Erste Group Bank Aktie
WKN: 65201 / ISIN: AT0000652011
|
Geändert am: 13.05.2016 22:04:14
|
ATX geht leichter ins Pfingstwochenende, DAX im Plus -- Wall Street im Minus -- Kern wird Bundeskanzler -- Berenberg erhöht Erste-Kursziel -- Post verdient weniger -- Apple im Fokus

Die Branchenkrise hat den zweitgrößten deutschen Stahlkocher Salzgitter weiter fest im Griff.
Zur Meldung

Die Deutsche Wohnen AG hat im ersten Quartal von der starken Nachfrage nach Wohnraum und geringeren Kosten profitiert.
Zur Meldung

Die Ölpreise sind am Freitag gesunken. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juli kostete zuletzt 47,80 US-Dollar.
Zur Meldung

Rote Vorzeichen dominieren am letzten Handelstag in dieser Woche die wichtigsten Aktienmärkte in Asien. In Tokio verliert der japanische Leitindex Nikkei 225 im späten Geschäft annähernd ein Prozent bei 16.490 Punkten. Auch in Hongkong geht es nach unten: Der Hang Seng-Index büßt zur Handelsmitte bei 19.727 Zählern ebenfalls ein Prozent ein. An den chinesischen Festlandbörsen sieht es nicht viel freundlicher aus. Der Shanghai Composite pendelt ebenso wie der Schanghaier CSI 300 um den Schlusskurs des Vortages. Schwache Vorgaben von den europäischen Börsen und von der Wall Street belasten auch die Kurse in Asien. Zudem gaben am Freitag im asiatischen Handel die Ölpreise nach.

Apple steigt mit einer Milliarde US-Dollar (880 Millionen Euro) bei dem chinesischen Uber-Rivalen Didi Chuxing ein.
Zur Meldung

Nach dem Auszug der suspendierten Staatspräsidentin Dilma Rousseff hat Brasiliens Interimspräsident Michel Temer die Amtsgeschäfte im Regierungspalast übernommen.
Zur Meldung

Wegen der Manipulationen bei Verbrauchswerten haben die japanischen Behörden eine Razzia beim Autobauer Mitsubishi Motors durchgeführt.
Zur Meldung

Im Streit um die Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank hat den deutsche Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) davor gewarnt, die Schuld für gefährdete Rentenkonzepte oder niedrige Sparzinsen bei der Notenbank abzuladen.
Zur Meldung

