Porsche Automobil Aktie
WKN DE: PAH003 / ISIN: DE000PAH0038
|
Geändert am: 12.09.2014 22:23:33
|
ATX und DAX schließen schwächer -- US-Börsen schwächer -- Apple meldet Rekord-Bestellungen für iPhone -- Draghi will risikoreichere ABS kaufen -- Yahoo, Wolford, Zalando, RWE im Fokus

Twitter hat seine erste Anleihe um ein Fünftel auf 1,8 Milliarden Dollar aufgestockt. Nun sollen Papiere für jeweils 900 Millionen Dollar mit Laufzeiten bis 2019 und 2021 platziert werden, wie der Kurznachrichtendienst am Freitag bekanntgab.
Zur Meldung

Das Verbrauchervertrauen in den USA hat sich im September überraschend aufgehellt. Das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima stieg von 82,5 Punkten im Vormonat auf 84,6 Zähler, wie die Universität am Freitag laut einer ersten Schätzung mitteilte. Dies ist der höchste Wert seit Juli 2013.
Zur Meldung

Ein Ankauf von Kreditverbriefungen durch die EZB wäre nach den Worten ihres Präsidenten Mario Draghi wirkungsvoller, wenn die Notenbank auch riskantere Tranchen solcher Verbriefungen (ABS) kaufen könnte. Das in der vergangenen Woche beschlossene Programm sieht lediglich den Kauf der am wenigsten riskanten Teile solcher Finanzprodukte vor.
Zur Meldung

Die Pläne Irlands für eine vorzeitige Rückzahlung eines Teils seiner Hilfskredite stoßen in der Eurozone auf Zustimmung. "Es gab eine breite politische Unterstützung in der Eurogruppe", sagte der Vorsitzende des Gremiums, Jeroen Dijsselbloem, in Mailand nach einem Treffen der Euro-Finanzminister.
Zur Meldung

Die Nachfrage nach Alibaba-Aktien ist offenbar noch größer als erwartet: Laut US-Medienberichten reißen sich Investoren so sehr um die Papiere des chinesischen Online-Riesen, dass der Mega-Börsengang vorgezogen wird. Das Orderbuch solle bereits am Mittwoch geschlossen werden.
Zur Meldung

Die US-Regierung hat den Internetkonzern Yahoo 2008 mit einer millionenschweren Strafandrohung dazu gezwungen, massenhaft Nutzerdaten an die Geheimdienste zu geben. Das geht laut der "Washington Post" aus Gerichtsunterlagen hervor, die am Donnerstag (Ortszeit) freigegeben wurden.
Zur Meldung

Die US-Börsen kommen am letzten Handelstag der Woche kaum vom Fleck. Der Leitindex Dow Jones eröffnete den Handelstag kaum verändert mit einem geringen Abschlag von 0,1 Prozent bei 17.020 Zählern. Auch der Nasdaq Composite ging auf seinem Vortagesniveau in den Handel.

Die auch gegen den russischen Energieriesen Gazprom gerichteten EU-Sanktionen haben bislang keine Auswirkungen auf russische Gaslieferungen durch die Ostsee-Erdgaspipeline. Der Gasfluss sei seit Monaten unverändert und liege bei 70 Prozent Auslastung.
Zur Meldung

Griechenland hat mit einer Tauschaktion von Wertpapieren insgesamt 1,62 Milliarden Euro an Schulden gestreckt. Dabei wurden Papiere mit einer nur drei bis sechsmonatigen Laufzeit gegen neue Staatsanleihen mit einer längeren Laufzeit von drei bis fünf Jahren getauscht, wie das Finanzministerium am Freitag mitteilte.
Zur Meldung

Der neue Finanzminister Hans-Jörg Schelling
(ÖVP) will im Fall einer Finanztransaktionssteuer ein "großes
Volumen" erreichen. "Wir stehen für eine Feigenblattsteuer nicht zur
Verfügung", sagte Schelling am Freitag in Mailand nach der Sitzung
der Eurogruppe.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SEmehr Nachrichten
|
17:59 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX nachmittags stärker (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX klettert am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Pluszeichen in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX verbucht am Donnerstagmittag Gewinne (finanzen.at) | |
|
09:30 |
Gewinne in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
09:30 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Donnerstagshandels stärker (finanzen.at) |
Analysen zu Porsche Automobil Holding SEmehr Analysen
| 12.11.25 | Porsche Automobil Buy | Deutsche Bank AG | |
| 04.11.25 | Porsche Automobil Neutral | UBS AG | |
| 22.10.25 | Porsche Automobil Hold | Warburg Research | |
| 01.10.25 | Porsche Automobil Buy | Deutsche Bank AG | |
| 14.08.25 | Porsche Automobil Halten | DZ BANK |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 12.09.14 | Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank |
| 12.09.14 | Business NZ PMI |
| 12.09.14 | Lebensmittelpreisindex (Monat) |
| 12.09.14 | REINZ Immobilienpreisindex |
| 12.09.14 | Treffen der Eurogruppe |
| 12.09.14 | BoK Zinssatzentscheidung |
| 12.09.14 | Neue Kredite |
| 12.09.14 | Industrieproduktion (Monat) |
| 12.09.14 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 12.09.14 | Kapazitätsauslastung |
| 12.09.14 | Großhandelspreisindex (Jahr) |
| 12.09.14 | Großhandelspreisindex (Monat) |
| 12.09.14 | Bank von Japan Präsident Kuroda spricht |
| 12.09.14 | Aktuelles Konto |
| 12.09.14 | Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich) |
| 12.09.14 | HVPI (im Monatsvergleich) |
| 12.09.14 | HVPI (im Jahresvergleich) |
| 12.09.14 | Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich) |
| 12.09.14 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
| 12.09.14 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
| 12.09.14 | Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich) |
| 12.09.14 | Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich) |
| 12.09.14 | Industrieherstellung, w.d.a. (im Jahresvergleich) |
| 12.09.14 | Industrieertrag, saisonbereinigt (im Monatsvergleich) |
| 12.09.14 | Leitindikatorindex |
| 12.09.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 12.09.14 | Industrieproduktion w.d.a. (Jahr) |
| 12.09.14 | Beschäftigungsänderung (Jahr) |
| 12.09.14 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich) |
| 12.09.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 12.09.14 | Industrieproduktion s.a. (Monat) |
| 12.09.14 | Beschäftigungsänderung (Quartal) |
| 12.09.14 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich) |
| 12.09.14 | M3-Geldmenge (im Jahresvergleich) |
| 12.09.14 | Industrieproduktion |
| 12.09.14 | Produktionsertrag |
| 12.09.14 | Kumulativer Industrieertrag |
| 12.09.14 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
| 12.09.14 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 12.09.14 | Importpreisindex (Jahr) |
| 12.09.14 | Importpreisindex (Monat) |
| 12.09.14 | Exportpreisindex (Jahr) |
| 12.09.14 | Exportpreisindex (Monat) |
| 12.09.14 | Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index |
| 12.09.14 | Businessinventare |
| 12.09.14 | Consumer Price Index (MoM) |