BMW Aktie
WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003
| DAX aktuell |
10.03.2025 15:59:40
|
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX nachmittags in Rot
Der DAX gibt im XETRA-Handel um 15:42 Uhr um 2,04 Prozent auf 22 540,16 Punkte nach. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 2,111 Bio. Euro. Zuvor ging der DAX 0,673 Prozent stärker bei 23 163,78 Punkten in den Handel, nach 23 008,94 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den DAX bis auf 22 519,21 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 23 164,24 Zählern.
DAX seit Jahresbeginn
Der DAX stand vor einem Monat, am 10.02.2025, bei 21 911,74 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.12.2024, verzeichnete der DAX einen Stand von 20 329,16 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.03.2024, verzeichnete der DAX einen Wert von 17 814,51 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 gewann der Index bereits um 12,56 Prozent. Das DAX-Jahreshoch liegt aktuell bei 23 475,88 Punkten. Bei 19 833,82 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX
Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich aktuell Porsche (+ 3,63 Prozent auf 57,12 EUR), Deutsche Börse (+ 2,72 Prozent auf 264,30 EUR), BMW (+ 2,51 Prozent auf 85,72 EUR), Symrise (+ 2,00 Prozent auf 97,70 EUR) und Porsche Automobil vz (+ 1,95 Prozent auf 39,70 EUR). Auf der Verliererseite im DAX stehen derweil Siemens Energy (-10,37 Prozent auf 49,89 EUR), Heidelberg Materials (-5,90 Prozent auf 157,00 EUR), Deutsche Bank (-4,93 Prozent auf 21,01 EUR), Infineon (-4,86 Prozent auf 34,28 EUR) und Siemens (-4,80 Prozent auf 223,05 EUR).
Welche Aktien im DAX das größte Handelsvolumen aufweisen
Im DAX weist die Deutsche Bank-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 8 354 923 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Im DAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 296,721 Mrd. Euro den größten Anteil.
DAX-Fundamentalkennzahlen im Blick
Die Porsche Automobil vz-Aktie hat mit 2,77 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX inne. Unter den Aktien im Index zeigt die Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,67 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
|
20.11.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 klettert letztendlich (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa: Am Nachmittag Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa: Anleger lassen Euro STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Donnerstagshandels stärker (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
Deutsche Bank AG bescheinigt Buy für BMW-Aktie (finanzen.at) | |
|
18.11.25 |
DAX 40-Wert BMW-Aktie: So viel hätte eine Investition in BMW von vor 10 Jahren gekostet (finanzen.at) |