adidas Aktie
WKN DE: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0
|
Geändert am: 21.11.2014 22:07:44
|
ATX und DAX gehen deutlich stärker ins Wochenende -- Draghi zu weiterer Lockerung bereit --US-Börsen schließen im Plus -- Wienerberger erneuert Kreditlinie -- BTV, Alibaba, GE, Intel im Fokus

Nächste Woche soll EU-Kommissionspräsident Jean Claude Juncker ein 300 Mrd. Euro schweres Investitionspaket dem EU Parlament vorstellen. Georg Kapsch, Präsident der Industriellenvereinigung (IV), begrüßt das Programm grundsätzlich, gibt aber zu bedenken, dass ohne Strukturreformen die Investitionen verpuffen würden.
Zur Meldung

Vertreter der österreichischen Wirtschaft und
Industrie stellen sich hinter den heutigen EU-Handelsministerrat,
der heute in Brüssel die Pläne zum Freihandelsabkommen zwischen der
EU und den USA (TTIP) bekräftigen wird.
Zur Meldung

Griechenland sieht nach Jahren der Krise Licht am Ende des Tunnels. Das geht aus dem Haushaltsentwurf für 2015 hervor, den Finanzminister Gikas Hardouvelis am Freitag ins Parlament einbrachte.
Zur Meldung

Nach knapp einer Stunde ist die dritte Verhandlungsrunde der Bahn mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) ohne Annäherung beendet worden. Die Bahn habe am Donnerstagnachmittag einen umfangreicheren Ordner vorgelegt, dessen Inhalte die EVG in der Kürze der Zeit nicht habe prüfen können.
Zur Meldung

Indirekt könnten die geplanten Strafzinsen für Bankguthaben auch Verbraucher treffen. "Hinter einem Investmentfonds, der für seine Einlagen Negativzinsen zahlen muss, stehen auch Gelder von Privatanlegern", sagte Dorothea Mohn vom Verbraucherzentrale Bundesverband in Deutschland.
Zur Meldung

Volkswagen investiert weiter kräftig in neue Modelle, Technologien und Produktionsstandorte, um bis 2018 zum weltgrößten Autobauer aufzusteigen. In den Jahren 2015 bis 2019 sollen demnach 85,6 Milliarden Euro investiert werden.
Zur Meldung

Im Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn und der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) sind die für Freitag geplanten Verhandlungen kurzfristig auf Mitte Dezember vertagt worden. Die Bahn habe am Donnerstagabend ein neues Angebot unterbreitet, sagte die EVG-Verhandlungsführerin Regina Rusch-Ziemba.
Zur Meldung

Der Chef der Deutschen Bank, Jens Weidmann, will Eigenkapital für Banken steuerlich attraktiver machen. Angesichts der immer strengeren Kapitalvorgaben für Banken forderte er am Mittwoch in Frankfurt ein Ende der Steuervorteile für Fremdkapital.
Zur Meldung

Trotz eines angekündigten Sparprogramms hält Volkswagen an seinen Budgetplanungen für die kommenden fünf Jahre fest. Europas größter Autobauer plant auf dem Weg an die Weltspitze binnen fünf Jahren (2015 bis Ende 2019) Investitionen in Höhe von 85,6 Milliarden Euro in Standorte und Technologien.
Zur Meldung

Spanien hat in den ersten zehn Monaten dieses Jahres mehr Touristen angelockt als je zuvor. Die Zahl der Gäste aus dem Ausland sei bis zum 31. Oktober im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,5 Prozent auf den Rekord von 58,3 Millionen geklettert.
Zur Meldung
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu adidasmehr Nachrichten
|
12:27 |
Freundlicher Handel: DAX mittags mit Zuschlägen (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Börsianer lassen Euro STOXX 50 zum Start des Dienstagshandels steigen (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX-Börsianer greifen zum Start des Dienstagshandels zu (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX verbucht zum Start des Dienstagshandels Verluste (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Börse Frankfurt: So performt der DAX am Nachmittag (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
DAX aktuell: Pluszeichen im DAX (finanzen.at) | |
|
24.11.25 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX beginnt Sitzung mit Gewinnen (finanzen.at) |
Analysen zu General Electric Co.mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 21.11.14 | FOMC Mitglied Williams spricht |
| 21.11.14 | Ansprache des EZB Präsidenten Draghi |
| 21.11.14 | Bruttolöhne (im Jahresvergleich) |
| 21.11.14 | Lohninflation (im Monatsvergleich) |
| 21.11.14 | Lohninflation (im Jahresvergleich) |
| 21.11.14 | Nettokreditaufnahme öffentlicher Sektor |
| 21.11.14 | Währungsreserven, USD |
| 21.11.14 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr) |
| 21.11.14 | Verbraucherpreisindex - Kern (Monat) |
| 21.11.14 | Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Monat) |
| 21.11.14 | Verbraucherpreisindex (Monat) |
| 21.11.14 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 21.11.14 | Bruttoinlandsprodukt (Jahr) |
| 21.11.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
| 21.11.14 | Kansas Fed Herstellung Aktivität |
| 21.11.14 | Arbeitslosenquote |
| 21.11.14 | Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich) |
| 21.11.14 | MPC Mitglied Miles spricht |
Aktien in diesem Artikel
| adidas | 152,35 | -0,13% |
|
| Airbus SE | 202,10 | 1,24% |
|
| Alibaba | 143,60 | 3,01% |
|
| Amazon | 195,16 | -0,65% |
|
| Assicurazioni Generali S.p.A. | 33,42 | 1,03% |
|
| Bank fuer Tirol und Vorarlberg AG | 65,00 | 0,00% |
|
| Barclays plc | 4,65 | 1,97% |
|
| BMW AG | 87,28 | 0,48% |
|
| Boeing Co. | 154,84 | 0,47% |
|
| Commerzbank | 32,98 | 3,61% |
|
| Continental AG | 64,16 | 0,56% |
|
| Delta Air Lines Inc. | 52,38 | 0,29% |
|
| Deutsche Bank AG | 29,94 | 1,78% |
|
| Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) | 26,80 | -0,74% |
|
| Ford Motor Co. | 11,22 | 0,00% |
|
| General Motors | 61,49 | -0,21% |
|
| HAWESKO Holding AG | 19,95 | 0,00% |
|
| Honda Motor Co. Ltd. (Spons. ADRS) | 25,60 | -0,78% |
|
| HORNBACH Baumarkt AG | 65,00 | 0,00% |
|
| HSBC Holdings plc | 11,98 | 0,17% |
|
| Intel Corp. | 30,83 | -0,60% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 57,84 | 0,57% |
|
| OMV AG | 48,18 | -0,50% |
|
| Orange S.A. (ex France Télécom) | 14,06 | 1,01% |
|
| RWE AG St. | 43,26 | -1,93% |
|
| Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) | 9,02 | 1,62% |
|
| SAP SE | 204,50 | -1,26% |
|
| Telekom Austria AG | 8,94 | -0,11% |
|
| Vodafone Group PLC | 1,04 | 1,81% |
|
| Volkswagen (VW) AG Vz. | 96,48 | 1,24% |
|
| Wienerberger AG | 29,60 | 1,72% |
|