Siemens Aktie
WKN: 723610 / ISIN: DE0007236101
|
28.08.2025 06:12:39
|
Bayerns Metall- und Elektroindustrie streicht 18.000 Jobs
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Bayerns wichtigste Industrie baut angesichts der anhaltenden Konjunkturkrise Stellen ab: Im ersten Halbjahr hat die Metall- und Elektrobranche 18.000 Jobs gestrichen, wie die beiden Arbeitgeberverbände bayme und vbm mitteilten. Ende Juni arbeiteten 846.000 Menschen in der M+E-Industrie, ein Prozent weniger als ein Jahr zuvor.
Produktion gesunken
Zur Metall- und Elektroindustrie zählen die unter großen Einbußen in China leidenden Autohersteller und -zulieferer, daneben auch trotz Krise gut laufende Branchen wie die Luftfahrtindustrie, ebenso Siemens und die verschiedenen Ableger des Münchner Mutterkonzerns. Im Saldo ist die Produktion der bayerischen Metall- und Elektroindustrie im zweiten Quartal um 1,6 Prozent gesunken, 3,5 Prozent niedriger als ein Jahr zuvor.
"Zwar scheint es, als wäre die konjunkturelle Bodenbildung erreicht, eine echte Trendwende nach oben bleibt aber aus", sagte Bertram Brossardt, der Hauptgeschäftsführer der beiden Verbände. Ein positives Zeichen sind mehr Neuaufträge, die um 2,8 Prozent höher lagen als ein Jahr zuvor.
Fabriken nicht ausgelastet
In vielen Fabriken und Werken haben die Belegschaften aber nach wie vor weniger zu tun als üblich: Die Kapazitätsauslastung lag laut bayme und vbm im zweiten Quartal bei 77,7 Prozent, ein gutes Stück unter der normalen Quote von 85 Prozent. Das Ifo-Institut ging in seinem jüngsten Beschäftigungsbarometer davon aus, dass die Industrie nicht nur in Bayern ihr Personal weiter reduzieren wird./cho/DP/zb
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
|
31.10.25 |
Zurückhaltung in Europa: Euro STOXX 50 gibt zum Start des Freitagshandels nach (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Siemens-Aktie höher: Zusammenarbeit mit Capgemini zur Entwicklung von KI-nativen Fertigungslösungen (Dow Jones) | |
|
30.10.25 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 zeigt sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
XETRA-Handel DAX verbucht am Mittag Verluste (finanzen.at) | |
|
29.10.25 |
DAX 40-Titel Siemens-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Siemens von vor 3 Jahren verdient (finanzen.at) | |
|
29.10.25 |
Erste Schätzungen: Siemens legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Siemens AGmehr Analysen
| 23.10.25 | Siemens Buy | UBS AG | |
| 21.10.25 | Siemens Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 14.10.25 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 10.10.25 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
| 09.10.25 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| Siemens AG | 246,10 | 0,14% |
|