Siemens Aktie
WKN: 723610 / ISIN: DE0007236101
|
Geändert am: 25.04.2016 22:25:46
|
ATX und DAX schließen tief im Minus -- Wall Street rot -- STRABAG-Vorstand will Grundkapital herabsetzen -- UBM steigert Gewinn -- Abgas-Affäre in Deutschland weitet sich aus -- Covestro, VIG im Fokus

In den vergangenen Tagen haben der österreichische Leitindex ATX und der deutsche DAX einen Erholungskurs eingeschlagen. Vor allem beim deutschen Aktienmarkt ist in der neuen Woche noch Luft nach oben.
Zur Meldung

Der Chemiekonzern Covestro ist trotz Erlösschwäche solide ins Jahr gestartet. In den ersten drei Monaten kletterte das um Sondereinflüsse bereinigte operative Ergebnis (EBITDA), getragen von höheren Absatzmengen und niedrigeren Rohstoffpreisen, um gut 22 Prozent auf 508 Milliarden Euro.
Zur Meldung

Zum Auftakt in die neue Handelswoche dominieren an den wichtigsten Börsenplätzen in Asien die roten Vorzeichen. In Tokio verliert der japanische Leitindex Nikkei 225 0,9 Prozent bei 17.422 Punkten. Auch der Hang Seng in Hongkong fällt: Bei 21.340 büßt der HSI über ein halbes Prozent ein. An den chinesischen Festlandbörsen sieht es zur Handelsmitte am Montag nicht besser aus: Der Schanghaier CSI 300 rutscht 0,6 Prozent ab auf 3.156 Zähler.

Die Postbank will im Filialnetz weiter Kosten sparen. "Wir wollen die Filialen stärker automatisieren.
Zur Meldung

Der chinesische Automarkt wird in diesem Jahr nach Einschätzung von chinesischen Branchenkennern schneller als bislang erwartet wachsen.
Zur Meldung

Mit einem neuen Onlineshop will der Essener Industriekonzern thyssenkrupp ab Ende April in Deutschland neue Kundengruppen erschließen.
Zur Meldung
Das Wichtigste vom Wochenende im Überblick:
Sonntag, 24.04.2016, 19:03 Uhr: Abgas-Affäre in Deutschland weitet sich aus
Der anstehende Rückruf Hunderttausender Dieselwagen wegen drastisch überhöhter Abgaswerte setzt die Autobauer und den deutschen Verkehrsminister unter Druck.
Zur Meldung
Sonntag, 24.04.2016, 18:53 Uhr: Merkel und Obama beschwören Einigkeit - Aber Sorgen um TTIP
Das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP hat keine Chance mehr, noch in der Amtszeit Barack Obamas abgeschlossen zu werden. Der US-Präsident brachte am Sonntag in Hannover zwar seine Hoffnung zum Ausdruck, bis Anfang 2017 die Verhandlungen zu beenden.
Zur Meldung
Sonntag, 24.04.2016, 18:45 Uhr: Raffinerie-Explosion in Mexiko: Zahl der Toten steigt auf 28
Nach der Explosion in einem petrochemischen Werk im Osten Mexikos ist die Opferzahl auf mindestens 28 Menschen gestiegen. Dies teilte der staatliche Erdölkonzern Pemex mit.
Zur Meldung
Sonntag, 24.04.2016, 18:40 Uhr: Triebwerkshersteller MTU baut Kapazitäten aus
Um mit dem Ausbau der Airbus-Fertigung Schritt halten zu können, wird der Triebwerke-Hersteller MTU Aero Engines seine Kapazitäten weiter erhöhen.
Zur Meldung
Sonntag, 24.04.2016, 18:18 Uhr: Rousseff-Absetzung wird immer wahrscheinlicher
Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff (68) hat kaum noch Chancen, im Amt zu bleiben. Bei einer Abstimmung über eine vorübergehende Absetzung wollten mindestens 50 der 81 Senatoren mit "Ja" stimmen, berichtete das Portal "Folha de S. Paulo" am Sonntag.
