Rheinmetall Aktie
WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009
|
06.06.2024 06:00:38
|
Rüstungshersteller: Keine schnellen Lieferungen an Ukraine möglich
BERLIN (dpa-AFX) - Der Geschäftsführer des Rüstungsherstellers KNDS in Deutschland, Ralf Ketzel, sieht sein Unternehmen außerstande, der Ukraine zeitnah weiteres Material zu liefern. "Die Fähigkeit, schnell etwas zu liefern, ist jetzt aufgebraucht", sagte er dem Internetportal web.de (Donnerstag). "Vor zwei Jahren schon hätte man die strategische Entscheidung treffen müssen: Das wird ein mehrjähriger Krieg. Dann könnten wir heute neues Material liefern." Das habe man damals aber noch nicht mit Gewissheit sagen können.
Jetzt benötigten auch andere Nato-Staaten Material, zum Teil als Ersatz für abgegebenes Gerät, sagte Ketzel. "Das geht zulasten der ukrainischen Soldaten, die derzeit kein überlegenes Gerät haben." Derzeit fertige KNDS zwar auch für die Ukraine direkt. Schneller könnte das Land nach Ansicht Ketzels aber unterstützt werden, wenn andere Staaten entschieden, von ihnen bestellte Panzer an die Ukraine liefern zu lassen. "Die Verwendung von Kriegswaffen - und dazu gehört auch die Weitergabe - ist eine Frage der nationalen Souveränität."
KNDS, früher Krauss-Maffei Wegmann (KMW), fertigt unter anderem Kampfpanzer vom Typ Leopard 2, die Deutschland nach langer Debatte seit Anfang 2023 an Kiew liefert.
Mit Blick auf im russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine beschädigte Panzer sagte Ketzel, man habe nicht voraussehen können, dass es bei der Ukraine um jahrelange Instandsetzung gehe. "Wir wissen auch nicht, wie groß das Instandsetzungsproblem vor Ort tatsächlich ist. 80 bis 90 Prozent der Reparaturen werden nicht bei uns, sondern an der Front gemacht."
Es sei grundsätzlich nicht einfach, Ersatzteile für schweres Kriegsgerät zu beschaffen. "Auch das ist ein Thema, über das wir uns Gedanken machen sollten, wenn die Regierung sagt: Wir wollen kriegstüchtig werden", sagte Ketzel./kli/DP/zb
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SEmehr Nachrichten
|
07.11.25 |
Euronext-Handel CAC 40 letztendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Handel: So performt der CAC 40 nachmittags (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Schwache Performance in Paris: CAC 40 verbucht Abschläge (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
Neue Analyse: Jefferies & Company Inc. bewertet Airbus SE-Aktie mit Buy (finanzen.at) | |
|
07.11.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 zum Handelsstart mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 fällt zum Handelsende zurück (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 sackt letztendlich ab (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Minuszeichen in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.at) |
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
| 07.11.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
| 07.11.25 | Rheinmetall Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 07.11.25 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 06.11.25 | Rheinmetall Market-Perform | Bernstein Research | |
| 06.11.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 209,25 | 0,89% |
|
| HENSOLDT | 92,25 | 5,85% |
|
| RENK | 64,67 | 3,55% |
|
| Rheinmetall AG | 1 747,00 | 2,13% |
|