AUTO1 Aktie
WKN DE: A2LQ88 / ISIN: DE000A2LQ884
Umsatz gestiegen |
31.07.2024 13:28:00
|
AUTO1 schraubt erneut Gewinnausblick hoch - Aktie gewinnt zweistellig
Bertermann geht nun 2024 von einem um Sondereffekte bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen zwischen 45 und 65 Millionen Euro aus. Zuvor hatte er 20 bis 40 Millionen Euro operativen Gewinn als Ziel ausgegeben.
Im zweiten Quartal stieg der Umsatz unerwartet kräftig um 13 Prozent auf 1,52 Milliarden Euro. Der Konzern setzte mit 166.292 Autos 17 Prozent mehr Fahrzeuge ab als ein Jahr zuvor. Im Gesamtjahr geht das Unternehmen nun von 620.000 bis 665.000 Verkäufen aus, das sind am unteren Ende 10.000 Autos mehr als bisher geplant.
Im Geschäft mit professionellen Händlern, das den Löwenanteil bei AUTO1 ausmacht, stieg der Rohgewinn je Auto - also was vom Verkaufspreis nach Abzug des Ankaufpreises übrigbleibt - im zweiten Quartal um 13 Prozent auf 918 Euro. Im kleineren Privatkundensegment, in dem AUTO1 über die Marke wirkaufendeinauto.de Wagen ankauft und sie über das Portal Autohero wieder verkauft, stieg der Bruttogewinn je Auto um fast ein Viertel auf 2.077 Euro.
Der operative Gewinn (bereinigtes Ebitda) insgesamt lag bei 20,7 Millionen Euro und schlug damit die durchschnittlichen Erwartungen von Analysten. Im Vorjahreszeitraum hatte AUTO1 im Tagesgeschäft noch einen operativen Verlust von fast 15 Millionen Euro eingefahren.
Bertermann sagte der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX, die Zahlen seien das Ergebnis der erhöhten Nachfrage nach den Angeboten sowohl von Privatkunden als auch professionellen Händlern. "Für die Zukunft konzentrieren wir uns darauf, unser Wachstum mit gezielten Investitionen in allen Geschäftsbereichen weiter zu beschleunigen", sagte der Manager.
AUTO1 nach erneut höherem Gewinnziel mit weiterem Kursfeuerwerk
Die Anleger von AUTO1 haben am Mittwoch nach den Quartalszahlen des Internet-Gebrauchtwagenhändlers ein weiteres Mal Grund zu feiern. Die Papiere erreichten mit einem Zuwachs von rund 17 Prozent via XETRA den höchsten Kurs seit fast einem Jahr. Später gewannen sie noch 15,75 Prozent auf 7,90 Euro.
Im ebenfalls steigenden SDAX der geringer kapitalisierten Nebenwerte festigten sie damit den ersten Platz. Ihr Kursplus seit Jahresanfang bauten sie auf mehr als 20 Prozent aus. AUTO1 hob die Ergebnisprognose erneut an.
Analysten lobten die Geschäftsentwicklung und bezeichneten das zweite Quartal unisono als sehr stark und besser als erwartet. Marcus Diebel von JPMorgan zeigte sich angetan von der Kostenentwicklung. Laut Wassachon Udomsilpa von der RBC kommt der Autohändler in einem schwierigen und ungewissen Umfeld gut voran.
Die AUTO1-Aktien hatten Anfang März noch ein Rekordtief markiert mit 3,268 Euro, sich von da an aber langsam wieder berappelt. Im Mai hatte eine höhere Gewinnprognose dann das erste Kursfeuerwerk ausgelöst und die Aktien auf den höchsten Stand seit Ende August 2023 getrieben, bevor die Euphorie in den Wochen danach etwas nachließ.
AUTO1 ist seit Februar 2021 an der Börse notiert. An einem spektakulären ersten Handelstag war der Kurs ausgehend vom Emissionspreis von 38 Euro bis auf das Rekordhoch von fast 57 Euro geklettert - der Börsenwert hatte damit zeitweise bei rund zwölf Milliarden Dollar gelegen. Doch die Euphorie ebbte schnell ab und es ging peu à peu bergab. Aktuell liegt die Marktkapitalisierung bei 1,7 Milliarden Euro.
RBC belässt AUTO1 auf 'Outperform' - Ziel 13 Euro
Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für AUTO1 auf "Outperform" mit einem Kursziel von 13 Euro belassen. Das zweite Quartal habe die Erwartungen klar übertroffen, schrieb Analystin Wassachon Udomsilpa am Mittwochmorgen nach Zahlen. Und erneut seien auch die Ziele hochgeschraubt worden.
BERLIN / FRANKFURT (dpa-AFX) / NEW YORK (dpa-AFX Broker)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu AUTO1mehr Nachrichten
25.09.25 |
MDAX-Wert AUTO1-Aktie: So viel Gewinn hätte ein AUTO1-Investment von vor 3 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
23.09.25 |
EQS-PVR: AUTO1 Group SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
22.09.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS hebt Ziel für Auto1 auf 34,60 Euro - 'Buy' (dpa-AFX) | |
19.09.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: So bewegt sich der MDAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
19.09.25 |
Schwacher Handel: MDAX zum Start des Freitagshandels mit Abgaben (finanzen.at) | |
19.09.25 |
EQS-News: AUTO1 Group platziert zweite Verbriefung „FinanceHero 2“ erfolgreich am Kapitalmarkt (EQS Group) | |
19.09.25 |
EQS-News: AUTO1 Group successfully prices its second consumer car loan ABS: FinanceHero 2 (EQS Group) | |
18.09.25 |
Gewinne in Frankfurt: MDAX klettert am Donnerstagmittag (finanzen.at) |
Analysen zu AUTO1mehr Analysen
23.09.25 | AUTO1 Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
22.09.25 | AUTO1 Buy | UBS AG | |
18.09.25 | AUTO1 Outperform | RBC Capital Markets | |
04.09.25 | AUTO1 Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
13.08.25 | AUTO1 Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Aktien in diesem Artikel
AUTO1 | 28,80 | -1,10% |
|