thyssenkrupp Aktie

thyssenkrupp für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 750000 / ISIN: DE0007500001

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 16.05.2014 22:12:42

ATX schließt tief im Minus, DAX in Rot -- Dow im Plus -- Portugal verlässt den EU-Rettungsschirm -- E.ON muss Millionen an Kunden zahlen -- TUI, GM im Fokus

Seite 2 of 7





16:49 Uhr: Online-Reifenhändler Delticom muss Tirendo-Zukauf verdauen
Europas größter Online-Reifenhändler Delticom hat auf längere Sicht an seiner Übernahme des Konkurrenten Tirendo zu knapsen. Das Unternehmen dürfte auch die nächsten Quartale mit der "Verdauung" der Akquisition beschäftigt sein", sagte NordLB-Analyst Frank Schwope am Freitag zur Vorlage der Delticom-Quartalszahlen. Zur Meldung





16:42 Uhr: Italienisches Kabinett billigt Post-Privatisierung
Das italienische Regierungskabinett um Ministerpräsident Matteo Renzi hat am Freitag grünes Licht für den Verkauf eines ersten Teils der italienischen Post gegeben. Im Rahmen eines groß angelegten Privatisierungsprogramms soll die Veräußerung von 40 Prozent der Poste Italiane rund zwölf Milliarden Euro in die Staatskassen spülen. Zur Meldung





16:15 Uhr: Google überlässt Marketing-Expertin Führung bei Datenbrille
Google legt seine Datenbrille Glass in die Hand einer Marketing-Expertin mit Erfahrung in der Mode-Branche. Zur Chefin des Projekts wurde Ivy Ross ernannt, die zuvor bei den Bekleidungs-Spezialisten Calvin Klein und Gap sowie dem Optik-Giganten Bausch & Lomb gearbeitet hatte. Zur Meldung





16:08 Uhr: USA: Michigan-Konsumklima fällt überraschend
Das Verbrauchervertrauen in den USA hat sich im Mai überraschend eingetrübt. Das von der Universität Michigan erhobene Konsumklima fiel um 2,3 Punkte auf 81,8 Zähler, wie die Universität am Freitag mitteilte. Analysten hatten hingegen einen leichten Anstieg auf 84,5 Punkte erwartet. Zur Meldung



16:03 Uhr: Siemens-Aktien werden nicht mehr in New York gehandelt
Nach gut 13 Jahren ist der Handel mit Siemens-Aktien an der Wall Street beendet. Der Münchener Konzern nahm seine Anteilsscheine wie geplant von der New York Stock Exchange. Käufe und Verkäufe waren am Freitag über die NYSE nicht mehr möglich. Zur Meldung





15:40 Uhr: Berlin: Moskau soll Einfluss auf Separatisten nutzen
Die Bundesregierung hat Russland zum wiederholten Mal dazu aufgefordert, die prorussischen Separatisten in der Ostukraine zu einem Einlenken zu bewegen. Regierungssprecher Steffen Seibert bekräftigte am Freitag eine Forderung, die Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) selbst am Dienstag erhoben hatte. Es sind verzweifelte Versuche, die Lage noch vor der Präsidentschaftswahl in der Ukraine am 25. Mai zu entkrampfen. Zur Meldung





15:39 Uhr: Berlin sorgt sich um Chemiewaffen in Syrien
Während der Bürgerkrieg in Syrien unvermindert andauert und ständig neues Leid hervorruft, wächst die Sorge um den Vollzug der Chemiewaffen-Zerstörung. Bis zum 30. Juni soll das Assad-Regime seine Chemiewaffen und die entsprechenden Produktionsanlagen beseitigt haben, so sieht es eine Vereinbarung mit Damaskus vor. Zur Meldung





15:30 Uhr: US-Börsen stabil gestartet
Zum Wochenausklang reagieren die Anleger an der Wall Street gelassen. Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones läutete den Freitagshangel um den Vortagesschluss bei 16.448 Punkten ein.
Der Nasdaq Composite zeigt sich zum Start sogar minimal fester.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken





15:26 Uhr: Google zeigt sich überrascht von Gabriels Kritik
Google hat mit Unverständnis auf den Vorstoß des deutschen Wirtschaftsministers Sigmar Gabriel (SPD) für eine drastisch schärfere Regulierung des Internet-Konzerns reagiert. Zur Meldung





