Microsoft Aktie
WKN: 870747 / ISIN: US5949181045
|
Geändert am: 04.03.2014 22:13:26
|
Krim-Krise stabil: ATX und DAX schließen deutlich höher -- Zumtobel erhöht Gewinn -- US-Börsen auf Erholungskurs -- Apples langjähriger Finanzchef geht -- BMW, Beiersdorf im Fokus

ThyssenKrupp hat einen Auftrag für den Bau einer Zementanlage in Algerien mit einem Volumen im mittleren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich erhalten. Auftraggeber ist die Société des Ciments de Ain El Kebira (SCAEK), eine Tochter des algerischen Zementherstellers Groupe Industriel des Ciments d'Algérie (GICA).
Zur Meldung

Die australische Regierung will den Weg für eine Zerschlagung der in Turbulenzen geratenen Airline Qantas in separate Unternehmen für heimische und internationale Routen frei machen.
Zur Meldung

Russland bereitet sich ungeachtet der schweren diplomatischen Krise weiter auf die Ausrichtung des nächsten G8-Gipfeltreffens in Sotschi am Schwarzen Meer vor.
Zur Meldung

Äußerungen des russischen Präsidenten Wladimir Putin haben am Dienstag für zusätzliche Entspannung an den internationalen Finanzmärkten gesorgt. Nachdem sich Putin in Moskau erstmals öffentlich zur Krim-Krise äußerte, schwächte sich der bereits am Vormittag rückläufige Zustrom in sichere Anlagen weiter ab.
Zur Meldung

Die Bosch-Tochter für Antriebs- und Steuerungstechnik, Bosch Rexroth, hat im vergangenen Jahr einen deutlichen Umsatzknick hinnehmen müssen. Das Unternehmen mit Sitz im unterfränkischen Lohr am Main erwirtschaftete nach vorläufigen Zahlen 5,7 Milliarden Euro.
Zur Meldung

Russland hat mit scharfen Worten auf die Sanktionsdrohungen der USA reagiert. "Wir würden nicht nur einen Weg finden, unsere wirtschaftliche Abhängigkeit von den USA auf null zu reduzieren, sondern für uns einen großen Vorteil daraus ziehen", sagte der wirtschaftliche Berater von Russlands Präsident Wladimir Putin, Sergej Glasjew.
Zur Meldung

Der deutsche Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) erwartet eine baldige Entscheidung der EU zum langfristigen Klimakurs. Seine Zuversicht habe zugenommen, nachdem sich eine große Gruppe von EU-Staaten auf einen Kompromiss verständigt habe.
Zur Meldung

Die Inflationsrate im OECD-Raum hat sich im
Jänner leicht auf 1,7 Prozent im Jahresvergleich beschleunigt. Im
Dezember war die Teuerung noch bei 1,6 Prozent gelegen. Grund waren
die Energiepreise, die sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 2,1
Prozent erhöhten, nach einem Plus von 1,7 Prozent im Dezember.
Zur Meldung

Russland erhöht mitten in der schwersten Krise mit der Ukraine die Gaspreise für den Nachbarn und fordert die Tilgung von Schulden. Die Ukraine könne ihre Februarrechnung für Gas nicht zahlen und stehe mit 1,529 Milliarden US-Dollar in der Kreide.
Zur Meldung

Nach den deutlichen Vortagesverlusten hat Entspannung das Bild an den asiatischen Börsen geprägt. Zwar zeichnete sich im russisch-ukrainischen Konflikt um die Halbinsel Krim weiterhin keine Lösung ab, vorsichtige Signale der Entspannung waren aber erkennbar. In Tokio stieg der Nikkei 225 um 0,47 Prozent auf 14.721,48 Punkte - auch beflügelt vom nachgebenden Yen. Der Hang Seng-Index ging mit einem Zuschlag von 0,70 Prozent bei 22,657.63 Zählern aus dem Dienstagshandel.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
|
20:04 |
Optimismus in New York: Dow Jones am Freitagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
18:02 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones verbucht mittags Gewinne (finanzen.at) | |
|
16:02 |
Börse New York in Grün: Dow Jones beginnt Freitagssitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
27.11.25 |
NVIDIA, Microsoft, Apple & Co.: Auf diese 10 US-Aktien setzt die Zurich Insurance Group im dritten Quartal 2025 (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones klettert nachmittags (finanzen.at) | |
|
26.11.25 |
Optimismus in New York: Börsianer lassen Dow Jones am Mittwochmittag steigen (finanzen.at) | |
|
25.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones zum Ende des Dienstagshandels in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
| 19.11.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
| 17.11.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 17.11.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 04.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 04.03.14 | Wachstum Verbraucherpreisindex |
| 04.03.14 | Wachstum Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 04.03.14 | Geldbasis (YoY) |
| 04.03.14 | Gesamte Fahrzeugverkäufe |
| 04.03.14 | Karneval |
| 04.03.14 | ANZ Rohstoffpreis |
| 04.03.14 | Leistungsbilanz |
| 04.03.14 | Baugenehmigungen (MoM) |
| 04.03.14 | Baubewilligungen (YoY) |
| 04.03.14 | Arbeits-Bareinkünfte (YoY) |
| 04.03.14 | RBA Zinssatzentscheidung |
| 04.03.14 | RBA Geldpolitik Statement |
| 04.03.14 | Veränderung der Arbeitslosen |
| 04.03.14 | Einkaufsmanagerindex Herstellung |
| 04.03.14 | PMI Konstruktion |
| 04.03.14 | Erzeugerpreisindex (YoY) |
| 04.03.14 | Erzeugerpreisindex (MoM) |
| 04.03.14 | Consumer Confidence |
| 04.03.14 | Consumer Price Index (MoM) |
| 04.03.14 | Aktueller Kontostand EUR |
| 04.03.14 | Redbook Index (Monat) |
| 04.03.14 | Redbook Index (Jahr) |
| 04.03.14 | ISM New York Index |
| 04.03.14 | Geldreserven |
| 04.03.14 | IBD/TIPP wirtschaftlicher Optimismus |
| 04.03.14 | 4-Wochen Bill Auktion |
| 04.03.14 | 52-Wochen Bill Auktion |
| 04.03.14 | AiG Erbringung von Services Index |