Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
Kursentwicklung |
14.02.2025 09:31:50
|
Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart schwächer
Der Euro STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 09:14 Uhr um 0,09 Prozent leichter bei 5 495,81 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 4,505 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn standen Verluste von 0,070 Prozent auf 5 496,67 Punkte an der Kurstafel, nach 5 500,50 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 5 498,14 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 5 492,91 Punkten.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche gewann der Euro STOXX 50 bereits um 3,14 Prozent. Noch vor einem Monat, am 14.01.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 980,47 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.11.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4 833,53 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 14.02.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4 709,22 Punkten.
Der Index stieg seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 11,75 Prozent zu. Bei 5 502,11 Punkten schaffte es der Euro STOXX 50 bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 4 845,89 Punkten.
Euro STOXX 50-Top-Flop-Liste
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich derzeit Eni (+ 0,76 Prozent auf 14,01 EUR), UniCredit (+ 0,23 Prozent auf 46,14 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 0,22 Prozent auf 100,00 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,03 Prozent auf 33,60 EUR) und Intesa Sanpaolo (-0,01 Prozent auf 4,39 EUR). Unter Druck stehen im Euro STOXX 50 derweil Siemens (-1,91 Prozent auf 223,10 EUR), Allianz (-1,45 Prozent auf 325,50 EUR), Enel (-1,04 Prozent auf 6,87 EUR), Airbus SE (ex EADS) (-1,00 Prozent auf 168,26 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,90 Prozent auf 526,00 EUR).
Die meistgehandelten Euro STOXX 50-Aktien
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 578 465 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 343,331 Mrd. Euro.
Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,87 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,39 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
17:59 |
Starker Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
15:59 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX am Nachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
15:59 |
STOXX-Handel: Euro STOXX 50 bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.at) | |
12:27 |
Dienstagshandel in Frankfurt: TecDAX verbucht am Dienstagmittag Gewinne (finanzen.at) | |
09:29 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: TecDAX sackt zum Handelsstart ab (finanzen.at) | |
24.03.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX verbucht zum Ende des Montagshandels Gewinne (finanzen.at) | |
24.03.25 |
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt schlussendlich (finanzen.at) | |
24.03.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 am Montagmittag mit Zuschlägen (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
21.03.25 | Deutsche Telekom Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.03.25 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
19.03.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.03.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
07.03.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 172,36 | 2,93% |
|
Allianz | 356,20 | 1,31% |
|
Deutsche Telekom AG | 33,37 | 0,21% |
|
Enel S.p.A. | 7,27 | 1,07% |
|
Eni S.p.A. | 14,18 | 0,24% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 4,94 | 2,09% |
|
LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton S.A. | 600,00 | 0,02% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 585,40 | 1,67% |
|
Nordea Bank Abp Registered Shs | 12,25 | 2,13% |
|
Siemens AG | 228,95 | 1,82% |
|
UniCredit S.p.A. | 55,42 | 3,13% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 102,25 | 0,89% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 475,08 | 1,09% |