Swiss Re Aktie
WKN DE: A1H81M / ISIN: CH0126881561
| Kursentwicklung |
25.07.2024 17:59:23
|
Schwacher Handel: SMI letztendlich in Rot
Am Donnerstag sank der SMI via SIX letztendlich um 0,80 Prozent auf 12 105,54 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1,427 Bio. Euro. Zuvor ging der SMI 0,485 Prozent tiefer bei 12 143,97 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 12 203,17 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12 138,78 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12 026,63 Zählern.
SMI-Performance seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn gab der SMI bereits um 0,909 Prozent nach. Vor einem Monat, am 25.06.2024, lag der SMI-Kurs bei 12 086,31 Punkten. Vor drei Monaten, am 25.04.2024, wurde der SMI mit 11 260,61 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 25.07.2023, erreichte der SMI einen Stand von 11 231,41 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 ging es für den Index bereits um 8,37 Prozent aufwärts. Bei 12 434,03 Punkten verzeichnete der SMI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 11 064,90 Zählern.
Tops und Flops im SMI aktuell
Die stärksten Aktien im SMI sind derzeit Lonza (+ 7,12 Prozent auf 559,80 CHF), Roche (+ 1,46 Prozent auf 277,50 CHF), Alcon (+ 1,06 Prozent auf 81,98 CHF), Novartis (+ 0,70 Prozent auf 96,93 CHF) und Swisscom (+ 0,47 Prozent auf 534,50 CHF). Die Verlierer im SMI sind derweil Nestlé (-5,07 Prozent auf 88,82 CHF), Partners Group (-2,69 Prozent auf 1 175,50 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-2,34 Prozent auf 47,24 CHF), Logitech (-1,77 Prozent auf 77,70 CHF) und Richemont (-1,65 Prozent auf 131,20 CHF).
SMI-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Im SMI ist die Nestlé-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 8 694 379 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie macht im SMI mit 253,295 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Dieses KGV weisen die SMI-Aktien auf
Unter den SMI-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 9,30 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Swiss Re-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,04 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AGmehr Nachrichten
|
15:59 |
Aufschläge in Zürich: SLI nachmittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
15:59 |
SMI aktuell: SMI stärker (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI im Aufwind (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI am Montagmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
09:29 |
SIX-Handel: SLI präsentiert sich zum Start fester (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Gewinne in Zürich: SMI zum Handelsstart mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
SIX-Handel: SLI beendet die Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
21.11.25 |
Handel in Zürich: SMI zeigt sich zum Ende des Freitagshandels fester (finanzen.at) |