Siemens Aktie

Siemens für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 723610 / ISIN: DE0007236101

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 17.11.2014 22:29:42

ATX und DAX schließen im Plus -- Dow auf neuem Rekordhoch -- Draghi bereit zu weiterer Lockerung der Geldpolitik -- C-Quadrat steigert Gewinn -- Rocket Internet, Merck, Siemens, VW, Daimler im Fokus

Seite 3 of 9





15:32 Uhr: Commerzbank stuft Erste Group-Aktie von "reduce" auf "hold" hoch
Die Analysten der Commerzbank haben das Anlagevotum für die Aktie der Erste Group von "reduce" auf "hold" erhöht. Nach etwas besser als erwartet ausgefallenen Drittquartalszahlen der Erste Group wurde auch das Kursziel von 18 auf 20 Euro nach oben revidiert. Zur Meldung



15:30 Uhr: Dow startet kaum bewegt
Der US-amerikanische Leitindex Dow Jones ist mit einem minimalen Verlust von 0,1 Prozent bei 17.610 Punkten in den Montagshandel an der Wall Street gegangen. Auch der Nasdaq Composite startete kaum bewegt in den New Yorker Handel.



15:02 Uhr: Studie: Deutsche Arbeitskosten im EU-Vergleich im Mittelfeld
Deutschland liegt mit seinen Arbeitskosten nach einer Studie weiter im Mittelfeld der Europäischen Union. Mit 31,30 Euro pro Stunde lag die Bundesrepublik bei den Arbeitskosten für die Privatwirtschaft 2013 an achter Stelle. Zur Meldung



15:00 Uhr: Dow leichter erwartet
Der Japan-Schock dürfte auch die Stimmung an der Wall Street beeinflussen. Japan ist überraschend in die Rezession abgerutscht - und dies auch noch deutlich. Vorbörslich tendiert der Dow Jones etwas schwächer. Bei 17.605 Punkten verliert der US-amerikanische Leitindex vor Handelsstart 0,2 Prozent. Auch der Nasdaq Composite dürfte mit Abschlägen in den New Yorker Börsenhandel starten. Neben wichtigen US-Daten dürften Anleger in den USA auch die Worte von EZB-Präsident Mario Draghi belauschen, der vor einem Ausschuss des Europäischen Parlaments Rede und Antwort stehen wird.



14:54 Uhr: EZB sieht Wende zum Besseren bei der Kreditvergabe
Die Europäische Zentralbank (EZB) sieht bei einem der größten Probleme in der Eurozone erste Fortschritte: bei der Kreditvergabe. Es gebe mittlerweile Hinweise, die deutlich machen, dass die Dynamik bei der Kreditvergabe den Wendepunkt erreicht habe, sagte EZB-Chefvolkswirt Peter Praet am Montag in London laut Redetext. Zur Meldung



14:52 Uhr: Infineon verlängert Vertrag von CEO Ploss bis 2020
Der Halbleiterhersteller Infineon hat den Vertrag von CEO Reinhard Ploss um fünf Jahre bis 2020 verlängert. Der Aufsichtsrat habe die neue Amtszeit "einstimmig" beschlossen, teilte Infineon mit. Zur Meldung



14:51 Uhr: Deutsche Bank setzt auf Innovationslabors mit IBM und Microsoft
Die Deutsche Bank will ihr digitales Bankgeschäft voranbringen und setzt dafür auf das Know-How der Technologiebranche: Die Bank arbeitet an der Einrichtung gemeinsamer Innovationslabors mit IBM und Microsoft sowie der indischen HCL Technologies, wie mit der Sache vertraute Personen sagten. Zur Meldung



14:50 Uhr: Siemens erhält Auftrag für Gas-Kraftwerk in den USA
Siemens hat einen Auftrag für ein Gas- und Dampfturbinen(GuD)-Kraftwerk in den USA erhalten. Mit dem Partner Bechtel werde der Münchener Konzern in Leesburg im US-Bundesstaat Virginia das Kraftwerk bis Anfang 2017 errichten. Auftraggeber ist Panda Power Funds, die zuvor bereits fünf Aufträge an Siemens vergeben hat. Zur Meldung



14:43 Uhr: Berlin besorgt über schärfere Tonlage in der Ukraine-Krise
Das Säbelrasseln zwischen der Ukraine und Russland alarmiert die Bundesregierung. Die "veränderte Sprache" der letzten Tage versetze "den Außenminister wirklich in Sorge", erklärte der Sprecher des deutschen Außenministers Frank-Walter Steinmeier (SPD), Martin Schäfer, am Montag in Berlin. Er reagierte damit unter anderem auf Äußerungen des ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko. Zur Meldung