Zur Meldung
Sonntag, 24.04.2016, 16:01 Uhr: US-Regierung will Einigung über TTIP noch im Jahr 2016
Die US-Regierung dringt auf einen Abschluss der Verhandlungen über das umstrittene Freihandelsabkommen TTIP noch in diesem Jahr. "Unsere Regierung will eine Lösung, und wir wollen es dieses Jahr hinkriegen", sagte US-Handelsministerin Penny Pritzker im Interview mit "Spiegel Online".
Zur Meldung
Sonntag, 24.04.2016, 14:44 Uhr: Lukoil-Chef sieht Ölkartell Opec geschwächt - 'Neue Hebel' nötig
Der Chef des russischen Ölriesen LUKoil Oil Company sieht die Macht des Förderkartells Opec schwinden und verlangt nach der gescheiterten Preisstabilisierung Reformen in der Organisation.
Zur Meldung
Sonntag, 24.04.2016, 14:43 Uhr: US-Luftfahrtbehörde ordnet Reparatur von Dreamliner-Triebwerken an
ach einem Triebwerksausfall hat die US-Luftfahrtbehörde FAA amerikanische Fluggesellschaften aufgefordert, neueste Triebwerke beim Boeing 787 Dreamliner zu überprüfen.
Zur Meldung
Sonntag, 24.04.2016, 14:20 Uhr: T-Shirts in den T-Shops: Deutsche Telekom vor Einstieg ins Modegeschäft
Mit einem Angebot an Kleidung und Accessoires will die Deutsche Telekom ins Modegeschäft einsteigen. "Wir wollen als Telefonkonzern deutlich mehr mit Mode- und auch Sportartikelherstellern kooperieren, damit wir vom Trend hin zu intelligenter Kleidung profitieren".
Zur Meldung
Samstag, 23.04.2016, 21:36 Uhr: VIG-Chefin Stadler: Trotz Niedrigzinsphase kein Mitarbeiterabbau
Die Vorstandschefin der Vienna Insurance Group(VIG), Elisabeth Stadler, will trotz der Niedrigzinsphase keineMitarbeiter abbauen und plant auch keine Zusammenlegung vonGesellschaften.
Zur Meldung
Samstag, 23.04.2016, 17:55 Uhr: Muddy Waters verteidigt Angriff auf Ströer
Der Investor Muddy Waters Capital rechtfertigt seine Attacke auf die Aktie des Außenwerbers Ströer.
Zur Meldung
Samstag, 23.04.2016, 15:04 Uhr: VW-Chef legt neue Strategie im Juni offen - Krise 'schmerzhaft'
Volkswagen-Konzernchef Matthias Müller hat die Mitarbeiter des Autobauers auf anhaltend harte Zeiten eingestimmt, aber auch zu Mut und Zuversicht aufgerufen.
Zur Meldung
Samstag, 23.04.2016, 14:51 Uhr: Schäuble rechnet mit IWF-Beteiligung bei Griechenland-Rettung
Der deutsche Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) rechnet mit einer Beteiligung des Internationalen Währungsfonds (IWF) an der Griechenland-Rettung. "Ich habe auch jenseits aller öffentlichen Irritationen nie einen Zweifel daran gehabt, dass wir auch diesmal zurande kommen werden"
Zur Meldung
Samstag, 23.04.2016, 12:49 Uhr: Abgas-Affäre weitet sich aus - Verschleppt und vertuscht?
Der anstehende Rückruf Hunderttausender Dieselautos wegen zu hoher Abgaswerte setzt neben den Herstellern auch den Bundesverkehrsminister stärker unter Druck.
Zur Meldung
Samstag, 23.04.2016, 12:14 Uhr: EU-Finanzminister wollen Kampf gegen Steuerbetrug verstärken
Nach den Enthüllungen der "Panama Papers" wollen die EU-Finanzminister den Kampf gegen Steuerbetrug verstärken. "Das Bewusstsein für die Dringlichkeit ist zweifellos viel größer".
