Enel Aktie
WKN: 928624 / ISIN: IT0003128367
| Marktbericht |
08.05.2024 15:59:50
|
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 legt zu
Am Mittwoch geht es im Euro STOXX 50 um 15:42 Uhr via STOXX um 0,30 Prozent auf 5 030,95 Punkte aufwärts. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 4,275 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Gewinne von 0,183 Prozent auf 5 025,30 Punkte an der Kurstafel, nach 5 016,10 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5 046,50 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5 023,74 Zählern.
Euro STOXX 50-Performance auf Jahressicht
Seit Beginn der Woche gewann der Euro STOXX 50 bereits um 2,23 Prozent. Noch vor einem Monat, am 08.04.2024, stand der Euro STOXX 50 bei 5 046,05 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor drei Monaten, am 08.02.2024, den Wert von 4 710,78 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 08.05.2023, lag der Euro STOXX 50 bei 4 348,65 Punkten.
Der Index legte auf Jahressicht 2024 bereits um 11,48 Prozent zu. Bei 5 121,71 Punkten markierte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 4 380,97 Zählern.
Das sind die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 2,67 Prozent auf 431,20 EUR), SAP SE (+ 0,95 Prozent auf 176,02 EUR), Enel (+ 0,94 Prozent auf 6,44 EUR), Siemens (+ 0,67 Prozent auf 181,34 EUR) und Allianz (+ 0,66 Prozent auf 274,30 EUR). Schwächer notieren im Euro STOXX 50 hingegen BMW (-3,98 Prozent auf 100,05 EUR), Stellantis (-2,54 Prozent auf 19,69 EUR), Infineon (-1,81 Prozent auf 35,73 EUR), Ferrari (-1,57 Prozent auf 377,39 EUR) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,45 Prozent auf 72,24 EUR).
Die teuersten Unternehmen im Euro STOXX 50
Aktuell weist die Stellantis-Aktie das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 9 609 574 Aktien gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 388,979 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten im Blick
Die Stellantis-Aktie hat mit 3,81 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 inne. Mit 9,16 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Intesa Sanpaolo-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Enel S.p.A.mehr Nachrichten
|
17.11.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: So steht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 liegt am Montagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 verliert (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
ANALYSE-FLASH: DZ Bank hebt fairen Wert für Enel auf 10 Euro - 'Kaufen' (dpa-AFX) | |
|
14.11.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 zum Ende des Freitagshandels schwächer (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 gibt schlussendlich nach (finanzen.at) |
Analysen zu Enel S.p.A.mehr Analysen
| 14.11.25 | Enel Kaufen | DZ BANK | |
| 14.11.25 | Enel Buy | UBS AG | |
| 13.11.25 | Enel Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 13.11.25 | Enel Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 13.11.25 | Enel Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
| Adyen B.V. Parts Sociales | 1 346,40 | -1,32% |
|
| Allianz | 357,00 | -1,08% |
|
| BMW AG | 85,76 | -0,79% |
|
| Enel S.p.A. | 9,04 | -0,08% |
|
| Ferrari N.V. | 347,90 | -0,34% |
|
| Infineon AG | 33,87 | -0,83% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,61 | -1,60% |
|
| LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 614,20 | -0,11% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,52 | -0,62% |
|
| Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 536,00 | -0,59% |
|
| SAP SE | 202,50 | -1,53% |
|
| Siemens AG | 218,60 | -0,55% |
|
| Stellantis | 8,50 | -4,06% |
|
Indizes in diesem Artikel
| EURO STOXX 50 | 5 640,94 | -0,93% |