E.ON Aktie
WKN DE: ENAG99 / ISIN: DE000ENAG999
Öffentliches Netzwerk |
11.07.2024 16:09:00
|
E.ON-Aktie knapp im Plus: Ladesäulen-Kooperation mit MAN
Insgesamt umfassen die Pläne 170 Standorte mit 400 Ladepunkten, 125 Standorte davon in Deutschland, weitere in Österreich, Großbritannien, Dänemark, Italien, Polen, Tschechien und Ungarn. Die jetzt verkündeten Pläne sind nicht Teil der vor gut einer Woche verkündeten Initiative der Bundesregierung, 350 Ladepunkte in Deutschland zu errichten. Einzelne Überschneidungen kann es dem Vernehmen nach aber geben.
"Wir investieren massiv, um der Infrastruktur für den elektrischen Schwerlastverkehr einen entscheidenden Schub zu geben", sagte E.ON -Chef Leonhard Birnbaum. "Nahezu alle großen Hersteller setzen heute bei ihren Entwicklungen auf Elektromobilität. Für den endgültigen Durchbruch brauchen wir eine flächendeckende, leistungsfähige Ladeinfrastruktur, die von Anfang an europäisch gedacht ist."
MAN-Chef: 50.000 Ladepunkte bis 2030 nötig
"Damit die Mobilitätswende gelingt, benötigen wir bis 2030 rund 50.000 Ladepunkte für schwere Nutzfahrzeuge in Europa", sagte MAN-Chef Alexander Vlaskamp. "Natürlich leisten wir als Hersteller von Elektro-Lkw dazu unseren Beitrag."
Die Ladepunkte von MAN und E.ON sollen vor allem in Industriegebieten mit hohem Lkw-Aufkommen entlang der Autobahnen entstehen. Dabei soll auch auf die besonderen Bedürfnisse der Lkw geachtet werden - zum Beispiel, dass die Ladeplätze durchfahrbar sind, damit die Lenker nicht rangieren müssen.
Zunächst erhalten die Standorte den Planungen zufolge jeweils mehrere 400 Kilowatt-Ladepunkte. Diese könnten einen durchschnittlichen Elektro-Lkw in rund 45 Minuten mit Strom für eine Reichweite von bis zu 300 Kilometer versorgen. Später sollen die Standorte auf das schnellere Megawatt-Ladesystem MCS umgerüstet werden.
Die E.ON-Aktie steigt via XETRA zeitweise um 1,91 Prozent auf 12,52 Euro.
ESSEN/MÜNCHEN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu E.ON SEmehr Nachrichten
19.09.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: LUS-DAX zeigt sich leichter (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
19.09.25 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX notiert am Mittag im Minus (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX sackt mittags ab (finanzen.at) | |
18.09.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX freundlich (finanzen.at) | |
18.09.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
18.09.25 |
DAX 40-Wert EON SE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in EON SE von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu E.ON SEmehr Analysen
08.09.25 | E.ON Market-Perform | Bernstein Research | |
27.08.25 | E.ON Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
19.08.25 | E.ON Sector Perform | RBC Capital Markets | |
15.08.25 | E.ON Neutral | UBS AG | |
13.08.25 | E.ON Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
E.ON SE | 15,56 | 0,58% |
|