Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie
WKN: 843002 / ISIN: DE0008430026
Euro STOXX 50 im Blick |
26.06.2025 17:59:48
|
Schwache Performance in Europa: Euro STOXX 50 fällt zum Handelsende
Letztendlich schloss der Euro STOXX 50 nahezu unverändert (minus 0,15 Prozent) bei 5 244,18 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 4,416 Bio. Euro wert. In den Donnerstagshandel ging der Euro STOXX 50 0,174 Prozent höher bei 5 261,16 Punkten, nach 5 252,01 Punkten am Vortag.
Bei 5 222,76 Einheiten erreichte der Euro STOXX 50 sein Tagestief, während er hingegen mit 5 273,81 Punkten den höchsten Stand markierte.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verbucht der Euro STOXX 50 bislang ein Plus von 0,380 Prozent. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Monat, am 26.05.2025, einen Wert von 5 395,33 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 26.03.2025, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 5 411,69 Punkten. Der Euro STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 26.06.2024, einen Wert von 4 915,94 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 6,63 Prozent nach oben. Bei 5 568,19 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des Euro STOXX 50. Bei 4 540,22 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im Euro STOXX 50
Zu den Gewinner-Aktien im Euro STOXX 50 zählen derzeit Rheinmetall (+ 7,28 Prozent auf 1 864,50 EUR), Airbus SE (+ 2,56 Prozent auf 176,00 EUR), Deutsche Börse (+ 1,43 Prozent auf 276,40 EUR), Infineon (+ 1,42 Prozent auf 35,45 EUR) und BASF (+ 0,72 Prozent auf 41,85 EUR). Unter den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen adidas (-2,49 Prozent auf 192,20 EUR), Volkswagen (VW) vz (-1,50 Prozent auf 87,92 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,44 Prozent auf 48,16 EUR), Stellantis (-1,08 Prozent auf 8,42 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,62 Prozent auf 548,00 EUR).
Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf
Das größte Handelsvolumen im Euro STOXX 50 kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 4 846 197 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im Euro STOXX 50 weist die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 297,421 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Euro STOXX 50-Fundamentaldaten im Blick
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,42 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Unter den Aktien im Index bietet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,71 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Intesa Sanpaolo S.p.A.mehr Nachrichten
08.10.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Börse Europa: STOXX 50 zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 am Mittag in Grün (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Freundlicher Handel in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.at) | |
07.10.25 |
STOXX-Handel: STOXX 50 nachmittags freundlich (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Börse Europa: STOXX 50 verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.at) | |
07.10.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 notiert zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Analysen
08.10.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
29.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Jefferies & Company Inc. | |
24.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
16.09.25 | Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Sector Perform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 193,10 | 3,21% |
|
Airbus SE | 205,50 | 1,56% |
|
BASF | 43,21 | -1,71% |
|
Deutsche Börse AG | 228,20 | 1,11% |
|
Deutsche Telekom AG | 29,19 | 0,45% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 38,87 | 0,52% |
|
Infineon AG | 33,08 | -0,56% |
|
Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,56 | 1,31% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 53,32 | -0,87% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 572,20 | 0,95% |
|
Rheinmetall AG | 1 935,00 | 3,31% |
|
SAP SE | 238,25 | 1,28% |
|
Stellantis | 9,33 | -0,97% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 91,24 | -1,93% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 649,73 | 0,64% |