Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktie
WKN: 843002 / ISIN: DE0008430026
Euro STOXX 50 im Fokus |
28.05.2025 17:59:40
|
Angespannte Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich schlussendlich schwächer
Der Euro STOXX 50 fiel im STOXX-Handel schlussendlich um 0,66 Prozent auf 5 379,68 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Euro STOXX 50 enthaltenen Werte beträgt damit 4,445 Bio. Euro. Zum Start des Mittwochshandels standen Verluste von 0,041 Prozent auf 5 413,21 Punkte an der Kurstafel, nach 5 415,45 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des Euro STOXX 50 betrug 5 427,97 Punkte, das Tagestief hingegen 5 377,80 Zähler.
So entwickelt sich der Euro STOXX 50 seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche ging es für den Euro STOXX 50 bereits um 0,277 Prozent aufwärts. Der Euro STOXX 50 lag noch vor einem Monat, am 28.04.2025, bei 5 170,49 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 28.02.2025, bewegte sich der Euro STOXX 50 bei 5 463,54 Punkten. Vor einem Jahr, am 28.05.2024, wies der Euro STOXX 50 5 030,35 Punkte auf.
Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 9,39 Prozent zu. Der Euro STOXX 50 erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 5 568,19 Punkten. Bei 4 540,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im Euro STOXX 50 zählen derzeit BMW (+ 4,32 Prozent auf 79,74 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 2,71 Prozent auf 53,00 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 1,15) Prozent auf 96,54 EUR), UniCredit (+ 0,92 Prozent auf 56,88 EUR) und Airbus SE (+ 0,12 Prozent auf 162,40 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind hingegen Deutsche Telekom (-2,43 Prozent auf 33,37 EUR), Stellantis (-2,25 Prozent auf 9,01 EUR), Siemens (-1,58 Prozent auf 217,50 EUR), Allianz (-1,19 Prozent auf 348,20 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1,12 Prozent auf 564,80 EUR).
Die teuersten Unternehmen im Euro STOXX 50
Die Aktie im Euro STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. Zuletzt wurden via STOXX 6 402 675 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie hat im Euro STOXX 50 mit 309,903 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier wird ein KGV von 4,64 erwartet. Die Eni-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,09 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)mehr Nachrichten
12:27 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 am Dienstagmittag im Plus (finanzen.at) | |
22.09.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
18.09.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Release of a capital market information (EQS Group) | |
18.09.25 |
EQS-CMS: Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft Aktiengesellschaft in München: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
17.09.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 am Nachmittag mit Kursplus (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Börse Europa: Euro STOXX 50-Anleger greifen am Mittag zu (finanzen.at) | |
17.09.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 zum Handelsstart in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain)mehr Analysen
22.09.25 | Saint-Gobain Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.09.25 | Saint-Gobain Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.09.25 | Saint-Gobain Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
04.09.25 | Saint-Gobain Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.08.25 | Saint-Gobain Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 195,04 | -0,51% |
|
Allianz | 349,20 | 0,23% |
|
BMW AG | 83,62 | 1,51% |
|
Deutsche Telekom AG | 28,39 | -0,94% |
|
Eni S.p.A. | 14,82 | 1,41% |
|
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 51,42 | 1,50% |
|
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) | 519,20 | -0,08% |
|
Saint-Gobain S.A. (Compagnie de Saint-Gobain) | 94,10 | 2,35% |
|
SAP SE | 227,55 | 1,18% |
|
Siemens AG | 229,00 | 0,37% |
|
Stellantis | 8,37 | 1,63% |
|
UniCredit S.p.A. | 64,83 | -0,14% |
|
Volkswagen (VW) AG Vz. | 92,78 | 2,56% |
|
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5 481,72 | 0,73% |