15:22 Uhr: Murdoch will 'Big Brother' und 'American Idol' unter ein Dach bringen
Einige der bekanntesten Fernsehshows der Welt könnten künftig aus einem Hause kommen. US-Medienzar Rupert Murdoch und die Investmentgesellschaft Apollo wollen die von ihnen kontrollierten Produktionsfirmen zusammenlegen. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: wienerborse.at, artjazz / Shutterstock.com, Lyao / Shutterstock.com, zvg, Miro Novak / Shutterstock.com, Lyao / Shutterstock.com, s_bukley / Shutterstock.com, Domen Colja / Shutterstock.com, Borislav Bajkic / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, ThyssenKrupp AG Uhde, Peteri / Shutterstock.com, AIRBUS S.A.S., iStock/JacobH, iStock/JacobH, xxx, Lichtmeister / Shutterstock.com, iStock/RapidEye, E.ON AG, Atrium, Bloomberg, grafvision / Shutterstock.com, Bloomberg

Analysen zu thyssenkrupp AGmehr Analysen

17.09.25 thyssenkrupp Hold Deutsche Bank AG
16.09.25 thyssenkrupp Neutral JP Morgan Chase & Co.
16.09.25 thyssenkrupp Buy Baader Bank
16.09.25 thyssenkrupp Halten DZ BANK
18.08.25 thyssenkrupp Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
16.05.14 Die Zinssatzentscheidung der chilenischen Zentralbank
16.05.14 Fed´s Yellen Rede
16.05.14 FDI - Direktinvestitionen im Ausland (YTD)(Jahr)
16.05.14 Industrieproduktion (Jahr)
16.05.14 Kapazitätsnutzung
16.05.14 Industrieproduktion (Monat)
16.05.14 Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft (Quartal)
16.05.14 Handelsbilanz EU
16.05.14 Globale Handelsbilanz
16.05.14 Jahres Bruttoinlandsprodukt (BIP)
16.05.14 Quartals Bruttoinlandsprodukt (BIP)
16.05.14 Handelsbilanz n.s.a.
16.05.14 Handelsbilanz s.a.
16.05.14 Währungsreserven, USD
16.05.14 Bankkredit-Wachstum
16.05.14 Kanadische Investments in ausländische Sicherheiten
16.05.14 Baugenehmigungen (Monat)
16.05.14 Baubeginne (Monat)
16.05.14 Ausländische Investments in kanadische Sicherheiten
16.05.14 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
16.05.14 Rede von Bullard von Fed
16.05.14 Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich)

Aktien in diesem Artikel

Abbott Laboratories 114,38 0,32% Abbott Laboratories
Airbus SE 195,12 0,60% Airbus SE
Alstom S.A. 21,18 -0,52% Alstom S.A.
Amazon 186,42 -0,45% Amazon
Apple Inc. 219,15 2,36% Apple Inc.
AstraZeneca PLC 125,25 -1,76% AstraZeneca PLC
AT&T Inc. (AT & T Inc.) 24,34 1,00% AT&T Inc. (AT & T Inc.)
Atrium European Real Estate Limited 3,03 0,00% Atrium European Real Estate Limited
Bayer 27,22 -1,50% Bayer
BMW AG 84,82 -0,26% BMW AG
Bouygues S.A. 37,00 -0,86% Bouygues S.A.
China Southern Airlines Co Ltd (H) 0,42 0,87% China Southern Airlines Co Ltd (H)
Deutsche Bank AG 30,18 -1,29% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG 28,61 0,18% Deutsche Telekom AG
E.ON SE 15,94 0,95% E.ON SE
ElringKlinger AG 4,58 -0,65% ElringKlinger AG
Foxconn Technology Co Ltd 1,76 0,00% Foxconn Technology Co Ltd
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 45,92 -1,73% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 43,00 -2,32% Fresenius Medical Care (FMC) St.
Gap Inc. 19,01 -2,15% Gap Inc.
General Motors 51,86 2,03% General Motors
Heidelberg Materials 193,40 -2,20% Heidelberg Materials
HOCHTIEF AG 218,00 -4,22% HOCHTIEF AG
Hyundai Motor Co Ltd 217 000,00 -0,23% Hyundai Motor Co Ltd
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 52,14 -0,32% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Merck Co. 66,80 -1,47% Merck Co.
Meta Platforms (ex Facebook) 642,90 -0,60% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp. 434,65 0,18% Microsoft Corp.
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 3,99 -2,11% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Orange S.A. (ex France Télécom) 13,49 0,19% Orange S.A. (ex France Télécom)
Pfizer Inc. 20,25 -0,93% Pfizer Inc.
Porsche Automobil Holding SE 33,04 -0,66% Porsche Automobil Holding SE
Siemens AG 223,15 -1,57% Siemens AG
Swatch (I) 161,80 -0,37% Swatch (I)
Telekom Austria AG 8,90 -1,33% Telekom Austria AG
thyssenkrupp AG 11,43 -1,59% thyssenkrupp AG
Verizon Inc. 37,16 1,14% Verizon Inc.
Vivendi S.A. 2,92 0,10% Vivendi S.A.
Volkswagen (VW) AG Vz. 92,40 -0,88% Volkswagen (VW) AG Vz.