LEG Immobilien Aktie
WKN DE: LEG111 / ISIN: DE000LEG1110
| Immo-Wert im Fokus |
29.04.2017 07:30:02
|
Züblin Immobilien: Auf kurzfristige Gewinne setzen
von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag
Die Immo-Preise gehen durch die Decke. In Ballungszentren wie München oder Berlin zog es deren Preise in wenigen Jahren um 20, 30 Prozent und mehr in die Höhe. Mit den Immobilien kletterten auch die Kurse von Immo-Aktien. So hat sich der Kurs von Deutsche Wohnen in drei Jahren beispielsweise verdoppelt, der von LEG Immobilien ist um über 50 Prozent gestiegen.
Dadurch sind viele Immo-Titel aber nicht mehr ganz günstig. Deutsche Wohnen notiert zehn Prozent über dem um latente Steuern bereinigten Nettovermögen auf Basis EPRA-NAV, bei LEG beträgt der Aufschlag sogar 15 Prozent. Ähnlich sieht die Situation in der Schweiz aus. Auch dort sind Immobilienaktien bewertungstechnisch meist nicht mehr ganz billig. Eine der wenigen Ausnahmen ist die Züblin Immobilien Holding.
Die Immo-Gesellschaft aus Zürich schrieb seit März 2012 rote Zahlen, schaffte nun aber infolge der 2014 eingeleiteten Umstrukturierungen, des Ausstiegs aus dem Immo-Geschäft in Frankreich und einer Kapitalerhöhung Ende 2015 über 70 Millionen Franken den Turnaround. Im ersten Halbjahr 2016/17 per Ende September gab es wegen Kostensenkungen, steigender Bewertungsgewinne und des verbesserten Finanzergebnisses einen Gewinn von 2,63 Franken je Aktie. Im Vorjahreszeitraum lag der Verlust noch bei 7,96 Franken.
Nachdem die Aktie jahrelang im Sinkflug war, zog es den Kurs nach Präsentation dieser Ergebnisse seit Mitte November zwar schon um 25 Prozent nach oben. Doch der Titel ist bei Weitem noch nicht ausgereizt. Der Nettoinventarwert (NAV) liegt bei 29,39 Franken, der EPRA-NAV sogar bei 40,56 Franken je Aktie. Da der Turnaround nachhaltig laufen dürfte, ist nach Präsentation der Jahreszahlen am 18. Mai mit weiter steigenden Kursen zu rechnen: Der NAV könnte bald drin sein.
Fazit: Die Aktie zählt zu den günstigsten Titeln des Sektors. Anleger setzen auf die Vorlage der Jahreszahlen am 18. Mai. Mit Limit.
ISIN: CH 031 230 968 2
Gew./Aktie 16/17e: 3,50 CHF
KGV 16/17/Dividende: 6,5/-
NAV* je Aktie/KBV: 29,93 CHF/0,8
EK*-Quote: 26,8 %
Kurs/Ziel/Stopp: 21,17/26,0/16,8
*Eigenkapital, eigene Schätzungen.
Die Immo-Preise gehen durch die Decke. In Ballungszentren wie München oder Berlin zog es deren Preise in wenigen Jahren um 20, 30 Prozent und mehr in die Höhe. Mit den Immobilien kletterten auch die Kurse von Immo-Aktien. So hat sich der Kurs von Deutsche Wohnen in drei Jahren beispielsweise verdoppelt, der von LEG Immobilien ist um über 50 Prozent gestiegen.
Dadurch sind viele Immo-Titel aber nicht mehr ganz günstig. Deutsche Wohnen notiert zehn Prozent über dem um latente Steuern bereinigten Nettovermögen auf Basis EPRA-NAV, bei LEG beträgt der Aufschlag sogar 15 Prozent. Ähnlich sieht die Situation in der Schweiz aus. Auch dort sind Immobilienaktien bewertungstechnisch meist nicht mehr ganz billig. Eine der wenigen Ausnahmen ist die Züblin Immobilien Holding.
Die Immo-Gesellschaft aus Zürich schrieb seit März 2012 rote Zahlen, schaffte nun aber infolge der 2014 eingeleiteten Umstrukturierungen, des Ausstiegs aus dem Immo-Geschäft in Frankreich und einer Kapitalerhöhung Ende 2015 über 70 Millionen Franken den Turnaround. Im ersten Halbjahr 2016/17 per Ende September gab es wegen Kostensenkungen, steigender Bewertungsgewinne und des verbesserten Finanzergebnisses einen Gewinn von 2,63 Franken je Aktie. Im Vorjahreszeitraum lag der Verlust noch bei 7,96 Franken.
Nachdem die Aktie jahrelang im Sinkflug war, zog es den Kurs nach Präsentation dieser Ergebnisse seit Mitte November zwar schon um 25 Prozent nach oben. Doch der Titel ist bei Weitem noch nicht ausgereizt. Der Nettoinventarwert (NAV) liegt bei 29,39 Franken, der EPRA-NAV sogar bei 40,56 Franken je Aktie. Da der Turnaround nachhaltig laufen dürfte, ist nach Präsentation der Jahreszahlen am 18. Mai mit weiter steigenden Kursen zu rechnen: Der NAV könnte bald drin sein.
Fazit: Die Aktie zählt zu den günstigsten Titeln des Sektors. Anleger setzen auf die Vorlage der Jahreszahlen am 18. Mai. Mit Limit.
ISIN: CH 031 230 968 2
Gew./Aktie 16/17e: 3,50 CHF
KGV 16/17/Dividende: 6,5/-
NAV* je Aktie/KBV: 29,93 CHF/0,8
EK*-Quote: 26,8 %
Kurs/Ziel/Stopp: 21,17/26,0/16,8
*Eigenkapital, eigene Schätzungen.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Züblin (Zueblin Immobilien Holding AG)mehr Nachrichten
|
19.11.25 |
Optimismus in Zürich: SPI am Mittwochmittag mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Gewinne in Zürich: SPI zum Start des Mittwochshandels mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
SPI-Titel Züblin (Zueblin Immobilien-Aktie: So viel hätte eine Investition in Züblin (Zueblin Immobilien von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI notiert zum Start im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Börse Zürich in Rot: SPI legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
13.11.25 |
Handel in Zürich: SPI steigt zum Start (finanzen.at) | |
|
11.11.25 |
SPI-Wert Züblin (Zueblin Immobilien-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Züblin (Zueblin Immobilien von vor 10 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SPI fällt mittags (finanzen.at) |
Analysen zu LEG Immobilienmehr Analysen
| 20.11.25 | LEG Immobilien Buy | Warburg Research | |
| 14.11.25 | LEG Immobilien Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 13.11.25 | LEG Immobilien Hold | Deutsche Bank AG | |
| 12.11.25 | LEG Immobilien Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 12.11.25 | LEG Immobilien Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Deutsche Wohnen SE | 21,75 | 2,11% |
|
| LEG Immobilien | 64,65 | 3,27% |
|
| Züblin (Zueblin Immobilien Holding AG) | 46,60 | -3,32% |
|