im abgelaufenen Geschäftsjahr zugesetzt.
Zur Meldung
13:46 Uhr: Immofinanz-Prozess - Christine de Castelbajac: "Sehe große Untreue"
Als Zeugin im Immofinanz-Strafprozess hat heute die
Turnauer-Erbin Christine de Castelbajac die Angeklagten Karl
Petrikovics und Helmut Schwager sowie den nicht anwesenden
erkrankten Norbert Gertner schwer belastet.
Zur Meldung
13:41 Uhr: Auch bei RWE droht ein Streik
Beim Energiekonzern RWE stehen die Zeichen auf Streik. Die Gewerkschaften Verdi und IG BCE drohen mit dem Abbruch der Verhandlungen über einen neuen Tarifvertrag für rund 25.000 Beschäftigte.
Zur Meldung
13:37 Uhr: Google erweitert Karten von Nordkorea
Der Besuch von Google-Verwaltungsratschef Eric Schmidt in Nordkorea trägt offenbar erste Früchte. Google veröffentlichte am frühen Dienstagmorgen zusätzliche Informationen zu Nordkorea in seinem Kartendienst. Die Google Maps zeigen jetzt auch einige Straßen und Landschaftsinformationen.
Zur Meldung
13:34 Uhr: Internetunternehmen kritisieren geplantes Verlags-Schutzrecht
Vor einer Anhörung im Bundestag zu dem geplanten Schutzrecht für Presseverlage haben Internetdienste heftig gegen das Vorhaben protestiert. Ein solches Leistungsschutzrecht hätte zur Folge, dass "eine riesige Anzahl von Suchergebnissen den Konsumenten nicht mehr angezeigt werden können", erklärte der Geschäftsführer von Yahoo in Deutschland, Heiko Genzlinger, am Dienstag.
Zur Meldung
13:34 Uhr: Euribor-Skandal - Auch FMA untersucht, bisher aber nichts gefunden
Der Skandal um Zinsmanipulationen beim Euribor hat
auch die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) auf den Plan
gerufen.
Zur Meldung
13:31 Uhr: EZB/Praet: Risikoprämien für Euroländer liegen zu weit auseinander
EZB-Chefvolkswirt Peter Praet will für den Euroraum trotz der Entspannung an den Märkten keine Entwarnung geben. Noch liegen aus seiner Sicht die Risikoaufschläge für Staatsanleihen der Euromitglieder zu weit auseinander, in einigen Ländern seien sie sogar "abnormal hoch".
Zur Meldung
13:29 Uhr: S&P gibt Österreich Triple-A nicht zurück, hebt aber Ausblick an
Vor einem Jahr hat Österreich von der Ratingagentur
Standard & Poor's (S&P) das Höchstrating AAA (Triple A) aberkannt
bekommen. Seine Bestnote hat Österreich für seine Kreditwürdigkeit
am Dienstag nicht zurück bekommen.
Zur Meldung
13:28 Uhr: Volvo-Chef erwartet weiteren Absatzrückgang in Europa
Das Autojahr 2013 wird nach Einschätzung von Volvo-Chef Hakan Samuelsson schwierig. Für den schwedischen Hersteller rechnet der Firmenchef in Europa mit einem Absatzrückgang von drei bis fünf Prozent.
Zur Meldung
13:09 Uhr: A-Tec-Ermittlungen: Kovats soll Millionen kassiert haben
Aus den Strafverfahren, mit denen sich der
Industrielle Mirko Kovats nach der Pleite seines A-Tec-Konzerns
konfrontiert sieht, werden immer mehr Details bekannt. Ein Gutteil
des Schadens von 50 Mio. Euro, den die Justiz in den laufenden
Ermittlungen vermutet, entfällt auf den Verdacht der
Steuerhinterziehung.
Zur Meldung