Siemens will seine Tätigkeit in Argentinien ausweiten. Dies erklärte am Donnerstag der Unternehmens-CEO Joe Kaeser in Buenos Aires bei einem Treffen mit Staatschef Mauricio Macri.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
22:47 Uhr: Übernahmefantasie treibt Monsanto-Aktie an - Bayer und BASF im Minus
Monsanto-Anleger hatten am Donnerstag allen Grund zum Jubeln: Der Saatguthersteller wird offenbar vom Jäger zum Gejagten.
Zur Meldung
22:05 Uhr: US-Börsen kaum verändert
Die US-amerikanischen Märkte zeigten sich am Donnerstag kaum verändert.
Der Dow Jones tendierte seitwärts und legte gegenüber dem Vortag um 0,05 Prozent auf 17.720,50 Punkte zu. Der Nasdaq Composite rutschte etwas ab und verlor 0,49 Prozent auf 4.737,33 Zähler.
Börsianer verwiesen als Belastung darauf, dass die Ölpreise ins Minus gedreht waren. Sie gelten als Signal für die Einschätzung der Weltkonjunktur.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
21:20 Uhr: IG BCE fordert fünf Prozent mehr Geld für Chemische Industrie
Die Gewerkschaft IG BCE hat für die Beschäftigen der Chemischen Industrie in den Tarifbezirken Rheinland-Pfalz und Saarland fünf Prozent mehr Geld gefordert.
Zur Meldung
21:05 Uhr: Eurokurs etwas unter 1,14 US-Dollar - Britisches Pfund legt zu
Der Eurokurs (Dollarkurs) ist am Donnerstag im US-Handel etwas unter 1,14 US-Dollar gerutscht. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde zuletzt mit 1,1380 Dollar gehandelt.
Zur Meldung
20:30 Uhr: Neuer US-Kabelriese - Kalifornien nickt TWC-Kauf durch Charter ab
Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Der US-Medienkonzern Charter Communications hat am Donnerstag von Kalifornien grünes Licht für die angestrebte Übernahme seines größeren Rivalen Time Warner Cable (TWC) bekommen.
Zur Meldung
20:22 Uhr: Misstrauensantrag gegen französische Regierung gescheitert
Der im Streit um eine Arbeitsmarktreform eingebrachte Misstrauensantrag gegen die französische Regierung ist gescheitert. Der Antrag der Opposition erhielt am Donnerstag nicht die erforderliche absolute Mehrheit in der Nationalversammlung.
Zur Meldung
20:05 Uhr: Dow Jones kaum verändert
Die US-amerikanischen Märkte zeigen sich am Donnerstag uneinheitlich.
Der Dow Jones bewegt sich aktuell um die Nulllinie. Er wies zur Startglocke einen Zuwachs von 0,4 Prozent bei 17.782,48 Zählern aus und rutschte nachfolgend ab. Der Nasdaq Composite notiert derzeit knapp unter Vortagesniveau.
Börsianer verwiesen als Belastung darauf, dass die Ölpreise ins Minus gedreht waren. Sie gelten als Signal für die Einschätzung der Weltkonjunktur.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
19:55 Uhr: US-Notenbanker Rosengren - Märkte unterschätzen Straffungstempo
Die Finanzmärkte unterschätzen nach Meinung eines ranghohen US-Notenbankers das absehbare geldpolitische Straffungstempo der amerikanischen Zentralbank Fed.
Zur Meldung
19:30 Uhr: Die zehn größten Kursgewinner und -verlierer des Tages
Die zehn größten Kursgewinner vom Donnerstag:
1. Valneva +6,98 Prozent
2. Lenzing +6,24 Prozent
3. Binder + Co +4,20 Prozent
Zur Meldung
19:13 Uhr: Deutsche Euroshop mit Gewinnrückgang im Quartal
Der auf Einkaufszentren spezialisierte Immobilieninvestor Deutsche Euroshop hat trotz eines Gewinnrückgangs im ersten Quartal seine Geschäftsziele für das Gesamtjahr bestätigt.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SEmehr Nachrichten
|
17:59 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX nachmittags stärker (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX klettert am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Pluszeichen in Frankfurt: Anleger lassen LUS-DAX am Donnerstagmittag steigen (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX verbucht am Donnerstagmittag Gewinne (finanzen.at) | |
|
09:30 |
Gewinne in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
09:30 |
Zuversicht in Frankfurt: LUS-DAX zum Start des Donnerstagshandels stärker (finanzen.at) |
