Zalando Aktie

Zalando für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: ZAL111 / ISIN: DE000ZAL1111

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 09.05.2016 22:25:59

ATX schließt deutlich leichter, DAX klar im Plus -- Wall Street uneinheitlich -- Kanzler Faymann tritt zurück, Mitterlehner soll übernehmen -- Griechisches Parlament bewilligt Reformen -- VW im Fokus

Seite 5 of 7





11:40 Uhr: Hang Seng schließt etwas fester
Die asiatischen Aktienmärkte haben am Montag keine einheitliche Richtung eingeschlagen. Während an Chinas Festlandbörsen aktuelle Im- und Exportdaten für kräftige Kursverluste sorgten, schloss der japanische Nikkei 225 erstmals seit sechs Handelstagen im Plus. Der Leitindex ging 0,68 Prozent fester bei 16,216.03 Punkten aus dem Montagshandel. Die Tokioter Börse profitierte dabei vom wieder etwas schwächelnden Yen. In der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong, wo neben chinesischen auch ausländische Marktteilnehmer handeln dürfen, legte der Der Hang Seng-Index zum Börsenschluss um 0,23 Prozent auf 20.156,81 Punkte zu. Er profitierte von der insgesamt eher positiven Stimmung an den weltweiten Aktienbörsen, nachdem die US-Börsen im Anschluss an die monatlichen Arbeitsmarktdaten am Freitag doch noch im Plus geschlossen hatte. Der CSI 300-Index, der die Entwicklung der 300 größten Aktienwerte der chinesischen Festlandbörsen abbildet, schloss hingegen sehr schwach mit minus 2,07 Prozent bei 3.065,62 Punkten.



11:37 Uhr: Zulieferer Takata rechnet wegen Airbag-Debakels erneut mit Verlusten
Das Debakel um millionenfache Rückrufe wegen defekter Airbags wirft den japanischen Autozulieferer Takata erneut aus der Bahn. Zur Meldung



11:33 Uhr: Commerzbank-Chefvolkswirt zufolge sollte EZB Eurozone auf Entzug setzen
Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte die Wirtschaftsakteure des Euroraums nach Aussage von Commerzbank-Chefvolkswirt Jörg Krämer so bald wie möglich der stimulierenden Wirkung von zusätzlicher Liquidität und Negativzinsen entwöhnen. Zur Meldung



11:22 Uhr: Brenntag-Aktie rutscht ab - Chemikalienhändler erleidet Gewinneinbruch
Nach einem deutlich schwächeren Jahresstart sind die Aktien des Chemikalienhändlers Brenntag auf Talfahrt gegangen. Vor allem eine schwächere Nachfrage in Nordamerika drückte auf das Ergebnis. Zur Meldung



11:02 Uhr: Verabschiedetes Reformpaket sorgt an Athener Börse für Aufatmen
Die Verabschiedung eines erbittert umkämpften Reform- und Sparpakets sorgt am Montag an der Börse in Athen für Erleichterung, eine Freudenfeier bleibt bislang aber aus. Zur Meldung



11:00 Uhr: Die nächsten Akte im griechischen Drama
Griechenland stehen nicht nur wegen der Temperaturen heiße Monate bevor. Das Land muss bis Anfang Oktober knapp 17 Milliarden Euro an fälligen Zahlungen an seine verschiedenen Gläubiger leisten. Zur Meldung



10:34 Uhr: Anlegerstimmung im Euroraum hellt weiter auf - aber nur leicht
Die Anlegerstimmung im Euroraum hat sich im Mai etwas besser als erwartet gezeigt. Wie das Forschungsinstitut Sentix am Montag mitteilte, stieg der entsprechende Konjunkturindikator leicht um 0,5 Punkte auf 6,2 Zähler. Zur Meldung



10:00 Uhr: Wirtschaft wächst 2015 in den Bundesländern ganz unterschiedlich
Das Wirtschaftswachstum war im Vorjahr in Österreich sehr ungleich verteilt. Vor allem die industriestarken Bundesländer Oberösterreich und Vorarlberg, aber auch Tirol legten überdurchschnittlich zu. Zur Meldung



09:45 Uhr: Nikkei schließt deutlich fester
Konjunktursorgen haben zu Wochenbeginn die Aktienkurse in Schanghai auf Talfahrt geschickt. Positive Vorzeichen wies der Tokioter Aktienmarkt auf, der vom wieder schwächeren Yen gestützt wurde. Der Shanghai Composite fiel um 2,79 Prozent auf 2.832,11 Punkte. Unter anderem hatten die am Wochenende veröffentlichten Daten zur chinesischen Handelsbilanz enttäuscht. Einen weiteren Grund für die Verluste in Schanghai sahen Marktteilnehmer in Befürchtungen, dass China gegen "Börsennotierungen durch die Hintertür" vorgehen könnte. Dabei kaufen sich Unternehmen, die bislang in den USA börsennotiert sind und sich von dort zugunsten einer Börsennotierung auf dem chinesischen Festland zurückziehen wollen, in Strohfirmen ein, um den Zulassungsprozess in China zu beschleunigen. In Tokio hingegen stieg der Leitindex Nikkei 225 um 0,68 Prozent auf 16.216,03 Punkte. Die schwächere Landeswährung Yen stützte die Kurse exportorientierter japanischer Unternehmen. In Hongkong geht es für den Hang Seng-Index kurz vor Handelsschluss bei 20.157 Punkten 0,2 Prozent nach oben.



