Index im Blick 22.04.2024 17:59:19

Freundlicher Handel: TecDAX zeigt sich letztendlich fester

Freundlicher Handel: TecDAX zeigt sich letztendlich fester

Der TecDAX sprang im XETRA-Handel schlussendlich um 0,93 Prozent auf 3 216,69 Punkte an. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 484,857 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,005 Prozent auf 3 187,35 Punkte an der Kurstafel, nach 3 187,20 Punkten am Vortag.

Der TecDAX verzeichnete bei 3 187,35 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 3 226,73 Einheiten.

TecDAX seit Jahresbeginn

Noch vor einem Monat, am 22.03.2024, lag der TecDAX bei 3 423,03 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 22.01.2024, bewegte sich der TecDAX bei 3 304,31 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 21.04.2023, bei 3 275,04 Punkten.

Auf Jahressicht 2024 schlägt ein Minus von 3,25 Prozent zu Buche. 3 490,44 Punkte markierten den Höchststand des TecDAX im laufenden Jahr. Bei 3 175,55 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

TecDAX-Aufsteiger und -Absteiger

Zu den Top-Aktien im TecDAX zählen derzeit Eckert Ziegler Strahlen- und Medizintechnik (+ 9,34 Prozent auf 36,30 EUR), United Internet (+ 3,68 Prozent auf 21,44 EUR), EVOTEC SE (+ 3,32 Prozent auf 13,70 EUR), Nordex (+ 2,86 Prozent auf 12,58 EUR) und SMA Solar (+ 2,70 Prozent auf 47,20 EUR). Die Verlierer im TecDAX sind derweil Siltronic (-2,85 Prozent auf 76,80 EUR), Infineon (-1,10 Prozent auf 29,81 EUR), CompuGroup Medical SE (-0,48 Prozent auf 29,08 EUR), PNE (-0,30 Prozent auf 13,26 EUR) und ATOSS Software (+ 0,00 Prozent auf 240,00 EUR).

TecDAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. 9 702 519 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 193,526 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Titel im Fokus

Die 1&1-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 8,72 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten. Unter den Aktien im Index verzeichnet die freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,79 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Analysen zu PNE AGmehr Analysen

04.12.24 PNE Buy Warburg Research
15.08.24 PNE Buy Warburg Research
11.06.24 PNE Buy Warburg Research
27.05.24 PNE Buy Warburg Research
10.05.24 PNE Buy Warburg Research
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) 11,42 3,44% 1&1 AG (ex 1&1 Drillisch)
ATOSS Software AG 108,60 -0,18% ATOSS Software AG
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA 21,82 0,65% CompuGroup Medical SE & Co. KGaA
Deutsche Telekom AG 30,25 0,40% Deutsche Telekom AG
Eckert & Ziegler 47,52 0,00% Eckert & Ziegler
EVOTEC SE 7,92 0,32% EVOTEC SE
freenet AG 28,50 1,14% freenet AG
Infineon AG 32,97 0,30% Infineon AG
Nordex AG 12,07 2,37% Nordex AG
PNE AG 11,86 1,37% PNE AG
SAP SE 248,55 1,18% SAP SE
Siltronic AG 42,84 0,61% Siltronic AG
SMA Solar AG 15,70 0,32% SMA Solar AG
United Internet AG 15,10 2,10% United Internet AG

Indizes in diesem Artikel

TecDAX 3 511,99 0,42%