Airbus Aktie
WKN: 938914 / ISIN: NL0000235190
| Milliardenpaket |
07.03.2025 17:49:39
|
Airbus-Aktie tiefer: Airbus-Manager warnt - Europäische Armeen sollten nicht auf US-Rüstung setzen
"Dass das vielleicht keine so gute Idee ist, sehen gerade die Dänen mit ihren amerikanischen F-35-Flugzeugen, falls sie auf die Idee kämen, Grönland zu verteidigen. Die kämen gar nicht bis dahin", fügte er hinzu. US-Präsident Donald Trump hat wiederholt Ambitionen geäußert, die Kontrolle über die zum Königreich Dänemark gehörende Insel zu übernehmen. Dabei schloss er militärischen Zwang nicht aus.
"Hin zu mehr Kooperation und weg von nationalen Alleingängen"
Schöllhorn setzt stattdessen auf europäische Zusammenarbeit. "Wir brauchen nicht nur individuelle, nationale Erhöhungen der Verteidigungsetats, sondern ein konzertiertes Auftreten der europäischen Kernländer - hin zu mehr Kooperation und weg von nationalen Alleingängen", forderte er.
Entscheidend sei nun langfristige Planungssicherheit für die Industrie. Die Bundesregierung habe bereits zum Ausdruck gebracht, dass sie weitere Eurofighter - ein europäisches Kampfflugzeug - bestellen wolle. "Ich bin optimistisch, dass wir die guten Gespräche in die Richtung mit der neuen Regierung fortsetzen und hier rasch zu einer Auftragsvergabe kommen."
Airbus liefert im Februar 40 Flugzeuge aus
Airbus hat im Februar 40 Maschinen an 25 Kunden ausgeliefert und brutto 14 Flugzeugbestellungen erhalten. Damit summieren sich die Auslieferungen in den ersten beiden Monaten des Jahres auf 65 Maschinen, wie das Unternehmen mitteilte. Insgesamt strebt Airbus in diesem Jahr die Auslieferung von rund 820 Verkehrsflugzeugen an.
Die Airbus-Aktie schloss an der EURONEXT Paris 2,022 Prozent tiefer bei 169,56 Euro.
AUGSBURG (dpa-AFX) / DOW JONES
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Rheinmetall AGmehr Nachrichten
|
17:59 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 letztendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX verliert schlussendlich (finanzen.at) | |
|
17:59 |
DAX-Handel aktuell: DAX letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Starker Wochentag in Europa: So steht der Euro STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Börse Frankfurt: So performt der DAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Rheinmetall AGmehr Analysen
| 09:52 | Rheinmetall Market-Perform | Bernstein Research | |
| 08:24 | Rheinmetall Overweight | Barclays Capital | |
| 06:41 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 20.11.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK | |
| 20.11.25 | Rheinmetall Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 199,62 | -1,74% |
|
| Boeing Co. | 154,12 | -1,36% |
|
| General Dynamics Corp. | 292,80 | -0,44% |
|
| Lockheed Martin Corp. | 392,15 | -2,00% |
|
| Rheinmetall AG | 1 407,50 | -6,23% |
|