09:41 Uhr: Ölkonzern Total will Akkuspezialisten Saft für eine Milliarde Euro kaufen
Der französische Ölkonzern Total will sich mit dem Kauf eines Batteriespezialisten für eine Zukunft mit mehr Elektroautos wappnen. Zur Meldung

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: wienerborse.at, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, AT&S, Airbus Group, xxx, Mila Atkovska / Shutterstock.com, iStock/SusanneB, Rocket Internet, Rijksoverheid, LendingClub, xxx, grafvision / Shutterstock.com, BMWFJ/Hans Ringhofer, SPD Parteivorstand, BKA / Andy Wenzel, Aleksey Klints / Shutterstock.com, IMMOFINANZ Group, 58shadows / istockphoto, iStock/JacobH, vanHurck / Shutterstock.com, Portokalis / Shutterstock.com, Vaclav Volrab / Shutterstock.com, Rocket Internet, Pankl Racing Systems, Roman Sigaev / Shutterstock.com, vanHurck / Shutterstock.com, Zerbor / Shutterstock.com

Analysen zu Zalandomehr Analysen

24.09.25 Zalando Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.09.25 Zalando Outperform RBC Capital Markets
12.09.25 Zalando Buy Warburg Research
08.09.25 Zalando Outperform RBC Capital Markets
01.09.25 Zalando Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
09.05.16 BoJ Geldpolitik Sitzungsprotokoll
09.05.16 Christi Himmelfahrt
09.05.16 Tag des Sieges
09.05.16 Durchschnittsverdienst (Jahr)
09.05.16 ANZ Stellenanzeigen
09.05.16 Verbrauchervertrauen-Index
09.05.16 Brutto Gold- und Währungsreserven
09.05.16 Werksaufträge n.s.a. (Jahr)
09.05.16 Werkaufträge s.a. (Monat)
09.05.16 Handelsbilanz
09.05.16 Netto $Gold- und Währungsreserven
09.05.16 Arbeitslosenquote
09.05.16 Handelsbilanz
09.05.16 Außenhandelsbilanz ( Monat )
09.05.16 Bauproduktion ( Jahr )
09.05.16 Außenhandelsbilanz
09.05.16 Aktuelles Konto
09.05.16 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
09.05.16 Handelsbilanz
09.05.16 Industrieproduktion (im Jahresvergleich)
09.05.16 Verbraucherpreisindex (Jahr)
09.05.16 Verbraucherpreisindex (Monat)
09.05.16 Halifax Immobilienpreise (Monat)
09.05.16 Halifax Immobilienpreise (3M/Jahr)
09.05.16 Sentix Investorenvertrauen
09.05.16 währungsreserven
09.05.16 Haushaltsausgleich
09.05.16 Fed Mitglied Charles L. Evans spricht
09.05.16 Treffen der Eurogruppe
09.05.16 Baubeginne s.a (Jahr)
09.05.16 Handelsbilanz
09.05.16 währungsreserven
09.05.16 Kerninflation
09.05.16 Unbereinigte Inflationsrate
09.05.16 Arbeitsmarktindex
09.05.16 12-monatige Inflation
09.05.16 Auktion 3-monatiger Treasury Bills
09.05.16 Auktion 6-monatiger Treasury Bills

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 193,96 0,54% Airbus SE
Alphabet C (ex Google) 211,65 -0,66% Alphabet C (ex Google)
Amazon 187,26 0,26% Amazon
BMW AG 85,04 2,06% BMW AG
BVB (Borussia Dortmund) 3,58 -0,97% BVB (Borussia Dortmund)
Chevron Corp. 135,56 1,50% Chevron Corp.
Commerzbank 32,24 4,13% Commerzbank
Deutsche Bank AG 30,57 -0,41% Deutsche Bank AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 37,81 0,91% DHL Group (ex Deutsche Post)
DO & CO 222,00 -1,11% DO & CO
eBay Inc. 79,52 3,31% eBay Inc.
GEA 63,25 -0,86% GEA
Grammer AG 6,25 1,63% Grammer AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 52,31 1,12% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Oberbank 76,00 0,00% Oberbank
ProSiebenSat.1 Media SE 5,60 -2,10% ProSiebenSat.1 Media SE
Rocket Internet SE 16,50 0,00% Rocket Internet SE
RTL 35,35 0,14% RTL
Ströer SE & Co. KGaA 37,60 -0,13% Ströer SE & Co. KGaA
TotalEnergies 53,27 1,68% TotalEnergies
Volkswagen (VW) AG Vz. 93,22 0,45% Volkswagen (VW) AG Vz.
Zalando 27,42 2,66% Zalando

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 736,29 -27,90 -0,74
Silberpreis 43,93 -0,11 -0,25
Ölpreis (Brent) 69,04 1,25 1,84
Ölpreis (WTI) 64,83 1,19 1,87

Indizes in diesem Artikel

DAX 23 666,81 0,23%
Dow Jones 46 121,28 -0,37%
NASDAQ 100 24 503,57 -0,31%
NIKKEI 225 45 630,31 0,30%
Hang Seng 26 518,65 1,37%
ATX 4 635,11 -0,14%
Shanghai Composite 3 853,64 0,83%
CSI 300 4 566,07 1,02%