Vodafone Group Aktie

Vodafone Group für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A1XA83 / ISIN: GB00BH4HKS39

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 21.11.2014 22:07:44

ATX und DAX gehen deutlich stärker ins Wochenende -- Draghi zu weiterer Lockerung bereit --US-Börsen schließen im Plus -- Wienerberger erneuert Kreditlinie -- BTV, Alibaba, GE, Intel im Fokus

Seite 6 of 8





11:23 Uhr: Deutsche Bank-Vorstand warnt vor Ausweitung der Strafzinsen
Commerzbank und WGZ Bank erheben von Großkunden Strafzinsen. Ob bald auch Kleinsparer zur Kasse gebeten werden, verneint Stefan Krause, Finanzvorstand der Deutschen Bank noch. Zur Meldung



11:20 Uhr: BTV steigert Gewinn im dritten Quartal kräftig
Die zur 3-Banken-Gruppe gehörende Bank für Tirol und Vorarlberg AG (BTV) hat im dritten Quartal (Ende 30.09.) ihren Gewinn (Periodenüberschuss) im Vergleich zum Vorjahr um 12,7 Prozent auf 75,1 Millionen Euro gesteigert. Zur Meldung



10:50 Uhr: Middelhoff-Verteidiger haben Revision eingelegt
Der frühere Top-Manager Thomas Middelhoff wehrt sich gegen die Verurteilung zu einer dreijährigen Haftstrafe. Die Verteidiger des 61-jährigen Managers hätten Revision gegen das Urteil eingelegt. Zur Meldung



10:47 Uhr: Logo-Diskussion beendet: SAPs Markenzeichen bleibt blau
SAP-Chef Bill McDermott hat die Diskussion um ein neues Logo für den Softwarekonzern beendet. Vor wenigen Wochen war bei SAP testweise ein neues orangenes Logo eingeführt worden. Zur Meldung



10:46 Uhr: Hawesko-Aktionäre können bis Weihnachten Übergabe-Angebot annehmen
Die Aktionäre des Weinhändlers Hawesko haben bis zum 22. Dezember Zeit, das Übernahmeangebot der Beteiligungsgesellschaft Tocos anzunehmen. Das geht aus den am Freitag veröffentlichten Angebotsunterlagen hervor, nachdem die Finanzaufsicht Bafin das Angebot freigegeben hat. Zur Meldung



10:34 Uhr: Commerzbank-Chef nimmt Politiker in die Pflicht
Der Vorstandschef der Commerzbank, Martin Blessing, erwartet von Europas Spitzenpolitikern weitere Strukturreformen. Die Europäische Zentralbank (EZB) habe nach der Finanzkrise mit einer lockeren Geldpolitik die Eurozone stabilisiert und der Politik damit viel Zeit verschafft. Zur Meldung



10:23 Uhr: Steuerreform: ÖVP will statt mehr Negativsteuer Sozialbeiträge senken
Die ÖVP will bei der Steuerreform neben der Senkung der Lohnsteuer einen Schwerpunkt auf die Sozialbeiträge legen. Anstatt der von der SPÖ geforderten höheren Negativsteuer will Finanzminister Hans Jörg Schelling Niedrigverdiener durch geringere Krankenversicherungsbeiträge entlasten. Zur Meldung



10:15 Uhr: Von Vodafone gekaufte Firma half wohl Geheimdiensten beim Spähen
Eine inzwischen Vodafone gehörende Firma hat nach Recherchen mehrerer Medien dem britischen Geheimdienst GCHQ und seinem US-Partnerdienst NSA in großem Umfang beim Ausspähen des Datenverkehrs im Internet geholfen. Zur Meldung



10:14 Uhr: EZB-Chef Draghi zu weiterer Lockerung bereit
EZB-Präsident Mario Draghi hat die Bereitschaft der Europäischen Zentralbank bekräftigt, den Kampf gegen Niedriginflation und Wachstumsschwäche auszuweiten. "Wir werden tun, was wir müssen, um Inflation und Inflationserwartungen so schnell wie möglich zu erhöhen, wie es unser Mandat der Preisstabilität von uns verlangt", sagte Draghi. Zur Meldung



09:40 Uhr: Nikkei schließt im Plus
Am letzten Handelstag der Woche lässt sich an den asiatischen Börsen keine einheitliche Tendenz ausmachen. In Tokio lastet der wieder etwas stärkere Yen auf den Aktienkursen, während sich die chinesischen Börsen in einer technischen Gegenbewegung von ihren jüngsten Verlusten erholen. Dennoch legte der Tokioter Leitindex Nikkei 225 im späten Handel leicht zu. Er ging bei 17.357,51 Punkten 0,33 Prozent fester aus dem Handel. Wegen des bevorstehenden langen Wochenendes hielten sich die Anleger zurück. Am Montag bleibt die Börse in Tokio wegen eines Feiertags geschlossen. In Hongkong tendiert der Hang Seng-Index kurz vor Handelsschluss annähernd 0,4 Prozent im Plus bei 23.437 Zählern.

