Lenzing Aktie
WKN: 64450 / ISIN: AT0000644505
| Index im Fokus |
15.01.2025 12:27:12
|
Börse Wien: ATX mittags in Grün
Am Mittwoch bewegt sich der ATX um 12:09 Uhr via Wiener Börse 1,01 Prozent stärker bei 3 711,95 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 114,618 Mrd. Euro. In den Handel ging der ATX 0,005 Prozent schwächer bei 3 674,54 Punkten, nach 3 674,73 Punkten am Vortag.
Bei 3 674,54 Einheiten erreichte der ATX sein Tagestief, während er hingegen mit 3 714,04 Punkten den höchsten Stand markierte.
So entwickelt sich der ATX seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verzeichnet der ATX bislang ein Plus von 1,65 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, wurde der ATX mit 3 647,82 Punkten berechnet. Der ATX stand noch vor drei Monaten, am 15.10.2024, bei 3 589,94 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 15.01.2024, verzeichnete der ATX einen Wert von 3 410,35 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 1,51 Prozent. Das ATX-Jahreshoch liegt aktuell bei 3 714,04 Punkten. Bei 3 609,95 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops im ATX aktuell
Die Top-Aktien im ATX sind aktuell CA Immobilien (+ 2,50 Prozent auf 22,12 EUR), Lenzing (+ 2,48 Prozent auf 24,80 EUR), Wienerberger (+ 2,39 Prozent auf 24,88 EUR), Andritz (+ 1,76 Prozent auf 50,35 EUR) und voestalpine (+ 1,69 Prozent auf 17,45 EUR). Die Flop-Titel im ATX sind hingegen Schoeller-Bleckmann (-1,50 Prozent auf 32,80 EUR), Telekom Austria (-0,63 Prozent auf 7,88 EUR), AT S (AT&S) (-0,52 Prozent auf 11,38 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-0,13 Prozent auf 75,50 EUR) und DO (-0,11 Prozent auf 177,40 EUR).
Die teuersten Unternehmen im ATX
Im ATX ist die Lenzing-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 156 421 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von Verbund mit 24,423 Mrd. Euro im ATX den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Werte im Fokus
Die Raiffeisen-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 3,68 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den ATX-Werten inne. Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,65 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lenzing AGmehr Nachrichten
|
17.11.25 |
Börse Wien: ATX Prime liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Verluste in Wien: ATX gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX Prime legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX schwächelt (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime notiert zum Start im Plus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Zuversicht in Wien: ATX startet im Plus (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Börse Wien: ATX zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Börse Wien: ATX Prime beginnt Freitagshandel im Minus (finanzen.at) |