BAWAG Aktie
WKN DE: A2DYJN / ISIN: AT0000BAWAG2
| Index im Fokus |
11.04.2025 17:58:47
|
Handel in Wien: Letztendlich Gewinne im ATX
Der ATX beendete den Freitagshandel nahezu unverändert (plus 0,02 Prozent) bei 3 716,20 Punkten. Die ATX-Mitglieder sind damit 112,404 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der ATX 0,125 Prozent fester bei 3 720,18 Punkten in den Handel, nach 3 715,53 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 3 761,71 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3 646,21 Zählern.
ATX-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Wochenbeginn verzeichnet der ATX bislang ein Minus von 1,20 Prozent. Der ATX lag vor einem Monat, am 11.03.2025, bei 4 175,61 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, erreichte der ATX einen Wert von 3 651,51 Punkten. Vor einem Jahr, am 11.04.2024, wurde der ATX mit 3 544,84 Punkten berechnet.
Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 1,62 Prozent zu. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des ATX bereits bei 4 356,08 Punkten. 3 481,22 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX
Die stärksten Aktien im ATX sind derzeit CA Immobilien (+ 5,91 Prozent auf 22,58 EUR), Verbund (+ 1,61 Prozent auf 63,15 EUR), Österreichische Post (+ 1,47 Prozent auf 31,05 EUR), AT S (AT&S) (+ 1,03 Prozent auf 11,74 EUR) und voestalpine (+ 1,00 Prozent auf 20,20 EUR). Am anderen Ende der ATX-Liste stehen hingegen BAWAG (-1,37 Prozent auf 82,60 EUR), Raiffeisen (-1,32 Prozent auf 20,98 EUR), OMV (-1,15 Prozent auf 41,42 EUR), Vienna Insurance (-1,07 Prozent auf 37,05 EUR) und Telekom Austria (-0,37 Prozent auf 7,99 EUR) unter Druck.
ATX-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im ATX ist die OMV-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 533 873 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Verbund-Aktie weist im ATX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 21,383 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der ATX-Werte
2025 weist die Raiffeisen-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,82 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX auf. OMV-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 10,38 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BAWAGmehr Nachrichten
|
14.11.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX am Freitagnachmittag in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Schwache Performance in Wien: Das macht der ATX Prime aktuell (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Börse Wien: ATX zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
ATX-Titel BAWAG-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in BAWAG von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
Börse Wien: ATX Prime beginnt Freitagshandel im Minus (finanzen.at) | |
|
14.11.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
|
12.11.25 |
Börse Wien in Grün: ATX am Mittwochmittag stärker (finanzen.at) |