Microsoft Aktie

Microsoft für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 870747 / ISIN: US5949181045

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Geändert am: 29.01.2013 23:08:12

ATX und DAX bleiben auf Vortagesschluss stecken -- Dow Jones auf Fünfjahreshoch -- Österreich bekommt Triple-A nicht zurück -- Bilder im Netz zeigen wohl "Billig"-iPhone

Seite 7 of 9





11:20 Uhr: Italiens Zinskosten für kurzfristige Schulden weiter rückläufig
Das hochverschuldete und krisengeschwächte Euroland Italien hat am Dienstag abermals geringere Zinsen für kurzfristige Schulden bezahlen müssen. Bei einer Versteigerung neuer Geldmarktpapiere mit sechsmonatiger Laufzeit betrug die durchschnittliche Rendite 0,73 Prozent, wie die italienische Notenbank in Rom mitteilte. Zur Meldung



11:18 Uhr: 'Forbes': Manchester United ist der wertvollste Sportverein der Welt
Manchester United ist nach Angagen des US-Magazins "Forbes" der wertvollste Sportverein der Welt. Das Wirtschaftsblatt taxierte den Wert des börsennotierten Tabellenführers der englischen Fußball-Premier-League auf 3,3 Milliarden US-Dollar (2,5 Milliarden Euro). Zur Meldung



11:10 Uhr: Südzucker hält an Zielen fest: Prognose bestätigt
Europas größter Zuckerkonzern Südzucker hat nach dem Einstieg beim Agrarrohstoffhändler ED&F derzeit keine Pläne für weitere Zukäufe. Die Kriegskasse sei zwar gut gefüllt, aber es gebe zur Zeit kein konkretes Akquisitionsziel, sagte Südzucker-Chef Wolfgang Heer dem "Handelsblatt" (Dienstagausgabe). Zur Meldung



11:10 Uhr: Deutsche Industrie erwartet 2013 Wirtschaftswachstum von 0,8 Prozent
Die deutsche Industrie erwartet trotz der aktuellen Konjunkturdelle in diesem Jahr ein Wirtschaftswachstum von 0,8 Prozent. Der Industrieverband BDI ist damit deutlich optimistischer als die Bundesregierung, die im laufenden Jahr nur einen Zuwachs von 0,4 Prozent erwartet. Zur Meldung



11:08 Uhr: Pharmakonzern Boehringer Ingelheim erwartet für 2012 leichtes Umsatzplus
Der zweitgrößte deutsche Pharmakonzern Boehringer Ingelheim erwartet für das laufende Geschäftsjahr weiterhin einen Umsatzanstieg im Vergleich zum Vorjahr. Wie bei anderen Pharmakonzernen auch, wirken sich bei Boehringer der deutsche Zwangsrabatt auf neue Arzneimittel sowie die Preissenkungen in den hochverschuldeten Staaten Südeuropas auf Umsatz und Ergebnis aus. Zur Meldung



10:46 Uhr: Brasilianischer Stahlkonzern leiht sich Geld für ThyssenKrupp-Deal
Der brasilianische Stahlkonzern CSN leiht sich laut einem lokalen Zeitungsbericht umgerechnet rund 1,5 Milliarden Euro, um die Stahlwerke von ThyssenKrupp in den USA und Brasilien zu kaufen. Das schreibt die brasilianische Zeitung "Valor Economico" am Dienstag unter Berufung auf gut unterrichtete Kreise. Zur Meldung



10:24 Uhr: Philips steigt aus Unterhaltungselektronik aus
Der Elektronikkonzern Philips steht vor einer Zäsur in seiner Unternehmensgeschichte. Die Niederländer geben das seit geraumer Zeit schwierige Geschäft mit der Unterhaltungselektronik ab. Käufer ist der japanische Partner Funai. Zur Meldung



10:05 Uhr: Ravensburger wächst dank Tiptoi und 3D-Puzzles
Der schwierigen Lage auf wichtigen Märkten in Westeuropa zum Trotz hat der Spielwarenhersteller Ravensburger im vergangenen Jahr seinen Umsatz um 3,1 Prozent auf rund 330 Millionen Euro gesteigert. Zur Meldung



10:04 Uhr: Bilder im Netz zeigen angeblich günstigeres iPhone
Die jahrelangen Spekulationen über ein günstigeres iPhone-Modell sind zuletzt wieder aufgeflammt - und jetzt tauchten im Internet erste angebliche Bilder von dem Gerät auf. Den am späten Montag veröffentlichten Aufnahmen des Apple-Blogs "iLounge" zufolge hat das Modell eine flache Rückseite aus Plastik statt aus Aluminium wie beim aktuellen iPhone 5. Zur Meldung