Zur Meldung
Samstag, 23.04.2016, 11:19 Uhr: US-Behörden geben Druck auf Apple in zweitem iPhone-Streit auf
US-Behörden sind auch in einem zweiten vielbeachteten Streitfall ohne Hilfe von Apple an Daten in einem iPhone gekommen und geben den Druck auf den Konzern auf.
Zur Meldung
Samstag, 23.04.2016, 10:34 Uhr: Erneut Razzia bei Kanzlei Mossack Fonseca in Panama-Stadt
Drei Wochen nach der Veröffentlichung der "Panama Papers" hat die Polizei erneut ein Gebäude der Finanzkanzlei Mossack Fonseca in Panama-Stadt durchsucht. In den Lagerräumen sei eine große Menge an Dokumenten sichergestellt worden
Zur Meldung
Freitag, 22.04.2016, 22:00 Uhr: Dow beendet den Handelstag im Plus
Der amerikanische Leitindex Dow Jones notierte nach dem Handelsstart schwächer, konnte dann aber zulegen. Der Schlussstand: plus 0,12 Prozent bei 18.003 Punkten. Der Nasdaq Composite startete im Minus in den Handel und gab im Handelsverlauf weiter ab. Er beendete den Tag 0,8 Prozent schwächer bei 4906 Punkten.
Die Berichtssaison halte die Anleger in Atem und die Ergebnisse rechtfertigten aus seiner Sicht kaum das aktuelle Kursniveau der wichtigsten Indizes nahe ihren Rekordständen, sagte Analyst Craig Erlam vom Währungshändler Oanda. Die zuletzt auch an den Aktienmärkten viel beachteten Rohölpreise gäben kein neue Richtung vor. Auch habe es keine frischen Konjunkturdaten als Impulsgeber gegeben.
Freitag, 22.04.2016, 20:52 Uhr: Obama warnt überraschend deutlich vor EU-Austritt Großbritanniens
US-Präsident Barack Obama hat bei seinem Besuch in London eindringlich vor einem Austritt Großbritanniens aus der EU gewarnt.
Zur Meldung
Freitag, 22.04.2016, 20:48 Uhr: Europartner setzen Griechenland mit Extra-Sparpaket unter Druck
Im Ringen um weitere Milliardenhilfen setzen die Europartner Griechenland zusätzlich unter Druck. Sie fordern ein neues "Sparpaket auf Vorrat" in der Höhe von rund 3,5 Milliarden Euro.
Zur Meldung
Freitag, 22.04.2016, 20:41 Uhr: Argentinien zahlt Milliarden an Hedgefonds
Nach über einem Jahrzehnt Rechtsstreit hat Argentinien Schulden in Milliardenhöhe bei US-Hedgefonds beglichen.
Zur Meldung
Freitag, 22.04.2016, 20:24 Uhr: Siemens-Chef Kaeser will US-Industrie automatisieren
Siemens-Chef Kaeser will den USA, dem Partnerland der Hannover-Messe, zeigen, wie Europas größter Industriekonzern dem Land bei der Renaissance seiner Industrie helfen kann.
Zur Meldung
Freitag, 22.04.2016, 20:18 Uhr: EU und USA hoffen weiter auf baldigen TTIP-Abschluss
Trotz vielfacher Verzögerungen hoffen die EU und die USA auf einen Abschluss der Verhandlungen zum transatlantischen Freihandelsabkommen noch im laufenden Jahr.
Zur Meldung
Freitag, 22.04.2016, 20:07 Uhr: Schelling nicht erbaut über Doskozils öffentlichen Jubel
Die öffentliche Freude von Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil (SPÖ) über das Budgetplus fürs Bundesheer kommt bei Finanzminister Hans Jörg Schelling (ÖVP) nicht gut an.
Zur Meldung
Freitag, 22.04.2016, 20:04 Uhr: Airbus räumt Materialthema beim Militärflieger A400M ein
Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus hat erneut Probleme mit dem Militärtransporter A400M.
