Siemens Aktie
WKN: 723610 / ISIN: DE0007236101
|
Geändert am: 17.11.2014 22:29:42
|
ATX und DAX schließen im Plus -- Dow auf neuem Rekordhoch -- Draghi bereit zu weiterer Lockerung der Geldpolitik -- C-Quadrat steigert Gewinn -- Rocket Internet, Merck, Siemens, VW, Daimler im Fokus

Die Analysten der Commerzbank haben das Anlagevotum
für die Aktie der Erste Group von "reduce" auf "hold" erhöht. Nach
etwas besser als erwartet ausgefallenen Drittquartalszahlen der
Erste Group wurde auch das Kursziel von 18 auf 20 Euro nach oben
revidiert.
Zur Meldung

Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones ist mit einem minimalen Verlust von 0,1 Prozent bei 17.610 Punkten in den Montagshandel an der Wall Street gegangen. Auch der Nasdaq Composite startete kaum bewegt in den New Yorker Handel.

Deutschland liegt mit seinen Arbeitskosten nach einer Studie weiter im Mittelfeld der Europäischen Union. Mit 31,30 Euro pro Stunde lag die Bundesrepublik bei den Arbeitskosten für die Privatwirtschaft 2013 an achter Stelle.
Zur Meldung

Der Japan-Schock dürfte auch die Stimmung an der Wall Street beeinflussen. Japan ist überraschend in die Rezession abgerutscht - und dies auch noch deutlich. Vorbörslich tendiert der Dow Jones etwas schwächer. Bei 17.605 Punkten verliert der US-amerikanische Leitindex vor Handelsstart 0,2 Prozent. Auch der Nasdaq Composite dürfte mit Abschlägen in den New Yorker Börsenhandel starten. Neben wichtigen US-Daten dürften Anleger in den USA auch die Worte von EZB-Präsident Mario Draghi belauschen, der vor einem Ausschuss des Europäischen Parlaments Rede und Antwort stehen wird.

Die Europäische Zentralbank (EZB) sieht bei einem der größten Probleme in der Eurozone erste Fortschritte: bei der Kreditvergabe. Es gebe mittlerweile Hinweise, die deutlich machen, dass die Dynamik bei der Kreditvergabe den Wendepunkt erreicht habe, sagte EZB-Chefvolkswirt Peter Praet am Montag in London laut Redetext.
Zur Meldung

Der Halbleiterhersteller Infineon hat den Vertrag von CEO Reinhard Ploss um fünf Jahre bis 2020 verlängert. Der Aufsichtsrat habe die neue Amtszeit "einstimmig" beschlossen, teilte Infineon mit.
Zur Meldung

Die Deutsche Bank will ihr digitales Bankgeschäft voranbringen und setzt dafür auf das Know-How der Technologiebranche: Die Bank arbeitet an der Einrichtung gemeinsamer Innovationslabors mit IBM und Microsoft sowie der indischen HCL Technologies, wie mit der Sache vertraute Personen sagten.
Zur Meldung

Siemens hat einen Auftrag für ein Gas- und Dampfturbinen(GuD)-Kraftwerk in den USA erhalten. Mit dem Partner Bechtel werde der Münchener Konzern in Leesburg im US-Bundesstaat Virginia das Kraftwerk bis Anfang 2017 errichten. Auftraggeber ist Panda Power Funds, die zuvor bereits fünf Aufträge an Siemens vergeben hat.
Zur Meldung

Das Säbelrasseln zwischen der Ukraine und Russland alarmiert die Bundesregierung. Die "veränderte Sprache" der letzten Tage versetze "den Außenminister wirklich in Sorge", erklärte der Sprecher des deutschen Außenministers Frank-Walter Steinmeier (SPD), Martin Schäfer, am Montag in Berlin. Er reagierte damit unter anderem auf Äußerungen des ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko.
Zur Meldung

Die Stimmung in der Industrie des US-Bundesstaats New York hat sich im November aufgehellt, allerdings nicht ganz so stark wie erwartet. Wie die regionale Notenbank von New York am Montag mitteilte, stieg der Empire-State-Index um knapp vier Punkte auf 10,16 Zähler.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
|
17:58 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
15:59 |
STOXX 50 aktuell: So steht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
|
12:27 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Verluste in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Start des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Europa: So performt der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) |