Merck Aktie
WKN: 659990 / ISIN: DE0006599905
|
11.10.2024 06:46:38
|
Experten: Arzneiengpass nicht identisch mit Versorgungslücke
BERLIN (dpa-AFX) - In den vergangenen Wochen gab es wieder vermehrt Berichte zu Engpässen bei Arzneimitteln und steriler Kochsalzlösung. Zu beachten sei dabei, dass nicht jeder Engpass eine Versorgungslücke bedeute, erklärte Ulrike Holzgrabe von der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. "Wenn bestimmte Blutdruckmittel mal schwer zu bekommen sind, ist das kein Versorgungsproblem." Es sei leicht möglich, auf andere Arzneimittel auszuweichen.
Eine Versorgungslücke gebe es erst dann, wenn diese Möglichkeit fehle. "Hochproblematisch sind zum Beispiel Engpässe bei Antibiotika", erklärte die Seniorprofessorin für pharmazeutische und medizinische Chemie. Ein Umstieg auf ein anderes Antibiotikum sei immer nur die zweitbeste Therapie. Ebenfalls nur schwer zu ersetzen seien Salbutamol zur Behandlung von Asthma oder Atomoxetin gegen ADHS. "Beide Arzneien waren zuletzt von Engpässen betroffen."
Knapp 500 Medikamente betroffen
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) führt eine Datenbank, in die Hersteller Lieferengpässe für versorgungskritische Arzneimittel eintragen. Ein Lieferengpass ist laut BfArM eine über zwei Wochen hinausgehende Unterbrechung einer üblichen Auslieferung oder eine deutlich erhöhte Nachfrage, die das Angebot übersteigt. Am 10. Oktober waren dort knapp 500 Medikamente gelistet.
Damit habe sich die Zahl der Meldungen seit dem vergangenen Jahr kaum verändert, sagte David Francas von der Hochschule Worms: Im Juni 2023 seien es rund 480 Engpässe gewesen. Positiv zu vermerken sei, dass der stetige Anstieg der Lieferengpässe seit 2017 aktuell gebremst scheine. Auch Francas betonte, dass nicht jeder Engpass für Patienten gleichermaßen bedeutsam sei./kll/DP/zb
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Merck KGaAmehr Nachrichten
|
10:50 |
EQS-PVR: Merck KGaA: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
20.11.25 |
EQS-PVR: Merck KGaA: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
20.11.25 |
Merck setzt in den USA auf KI zur Medikamenten-Entwicklung - Aktie schwächelt (dpa-AFX) | |
|
19.11.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX legt mittags zu (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: DAX zeigt sich mittags fester (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
KORREKTUR/ROUNDUP2/Laborprodukte gefragt: Merck KGaA verdient überraschend viel (dpa-AFX) | |
|
18.11.25 |
Börse Frankfurt: LUS-DAX gibt am Dienstagnachmittag nach (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: DAX verbucht Abschläge (finanzen.at) |
Analysen zu Merck KGaAmehr Analysen
| 17.11.25 | Merck Market-Perform | Bernstein Research | |
| 14.11.25 | Merck Buy | UBS AG | |
| 14.11.25 | Merck Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 13.11.25 | Merck Kaufen | DZ BANK | |
| 13.11.25 | Merck Buy | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
| Bayer | 30,42 | 10,08% |
|
| Merck KGaA | 112,20 | -0,13% |
|
| Pfizer Inc. | 21,98 | -0,57% |
|
| Sanofi S.A. | 85,93 | -0,41% |
|