Zur Meldung
Freitag, 22.04.2016, 20:00 Uhr: Der Dow Jones notiert leicht im Plus
Der amerikanische Leitindex Dow Jones notierte nach dem Handelsstart schwächer, kann derzeit aber zulegen. Der Nasdaq Composite startete im Minus in den Handel und muss weiter Abschläge hinnehmen.
Die Berichtssaison halte die Anleger in Atem und die Ergebnisse rechtfertigten aus seiner Sicht kaum das aktuelle Kursniveau der wichtigsten Indizes nahe ihren Rekordständen, sagte Analyst Craig Erlam vom Währungshändler Oanda. Die zuletzt auch an den Aktienmärkten viel beachteten Rohölpreise gäben kein neue Richtung vor. Auch habe es keine frischen Konjunkturdaten als Impulsgeber gegeben.
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Siemens AGmehr Nachrichten
|
17:58 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 präsentiert sich zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
15:59 |
STOXX 50 aktuell: So steht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
|
12:27 |
STOXX-Handel STOXX 50 präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Verluste in Europa: STOXX 50 präsentiert sich zum Start des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 zum Ende des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX sackt schlussendlich ab (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: DAX letztendlich mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Europa: So performt der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) |
Analysen zu Valeant Pharmaceuticals International Inc.mehr Analysen
Unternehmensdaten
| Datum | Unternehmen/Event |
|---|
Wirtschaftsdaten
| Datum | Unternehmen |
|---|---|
| 25.04.16 | Dienstleistungspreise (CSPI) (Jahr) |
| 25.04.16 | Tag der Befreiung |
| 25.04.16 | ANZAC Tag |
| 25.04.16 | Tag des Friedens |
| 25.04.16 | ANZAC Tag |
| 25.04.16 | Verbraucherpreisindex (Jahr) |
| 25.04.16 | Führender Wirtschaftsindex |
| 25.04.16 | Index der gesamtwirtschaftlichen Aktivität |
| 25.04.16 | Importpreise ( Jahr ) |
| 25.04.16 | Erzeugerpreisindex ( Jahr ) |
| 25.04.16 | Exportpreise ( Jahr ) |
| 25.04.16 | Industrieproduktion (Jahr) |
| 25.04.16 | Arbeitslosenquote |
| 25.04.16 | Arbeitslosenquote ( Monat ) |
| 25.04.16 | ifo - aktuelle Beurteilung |
| 25.04.16 | ifo - Geschäftsaussichten |
| 25.04.16 | ifo - Geschäftsklimaindex |
| 25.04.16 | CBI Industrielle Trendumfrage - Aufträge (Monat) |
| 25.04.16 | Zuversicht im Herstellungsektor |
| 25.04.16 | Kapazitätsausnutzung |
| 25.04.16 | Einzelhandelsumsätze ( Jahr ) |
| 25.04.16 | Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich) |
| 25.04.16 | Leitindikator |
| 25.04.16 | Verkäufe neuer Häuser ( Monat ) |
| 25.04.16 | Verkäufe neuer Häuser (Monat) |
| 25.04.16 | Dallas Fed Herstellungsindex |
| 25.04.16 | Auktion 6-monatiger Treasury Bills |
| 25.04.16 | Auktion 3-monatiger Treasury Bills |
| 25.04.16 | Auktion 2-jähriger Staatsanleihen |
Aktien in diesem Artikel
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 4 066,19 | -10,64 | -0,26 | |
| Silberpreis | 50,04 | -0,64 | -1,26 | |
| Ölpreis (Brent) | 62,48 | -0,71 | -1,12 | |
| Ölpreis (WTI) | 57,97 | -1,03 | -1,75 |
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23 091,87 | -0,80% | |
| Dow Jones | 46 245,41 | 1,08% | |
| NASDAQ 100 | 24 239,57 | 0,77% | |
| NIKKEI 225 | 48 625,88 | -2,40% | |
| Hang Seng | 25 220,02 | -2,38% | |
| ATX | 4 789,17 | -0,64% | |
| Shanghai Composite | 3 931,05 | -0,40% | |
| CSI 300 | 4 564,95 | -0,51% |