Hapag-Lloyd Aktie
WKN DE: HLAG47 / ISIN: DE000HLAG475
|
Geändert am: 14.06.2016 22:14:53
|
ATX und DAX schließen tiefrot -- Wall Street schwächer -- VW: Erster Autofahrer bekommt Geld zurück -- The Sun ruft zum Brexit auf -- Apple lässt mehr mit Geräten sprechen -- Microsoft im Fokus

Der Euro (Dollarkurs) hat sich am Dienstag wenig verändert.
Zur Meldung

Die Ölpreise sind am Dienstag weiter gesunken. Händler sprachen von einer nervösen Stimmung.
Zur Meldung

Die asiatischen Börsen setzen ihre Abwärtsbewegung am Dienstag fort.
In Tokio geht es für den japanischen Leitindex Nikkei aktuell (07:25 Uhr) um 1,42 Prozent nach unten auf 15.792,46 Zähler.
Der chinesische Shanghai Composite fällt um 0,31 Prozent auf 2.824,42 Zähler. Daneben verliert der Hang Seng 0,18 Prozent auf 20.475,69 Zähler.

Ein Übernahmeangebot von Microsoft hat die Aktionäre von LinkedIn am Montag etwas über den katastrophalen Jahresstart der Aktien des Karriere-Netzwerkes hinweggetröstet.
Zur Meldung

Microsoft will im kommenden Jahr eine neue Runde im Wettrüsten bei Spielekonsolen eröffnen.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
22:15 Uhr: Wall Street schließt schwächer
An den US-amerikanischen Märkten dominierten am Montag erneut die Bären.
Der Dow Jones schloss mit einem Verlust von 0,74 Prozent bei 17.732,48 Punkten. Er ging mit einem Abschlag von 0,4 Prozent bei 17.800 Zählern in den Handel. Auch der Nasdaq Composite ging leichter in den Feierabend. Er notierte zur Eröffnung bereits mit roten Vorzeichen.
In dieser Woche steht die Leitzinsentscheidung der US-Notenbank Fed auf der Agenda und in der kommenden Woche dürfte sich alles um die Volksabstimmung der Briten über den Verbleib in der Europäischen Union drehen. Zudem gaben die Ölpreise weiter nach und fielen wieder unter 50 US-Dollar je Barrel (159 Liter). Sie hatten bereits in den vergangenen Handelstagen für Verluste an der New Yorker Börse gesorgt.
Der späte Montagshandel war mit Unternehmensnachrichten gespickt: So gab Microsoft überraschend die Übernahme von LinkedIn bekannt und schickte damit die Aktien des Karrerie-Netzwerks in luftige Höhen. Anleger hatten auch die Apple-Entwickler-Konferent WWDC auf dem Radar: Der iPhone-Konzern gab einige Software-Änderungen bekannt, sowie den Einstieg in die Branche der vernetzen Haushalte - eine Kampfansage an Amazon und Googles Nest.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
20:37 Uhr: Apple lässt mehr mit seinen Geräten sprechen
Apple geht im noch jungen Geschäft mit dem vernetzten Haushalt zum Angriff über.
Zur Meldung
20:13 Uhr: Apple öffnet App-Entwicklern Zugang zu Siri-Sprachsteuerung
Apple lässt App-Entwickler künftig seine sprechende Assistentin Siri in ihre Anwendungen einbauen.
Zur Meldung
20:00 Uhr: Apple bringt Bezahldienst nach Frankreich und in die Schweiz
Apple baut die Reichweite seines iPhone-Bezahldienstes in Europa aus.
Zur Meldung
19:58 Uhr: Wall Street im Minus
An den US-amerikanischen Märkte dominieren am Montag erneut die Bären.
Der Dow Jones notiert aktuell unterhalb der Nulllinie. Er ging mit einem Abschlag von 0,4 Prozent bei 17.800 Zählern in den Handel. Auch der Nasdaq Composite notiert schwächer. Er notierte zur Eröffnung bereits mit roten Vorzeichen.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
19:33 Uhr: S&P senkt RWE auf BBB-
Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hat die Bonität des Versorgers RWE um eine Stufe auf BBB- gesenkt. Der Ausblick ist negativ.
Zur Meldung
19:00 Uhr: Chinesen wollen angeblich an KUKA nur 49 Prozent
Im Streit um die geplante Übernahme des deutschen Roboterherstellers KUKA durch einen chinesischen Investor zeichnet sich laut einem Zeitungsbericht eine Lösung ab.
Zur Meldung
18:43 Uhr: Ölpreise geben moderat nach
Die Ölpreise sind am Montag moderat gefallen.
Zur Meldung
17:53 Uhr: Großaktionär Marzotto stockt bei HUGO BOSS auf
Der italienische Großaktionär von Hugo Boss, Gaetano Marzotto, hofft offenbar, dass HUGO BOSS wieder in die Spur findet und hat dies mit einer Aufstockung seines Anteils untermauert.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Hapag-Lloyd AGmehr Nachrichten
|
13.11.25 |
Hapag-Lloyd-Aktie verliert: Operatives Ergebnis bricht ein (dpa-AFX) | |
|
13.11.25 |
EQS-News: Hapag-Lloyd: starkes Wachstum und solides Ergebnis nach neun Monaten (EQS Group) | |
|
13.11.25 |
EQS-News: Hapag-Lloyd: strong growth and solid results after nine months (EQS Group) | |
|
12.11.25 |
Ausblick: Hapag-Lloyd verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
06.11.25 |
EQS-News: Ein Jahrzehnt an der Börse: Hapag-Lloyd feiert 10 Jahre nachhaltiges Wachstum und Wertschöpfung (EQS Group) | |
|
06.11.25 |
EQS-News: A Decade on the Stock Exchange: Hapag-Lloyd Marks 10 Years of Sustainable Growth and Value Creation (EQS Group) | |
|
29.10.25 |
Erste Schätzungen: Hapag-Lloyd legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
|
28.10.25 |
Hapag-Lloyd-Aktie fester: Megafrachter erhäl den Namen 'Wilhelmshaven Express' (dpa-AFX) |