Analysen zu Porsche Automobil Holding SEmehr Analysen
| 12.11.25 | Porsche Automobil Buy | Deutsche Bank AG | |
| 04.11.25 | Porsche Automobil Neutral | UBS AG | |
| 22.10.25 | Porsche Automobil Hold | Warburg Research | |
| 01.10.25 | Porsche Automobil Buy | Deutsche Bank AG | |
| 14.08.25 | Porsche Automobil Halten | DZ BANK |
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 13.05.16 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 13.05.16 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
| 13.05.16 | Geldmenge M2+CD (Jahr) |
| 13.05.16 | BoK Zinssatzentscheidung |
| 13.05.16 | Bank von Japan Präsident Kuroda spricht |
| 13.05.16 | Industrieaktivitätsindex Tertiärsektor (Monat) |
| 13.05.16 | Einzelhandelsumsatz |
| 13.05.16 | Einzelhandelsumsätze (Jahr) |
| 13.05.16 | Bruttoinlandsprodukt w.d.a (Jahr) |
| 13.05.16 | Bruttoinlandsprodukt s.a (Quartal) |
| 13.05.16 | Bruttoinlandsprodukt |
| 13.05.16 | Leistungsbilanz |
| 13.05.16 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 13.05.16 | Bruttoinlandsprodukt n.s.a (Jahr) |
| 13.05.16 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 13.05.16 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 13.05.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 13.05.16 | Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 13.05.16 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
| 13.05.16 | Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal) |
| 13.05.16 | HVPI ( Jahr ) |
| 13.05.16 | Verbraucherpreisindex ( Monat ) |
| 13.05.16 | HVPI ( Monat ) |
| 13.05.16 | Kerninflation (im Monatsvergleich) |
| 13.05.16 | Kerninflation (im Jahresvergleich) |
| 13.05.16 | Unbereinigte Inflationsrate (im Monantsvergleich) |
| 13.05.16 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 13.05.16 | Verbraucherpreisindex ( Jahr ) |
| 13.05.16 | Unbereinigte Inflation (im Jahresvergleich) |
| 13.05.16 | Bruttoinlandsprodukt, vorläufig (im Jahresvergleich) |
| 13.05.16 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, saisonbereinigt (im Quartalsvergleich) |
| 13.05.16 | Bruttoinlandsprodukt, endgültig, nicht saisonbereinigt (im Jahresvergleich) |
| 13.05.16 | Leistungsbilanz (im Monatsvergleich) |
| 13.05.16 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 13.05.16 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 13.05.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 13.05.16 | MPC Mitglied Andre G. Haldane spricht |
| 13.05.16 | Bruttoinlandsprodukt n.s.a. (Jahr) |
| 13.05.16 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Jahr ) |
| 13.05.16 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Jahr) |
| 13.05.16 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 13.05.16 | Bruttoinlandsprodukt s.a. (Quartal) |
| 13.05.16 | Verbraucherpreisindex (EU-Norm) ( Monat ) |
| 13.05.16 | M3-Geldmenge ( Jahr ) |
| 13.05.16 | Aktuelles Konto |
| 13.05.16 | MPC Mitglied M. Weale spricht |
| 13.05.16 | Einzelhandelsumsätze ex. Autos (Monat) |
| 13.05.16 | Controlling des Einzelhandels |
| 13.05.16 | Erzeugerpreisindex ex. Nahrungsmittel & Energie (Monat) |
| 13.05.16 | Erzeugerpreisindex (Jahr) |
| 13.05.16 | Erzeugerpreisindex (Monat) |
| 13.05.16 | Erzeugerpreisindex ex. Energie & Nahrungsmittel (Jahr) |
| 13.05.16 | Einzelhandelsumsätze (Monat) |
| 13.05.16 | Reuters/Uni Michigan Verbrauchervertrauen |
| 13.05.16 | Businessinventare |
| 13.05.16 | Baker Hughes Plattform-Zählung |
Aktien in diesem Artikel
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4 077,39 | -0,64 | -0,02 | |
| Silberpreis | 50,68 | -0,65 | -1,27 | |
| Ölpreis (Brent) | 63,13 | -0,53 | -0,83 | |
| Ölpreis (WTI) | 58,78 | -0,66 | -1,11 |
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23 278,85 | 0,50% | |
| Dow Jones | 45 752,26 | -0,84% | |
| NASDAQ 100 | 24 054,38 | -2,38% | |
| NIKKEI 225 | 49 823,94 | 2,65% | |
| Hang Seng | 25 835,57 | 0,02% | |
| ATX | 4 819,93 | 0,22% | |
| Shanghai Composite | 3 931,05 | -0,40% | |
| CSI 300 | 4 564,95 | -0,51% |