14:40 Uhr: USA: Empire-State-Index steigt schwächer als erwartet
Die Stimmung in der Industrie des US-Bundesstaats New York hat sich im November aufgehellt, allerdings nicht ganz so stark wie erwartet. Wie die regionale Notenbank von New York am Montag mitteilte, stieg der Empire-State-Index um knapp vier Punkte auf 10,16 Zähler. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, amadorgs / Shutterstock.com, amadorgs / Shutterstock.com, Ben Bryant / Shutterstock.com, zvg, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, Tupungato / Shutterstock.com, Richard Ruddle Photography / Shutterstock.com, iStock/SusanneB, Gunnar Pippel / Shutterstock.com, Abel Tumik / Shutterstock.com, WIFO Österreich, UniCredit, Halliburton, niroworld / Shutterstock.com, Rocket Internet, Deutsche Bank AG, Uwe Steinbrich, niroworld / Shutterstock.com, Rocket Internet, Bloomberg, zvg, C-QUADRAT, Reckitt Benckiser, Halliburton, filmfoto / Shutterstock.com, Mark III Photonics / Shutterstock.com, Actavis, niroworld / Shutterstock.com

Analysen zu Siemens AGmehr Analysen

26.09.25 Siemens Hold Deutsche Bank AG
25.09.25 Siemens Overweight JP Morgan Chase & Co.
09.09.25 Siemens Buy Goldman Sachs Group Inc.
08.09.25 Siemens Market-Perform Bernstein Research
02.09.25 Siemens Sector Perform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
17.11.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
17.11.14 Bruttoinlandsprodukt Deflator (Jahr)
17.11.14 Bruttoinlandsprodukt Annualisiert
17.11.14 Unabhängigkeitstag
17.11.14 Kampf um Freiheit und Demokratie
17.11.14 Kampf um Freiheit und Demokratie
17.11.14 Tag der Revolution
17.11.14 Rightmove Immobilienindex (Jahr)
17.11.14 Rightmove Immobilienindex (Monat)
17.11.14 Neufahrzeugverkäufe (Jahr)
17.11.14 Neufahrzeugverkäufe (Monat)
17.11.14 dreimonatiger, quartalmäßiger Durchschnitt der Arbeitslosenquote
17.11.14 Arbeitslosenquote
17.11.14 Arbeitslosenquote
17.11.14 Globale Handelsbilanz
17.11.14 Handelsbilanz EU
17.11.14 Haushaltsausgleich
17.11.14 Handelsbilanz
17.11.14 Handelsbilanz
17.11.14 Handelsbilanz n.s.a.
17.11.14 Handelsbilanz s.a.
17.11.14 Netto-Inflation
17.11.14 Kanadische Investments in ausländische Wertpapiere
17.11.14 NY Empire State Produktionsindex
17.11.14 Ausländische Investments in kanadische Wertpapiere
17.11.14 Ansprache des EZB Präsidenten Draghi
17.11.14 Kapazitätsauslastung
17.11.14 Industrieproduktion (Monat)
17.11.14 Fed´s Evans spricht
17.11.14 3-Monats Bill Auktion
17.11.14 6-Monats Bill Auktion
17.11.14 Arbeitslosenquote (im Quartalvergleich)

Aktien in diesem Artikel

Air Berlin plc 0,01 -2,00% Air Berlin plc
Allianz 357,60 2,29% Allianz
AstraZeneca PLC 125,85 0,48% AstraZeneca PLC
Commerzbank 32,86 0,40% Commerzbank
Deutsche Bank AG 30,45 0,91% Deutsche Bank AG
Erste Group Bank AG 85,25 1,67% Erste Group Bank AG
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 46,21 0,63% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Halliburton Co. 21,45 1,97% Halliburton Co.
Heidelberg Materials 195,00 0,83% Heidelberg Materials
IBM Corp. (International Business Machines) 244,55 1,92% IBM Corp. (International Business Machines)
Infineon AG 32,51 -1,97% Infineon AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,11 1,86% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Merck KGaA 106,15 0,09% Merck KGaA
Meta Platforms (ex Facebook) 633,10 -1,52% Meta Platforms (ex Facebook)
Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs 23 620,00 -0,30% Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs
Microsoft Corp. 437,10 0,56% Microsoft Corp.
Panasonic Corp. 9,49 -0,61% Panasonic Corp.
Petrobras SA (Petroleo Brasileiro) 5,83 0,57% Petrobras SA (Petroleo Brasileiro)
Pfizer Inc. 20,27 0,07% Pfizer Inc.
Rheinmetall AG 1 963,50 -0,25% Rheinmetall AG
RHÖN-KLINIKUM AG 11,60 0,87% RHÖN-KLINIKUM AG
Rocket Internet SE 16,30 0,00% Rocket Internet SE
Sanofi S.A. 78,21 0,29% Sanofi S.A.
Siemens AG 228,45 2,38% Siemens AG
Toyota Motor Corp. 16,97 0,26% Toyota Motor Corp.
Vivendi S.A. 2,92 0,14% Vivendi S.A.
Volkswagen (VW) AG Vz. 90,90 -1,62% Volkswagen (VW) AG Vz.