Bechtle Aktie
WKN: 515870 / ISIN: DE0005158703
| Index-Performance im Fokus |
14.03.2025 15:59:49
|
Freundlicher Handel: TecDAX am Freitagnachmittag freundlich
Der TecDAX legt im XETRA-Handel um 15:41 Uhr um 1,63 Prozent auf 3 763,66 Punkte zu. An der Börse sind die im TecDAX enthaltenen Werte damit 638,690 Mrd. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,396 Prozent auf 3 688,57 Punkte an der Kurstafel, nach 3 703,24 Punkten am Vortag.
Bei 3 771,13 Einheiten erreichte der TecDAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 3 688,53 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
TecDAX-Entwicklung seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht gab der TecDAX bereits um 1,41 Prozent nach. Vor einem Monat, am 14.02.2025, verzeichnete der TecDAX einen Stand von 3 835,11 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, stand der TecDAX bei 3 521,26 Punkten. Der TecDAX lag vor einem Jahr, am 14.03.2024, bei 3 422,55 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 9,52 Prozent nach oben. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3 905,01 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3 403,34 Punkten.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im TecDAX
Die Top-Aktien im TecDAX sind aktuell CANCOM SE (+ 8,56 Prozent auf 27,66 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 7,58 Prozent auf 64,60 EUR), Nordex (+ 5,05 Prozent auf 16,43 EUR), Bechtle (+ 5,05 Prozent auf 39,56 EUR) und Siltronic (+ 4,92 Prozent auf 47,74 EUR). Die Flop-Titel im TecDAX sind derweil Deutsche Telekom (-0,89 Prozent auf 33,51 EUR), QIAGEN (-0,59 Prozent auf 36,02 EUR), United Internet (-0,16 Prozent auf 18,98 EUR), CompuGroup Medical SE (-0,09 Prozent auf 22,60 EUR) und AIXTRON SE (+ 0,00 Prozent auf 11,51 EUR).
TecDAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im TecDAX auf. 6 564 389 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 282,955 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der TecDAX-Aktien
2025 präsentiert die 1&1-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8,76 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Die freenet-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6,01 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Bechtle AGmehr Nachrichten
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX mittags in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
XETRA-Handel: TecDAX beginnt Handel im Plus (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
EQS-PVR: Bechtle AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
|
18.11.25 |
EQS-PVR: Bechtle AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
|
17.11.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: So steht der TecDAX nachmittags (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: So performt der MDAX nachmittags (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
XETRA-Handel TecDAX in der Verlustzone (finanzen.at) |