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8

Bildquelle: wienerborse.at, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, gosphotodesign / Shutterstock.com, Bloomberg, Muellek Josef / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, C.A.T. oil, Max Earey / Shutterstock.com, niroworld / Shutterstock.com, xxx, iStock/Mustang_79, janez volmajer / Shutterstock.com, iStock/shaunl, Deutsche Bahn/DB Systel GmbH/Siemens AG, Deutsche Bundesbank, iStock/RapidEye, Uber, bauMax, RWE, Deutsche Bundesbank, niroworld / Shutterstock.com, BTV, VPNOE, WIFO Österreich, filmfoto / Shutterstock.com

Analysen zu Vodafone Group PLCmehr Analysen

26.08.25 Vodafone Group Kaufen DZ BANK
30.07.25 Vodafone Group Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.07.25 Vodafone Group Underperform Bernstein Research
24.07.25 Vodafone Group Neutral UBS AG
24.07.25 Vodafone Group Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
21.11.14 FOMC Mitglied Williams spricht
21.11.14 Ansprache des EZB Präsidenten Draghi
21.11.14 Bruttolöhne (im Jahresvergleich)
21.11.14 Lohninflation (im Monatsvergleich)
21.11.14 Lohninflation (im Jahresvergleich)
21.11.14 Nettokreditaufnahme öffentlicher Sektor
21.11.14 Währungsreserven, USD
21.11.14 Verbraucherpreisindex - Kern (Monat)
21.11.14 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Jahr)
21.11.14 Bank of Canada Verbraucherpreisindex Kern (Monat)
21.11.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
21.11.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
21.11.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
21.11.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
21.11.14 Arbeitslosenquote
21.11.14 Kansas Fed Herstellung Aktivität
21.11.14 Monatliche wirtschaftliche Aktivität (im Monatsvergleich)
21.11.14 MPC Mitglied Miles spricht

Aktien in diesem Artikel

adidas 179,80 -0,69% adidas
Airbus SE 196,90 0,38% Airbus SE
Alibaba 151,40 -0,79% Alibaba
Amazon 186,74 -1,34% Amazon
Assicurazioni Generali S.p.A. 33,37 -0,30% Assicurazioni Generali S.p.A.
Bank fuer Tirol und Vorarlberg AG 64,00 0,00% Bank fuer Tirol und Vorarlberg AG
Barclays plc 4,39 -0,34% Barclays plc
BMW AG 85,50 0,05% BMW AG
Boeing Co. 184,18 -0,38% Boeing Co.
Commerzbank 32,07 0,50% Commerzbank
Continental AG 56,00 -0,21% Continental AG
Delta Air Lines Inc. 48,91 -0,74% Delta Air Lines Inc.
Deutsche Bank AG 29,93 -0,52% Deutsche Bank AG
Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS) 28,20 0,00% Deutsche Telekom AG (Spons. ADRS)
Ford Motor Co. 10,25 -0,41% Ford Motor Co.
General Motors 52,01 -0,15% General Motors
HAWESKO Holding AG 21,70 0,00% HAWESKO Holding AG
Honda Motor Co. Ltd. (Spons. ADRS) 26,40 -0,75% Honda Motor Co. Ltd. (Spons. ADRS)
HORNBACH Baumarkt AG 65,00 1,56% HORNBACH Baumarkt AG
HSBC Holdings plc 12,04 0,17% HSBC Holdings plc
Intel Corp. 28,51 -2,94% Intel Corp.
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 53,33 -0,47% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
OMV AG 45,42 -1,00% OMV AG
Orange S.A. (ex France Télécom) 13,77 0,40% Orange S.A. (ex France Télécom)
RWE AG St. 37,78 0,00% RWE AG St.
Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano) 8,90 1,10% Santander S.A. (Banco Santander Central Hispano)
SAP SE 227,40 1,13% SAP SE
Telekom Austria AG 9,10 0,00% Telekom Austria AG
Vodafone Group PLC 0,98 -0,43% Vodafone Group PLC
Volkswagen (VW) AG Vz. 91,84 0,31% Volkswagen (VW) AG Vz.
Wienerberger AG 27,42 1,33% Wienerberger AG