätze s.a (Monat)
30.11.15 Industrieproduktion (Jahr)
30.11.15 Umsätze von großen Einzelhändlern
30.11.15 Geschäftsvertrauen
30.11.15 Brutto- Betriebsgewinne der Unternehmen (Quartal)
30.11.15 Privatsektorkredit (Monat)
30.11.15 Privatsektorkredit (Jahr)
30.11.15 Bank von Japan Präsident Kuroda spricht
30.11.15 M3 Geldmenge (Jahr)
30.11.15 Fahrzeugproduktion (Jahr)
30.11.15 Bauaufträge (Jahr)
30.11.15 Baubeginne (Jahr)
30.11.15 Annualisierte Baubeginne
30.11.15 Darlehen im Privatsektor
30.11.15 M3-Geldmenge (im Jahresvergleich)
30.11.15 Einzelhandelsumsätze (Monat)
30.11.15 Einzelhandelsumsätze (Jahr)
30.11.15 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
30.11.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
30.11.15 Arbeitslosenquote
30.11.15 KOF Leitindikator
30.11.15 Erzeugerpreisindex (Jahr)
30.11.15 Handelsbilanz
30.11.15 Erzeugerpreisindex (Monat)
30.11.15 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
30.11.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
30.11.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
30.11.15 Einzelhandelsumsatz
30.11.15 Bruttoinlandsprodukt, Quartal (im Jahresvergleich)
30.11.15 M2-Geldmenge (im Jahresvergleich)
30.11.15 Kredit-Indikator
30.11.15 Leistungsbilanz
30.11.15 M4 Geldmenge (Jahr)
30.11.15 M4 Geldmenge (Monat)
30.11.15 Hypothekengenehmigungen
30.11.15 Nettohypotheken für Individuen
30.11.15 Konsumentenkredit
30.11.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.11.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
30.11.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
30.11.15 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
30.11.15 Einzelhandelsumsatz (Jahr)
30.11.15 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
30.11.15 Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich)
30.11.15 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
30.11.15 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
30.11.15 Arbeitslosenquote
30.11.15 Industrieproduktion (Jahr)
30.11.15 Handelsbilanz (in Rands)
30.11.15 Haushaltsprimärüberschuss
30.11.15 Nominaler Haushaltssaldo
30.11.15 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.11.15 Verbraucherpreisindex (Monat)
30.11.15 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
30.11.15 Verbraucherpreisindex (Jahr)
30.11.15 Leistungsbilanz
30.11.15 Infrastrukturertrag (im Jahresvergleich)
30.11.15 Bundessteuerdefizit, INR
30.11.15 Chicago Einkaufsmanagerindex
30.11.15 Schwebende Immobilienverkäufe (Jahr)
30.11.15 Schwebende Immobilienverkäufe (Monat)
30.11.15 Dallas Fed Herstellungs- Geschäfts Index
30.11.15 3-Monats Bill Auktion
30.11.15 6-Monats Bill Auktion
30.11.15 Nationale Arbeitslosenquote
30.11.15 Indutrieertrag, nicht saisonbereinigt (im Monatsvergleich)
30.11.15 Haushaltsbilanz, Pesos
30.11.15 Bestimmungen des Handelsindex
30.11.15 AiG Leistung des Mfg Index