09:45 Uhr: Jenoptik schließt 2012 mit Rekordgewinn ab - vorsichtiger Ausblick
Der Technologiekonzern Jenoptik hat das Jahr 2012 mit einem Rekordgewinn abgeschlossen. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern sei nach vorläufigen Berechnungen um rund zehn Prozent auf über 54 Millionen Euro gestiegen, teilte die Gesellschaft am Dienstag mit. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9

Bildquelle: wienerborse.at, gosphotodesign / Shutterstock.com, Flughafen Wien, UniCredit, iStock/JacobH, Meinl Bank, Apple, Meinl Bank, IMMOFINANZ Group, Raiffeisen Bank International, Austrian Airlines, IMMOFINANZ Group, istock/Zmeel Photography, Lichtmeister / Shutterstock.com, Andreas Varnhorn, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, A-TEC INDUSTRIES, TEAK HOLZ INTERNATIONAL AG, IMMOFINANZ Group, IMMOFINANZ Group, PhotoBarmaley / Shutterstock.com, IMMOFINANZ Group, ams

Analysen zu JetBlue Airways Corp.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
29.01.13 CB Leading Indicator
29.01.13 National Australia Bank's Business Confidence
29.01.13 Cash Reserve Ratio
29.01.13 RBI Interest Rate Decision (Repo Rate)
29.01.13 Reverse Repo Rate
29.01.13 Import Price Index (MoM)
29.01.13 Import Price Index (YoY)
29.01.13 Gfk Consumer Confidence Survey
29.01.13 Consumer Confidence
29.01.13 Unemployment Rate (3M)
29.01.13 Retail Sales (YoY)
29.01.13 Consumer Confidence
29.01.13 Gross Domestic Product Qtr (YoY)
29.01.13 Consumer Price Index (MoM)
29.01.13 Consumer Price Index (YoY)
29.01.13 Producer Price Index (YoY)
29.01.13 MNB Interest Rate Decision
29.01.13 Redbook index (MoM)
29.01.13 Redbook index (YoY)
29.01.13 S&P/Case-Shiller Home Price Indices (YoY)
29.01.13 Consumer Confidence
29.01.13 4-Week Bill Auction
29.01.13 5-Year Note Auction
29.01.13 Building Permits s.a. (MoM)

Aktien in diesem Artikel

Airbus SE 200,10 -1,50% Airbus SE
Allianz 363,40 -0,25% Allianz
Amazon 196,44 2,33% Amazon
Bayer 30,47 10,28% Bayer
Beiersdorf AG 90,22 1,05% Beiersdorf AG
Berkshire Hathaway Inc. A 654 500,00 0,38% Berkshire Hathaway Inc. A
Boeing Co. 154,12 -1,36% Boeing Co.
Ceconomy St. 4,41 0,23% Ceconomy St.
Deutsche Börse AG 215,70 -1,51% Deutsche Börse AG
Deutsche Telekom AG 27,26 -1,23% Deutsche Telekom AG
DHL Group (ex Deutsche Post) 43,71 1,70% DHL Group (ex Deutsche Post)
Erste Group Bank AG 90,80 1,91% Erste Group Bank AG
Hannover Rück 254,60 -0,31% Hannover Rück
Harley-Davidson Inc. 20,87 8,36% Harley-Davidson Inc.
Henkel KGaA Vz. 69,52 -1,14% Henkel KGaA Vz.
HSBC Holdings plc 11,96 1,18% HSBC Holdings plc
JetBlue Airways Corp. 3,62 3,02% JetBlue Airways Corp.
Klöckner & Co (KlöCo) 5,50 3,97% Klöckner & Co (KlöCo)
Lenzing AG 22,50 2,97% Lenzing AG
Mercedes-Benz Group (ex Daimler) 57,60 0,56% Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Microsoft Corp. 411,55 0,02% Microsoft Corp.
MTU Aero Engines AG 346,70 -0,80% MTU Aero Engines AG
Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re) 532,40 -0,26% Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft AG (Munich Re)
Nemetschek SE 92,75 2,88% Nemetschek SE
Nestlé SA (Nestle) 86,28 -0,23% Nestlé SA (Nestle)
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 5,20 -0,08% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
OMV AG 48,42 1,17% OMV AG
Österreichische Post AG 30,15 1,86% Österreichische Post AG
Pfizer Inc. 21,98 -0,57% Pfizer Inc.
Philips N.V. 23,77 2,50% Philips N.V.
POSCO (Spons. ADRS) 44,80 -0,88% POSCO (Spons. ADRS)
Raiffeisen 33,72 2,18% Raiffeisen
Sartorius AG Vz. 231,00 2,26% Sartorius AG Vz.
thyssenkrupp AG 8,26 -4,31% thyssenkrupp AG