Etsy Aktie
WKN DE: A14P98 / ISIN: US29786A1060
Geändert am: 16.04.2015 22:13:47
|
ATX schließt im Minus, DAX verliert -- Dow unverändert -- IWF warnt vor US-Zinserhöhung -- 7.000 Raiffeisen-Kunden in MPC-Fonds investiert -- Deutsche Wohnen, conwert, Netflix, Zalando im Fokus
05:00 Uhr: 7.000 Raiffeisen-Kunden investierten in MPC-Schiffsfonds
Die Raiffeisenlandesbank NÖ-Wien hat bisher nicht
verraten, wie viele ihrer Kunden nunmehr taumelnde Schiffs- und
Hollandfonds des Hamburger Emissionshauses MPC gezeichnet haben. Aus
einem internen Protokoll aus dem Jahr 2012 geht hervor, dass die
Beteiligungen an 7.011 Kunden vertrieben wurden.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Vorabend im Überblick:
23:33 Uhr: Netflix gewinnt zum Jahresauftakt fast fünf Millionen Nutzer hinzu
Der Videodienst Netflix verzeichnet dank eigener Serien wie "House of Cards" kräftig Zulauf. Im ersten Quartal 2015 stieg die Kundenzahl um rund 4,9 Millionen auf weltweit über 62 Millionen.
Zur Meldung
23:09 Uhr: Deutsche Pfandbriefbank muss noch mehr auf Heta abschreiben
Die Deutsche Pfandbriefbank (pbb) schreibt weitere 79 Millionen Euro auf vom Land Kärnten garantierte Schuldtitel der Hypo-Alpe-Adria-Nachfolgegesellschaft Heta ab.
Zur Meldung
22:47 Uhr: US-Staatsanleihen-Bestand: Japan erstmals seit Finanzkrise vor China auf Platz 1
Erstmals seit der globalen Finanzkrise vor sechs Jahren ist Japan wieder der größte Eigentümer von US-Staatsanleihen. Im Februar fiel der Bestand des Landes zwar um 14,2 Milliarden Dollar auf 1,2244 Billionen Dollar.
Zur Meldung
22:00 Uhr: US-Börsen schließen mit Gewinnen
Die US-Börsen zeigten sich am Mittwoch von ihrer positiven Seite. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones stieg mit einem Gewinn in den Handel ein und konnte seine Zuschläge im Handelsverlauf auf dem New Yorker Börsenparkett halten. Er ging mit einem Gewinn von 0,42 Prozent bei 18.112,61 Zählern aus dem Handel. Der Nasdaq Composite eröffnete ebenfalls fester und schloss ebenfalls auf hohem Niveau.
Analysten zufolge sprechen die jüngsten schwachen Konjunkturdaten für ein Abwarten der US-Notenbank im Hinblick auf eine Zinserhöhung. Bereits in den vergangenen Wochen hatten Anleger teils positiv auf schwache Daten aus der US-Wirtschaft reagiert. Sie hoffen auf eine spätere Zinswende - gilt doch die Geldflut der Notenbanken als ein wichtiger Treiber der Aktienmarktrally der vergangenen Jahre.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
21:40 Uhr: conwert: Sehen Scheitern des Deutsche-Wohnen-Offerts als Auftrag
Das Management der börsenotierten Wiener
conwert Immobilien Invest SE sieht die Ablehnung des
Übernahmeangebots der Deutsche Wohnen AG durch die conwert-Aktionäre
als "Auftrag zur Steigerung der Rentabilität und des Shareholder
Value" des eigenen Unternehmens.
Zur Meldung
21:26 Uhr: Mexiko will fünftgrößter Autobauer der Welt werden
Angesichts der jüngsten Investitionen in Milliardenhöhe spekuliert Mexiko auf einen Aufstieg in die Top Five der größten Autobauer der Welt.
Zur Meldung
21:22 Uhr: Devisen: Euro-Kurs springt kurz über 1,07 US-Dollar
Der Eurokurs ist am Mittwoch im New Yorker Handel kurz über die Marke von 1,07 US-Dollar gestiegen. Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung mit 1,0686 Dollar wieder etwas darunter.
Zur Meldung
20:24 Uhr: Deutsche Wohnen scheitert mit geplanter conwert-Übernahme
Der deutsche Wohnimmobilien-Konzern
Deutsche Wohnen ist mit der geplanten, mehr als eine Milliarde Euro
schweren Übernahme des österreichischen Immo-Konzerns conwert
gescheitert.
Zur Meldung
20:21 Uhr: US-Notenbank sieht fortgesetztes Wirtschaftswachstum
Die US-Wirtschaft bleibt trotz Schwächen in der Industrie auf Wachstumskurs. Die wirtschaftliche Aktivität habe in den meisten Regionen zugenommen, schrieb die US-Notenbank in ihrem am Mittwoch veröffentlichten Konjunkturbericht (Beige Book).
Zur Meldung
20:00 Uhr: US-Börsen mit klaren Zuwächsen
Die US-Börsen zeigen sich am Mittwoch von ihrer positiven Seite. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones stieg mit einem Gewinn in den Handel ein und kann seine Zuschläge weiterhin halten. Der Nasdaq Composite eröffnete ebenfalls fester und verteidigt auch im weiteren Verlauf seine Gewinne.
Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken
19:35 Uhr: IWF warnt vor Risiken für europäische Lebensversicherer
Angesichts der niedrigen Zinsen im Euroraum hat der Internationale Währungsfonds (IWF) vor finanziellen Risiken für die europäischen Lebensversicherer gewarnt. Vor allem für mittelgroße Anbieter könnten in der Vergangenheit versprochene Garantiezinsen für ihre Kunden zum Verhängnis werden, heißt es in einem am Mittwoch veröffentlichten IWF-Bericht zur globalen Finanzmarktstabilität.
Zur Meldung
19:25 Uhr: S&P stuft Griechenland herab - Schuldenlast nicht tragbar
Die Ratingagentur Standard & Poor's sieht die wachsende Gefahr einer Pleite Griechenlands. Die Bonitätsnote werde um eine Stufe von "B-" auf "CCC+" reduziert, teilte S&P am Mittwoch in London mit. Das Rating liegt damit noch tiefer im sogenannten Ramschbereich, der hochspekulative Anleihen beschreibt.
Zur Meldung
18:43 Uhr: US-Investor Elliott stockt weiter bei DMG Mori Seiki auf
Der US-Hedgefonds Elliott hat seinen Anteil an der Bielefelder DMG Mori Seiki, die von dem gleichnamigen Partner aus Japan übernommen werden soll, weiter aufgestockt. Der Fonds des Investors Paul E. Singer überschritt die Schwelle von 10 Prozent der Stimmrechte und hielt am 9. April 11,07 Prozent, wie DMG Mori Seiki mitteilte.
Zur Meldung
18:42 Uhr: Frankreich will neun Milliarden einsparen
Das mit Defiziten kämpfende Frankreich will in den kommenden beiden Jahren zusätzlich neun Milliarden Euro einsparen. Das sieht ein von Finanzminister Michel Sapin am Mittwoch in Paris vorgelegtes Programm bis 2018 vor. Wichtige Grundlage für das 171 Seiten umfassende Konzept sind die aktuell niedrigen Zinsen
Zur Meldung
18:16 Uhr: Ölpreise legen deutlich zu - US-Lagerbestände steigen kaum
Die Ölpreise haben am Mittwoch deutliche Gewinne verbucht. Händler verwiesen auf einen schwachen Anstieg der US-Lagerbestände. Am Nachmittag kostete ein Barrel (etwa 159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai 59,86 US-Dollar und damit 1,43 Dollar mehr als am Dienstag.
Zur Meldung
17:40 Uhr: Valartis-Experte Reisenberger sieht kein Ende des Bullen-Aktienmarkts
Obwohl die europäischen Aktienmärkte im ersten Quartal so stark ins Jahr gestartet sind wie seit 1998 nicht mehr, ist laut dem Investmentstrategen der Valartis Bank Austria, Alfred Reisenberger, kein Ende des Bullenmarktes in Sicht.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Etsy Incmehr Nachrichten
30.07.25 |
Ausblick: Etsy legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
29.04.25 |
Ausblick: Etsy präsentiert das Zahlenwerk zum abgelaufenen Jahresviertel (finanzen.net) | |
19.02.25 |
Ausblick: Etsy vermeldet Zahlen zum jüngsten Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
31.07.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
31.07.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
31.07.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
31.07.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
16.04.15 | Business NZ PMI |
16.04.15 | RICS Immobilienpreisbilanz |
16.04.15 | Ausländische Anleihen Investitionen |
16.04.15 | Ausländische Investitionen in japanische Aktien |
16.04.15 | Inflationserwartung der Verbraucher |
16.04.15 | Neufahrzeugverkäufe (Monat) |
16.04.15 | Neufahrzeugverkäufe (Jahr) |
16.04.15 | RBA Devisentransaktion |
16.04.15 | Teilzeitbeschäftiung |
16.04.15 | Beschäftigungsänderung s.a. |
16.04.15 | Arbeitslosenquote |
16.04.15 | Erwerbsbeteiligungsquote |
16.04.15 | Vollzeitbeschäftigung |
16.04.15 | FDI - Direktinvestitionen im Ausland (YTD)(Jahr) |
16.04.15 | Erzeuger- und Importpreise (Jahr) |
16.04.15 | Erzeuger- und Importpreise (MoM) |
16.04.15 | Handelsbilanz EU |
16.04.15 | Globale Handelsbilanz |
16.04.15 | 5-Jahres Bond Auktion |
16.04.15 | 10-Jahres Obligationen Auktion |
16.04.15 | Handelsbilanz |
16.04.15 | Netto-Inflation |
16.04.15 | Baubeginne (Monat) |
16.04.15 | Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung |
16.04.15 | Erstanträge Arbeitslosenunterstützung |
16.04.15 | Baugenehmigungen (Monat) |
16.04.15 | Zentralbankreserven USD |
16.04.15 | Philadelphia Fed Herstellungsindex |
16.04.15 | EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes |
16.04.15 | Rede von Feds Lockhart |
16.04.15 | FOMC Mitglied Mester Rede |
16.04.15 | Fed von Boston Präsident Rosengren spricht |
16.04.15 | Fed Stanley Fischer Rede |