Amgen Aktie
WKN: 867900 / ISIN: US0311621009
Geändert am: 29.01.2014 22:52:45
|
Schwellenländerkrise: ATX und DAX schließen im Minus -- Facebook wächst rasant -- US-Börsen im Minus -- Apple, Deutsche Bank, Toyota, Yahoo im Fokus
12:33 Uhr: Der neue VW-Chef für die USA mahnt zügigere Entscheidungen an
Mit der stärkeren Konzentration auf den US-Markt und der Straffung der Entscheidungswege im Konzern will Volkswagen Versäumnisse der Vergangenheit aus dem Weg räumen.
Zur Meldung
12:26 Uhr: Scania fährt nach gesunkenen Auftragseingängen Produktion zurück
Der schwedische Nutzfahrzeughersteller Scania reagiert mit Produktionskürzungen im ersten Quartal auf deutlich gesunkene Aufträge. Langfristig sieht die Volkswagen-Tochter aber gute Wachstumsmöglichkeiten.
Zur Meldung
12:12 Uhr: EU geht Großbanken an - harte Reformen bleiben aber aus
Die EU-Kommission will den Steuerzahler künftig vor riskanten Geschäften von Großbanken schützen. Die größten Geldhäuser sollen ihr klassisches Geschäft mit Spareinlagen der Kunden vom Handel mit risikoreichen Wertpapieren abschirmen.
Zur Meldung
12:04 Uhr: Entschärfung bei "Golden Handshakes" und "GmbH Light"
Scharfe Kritik am Steuerpaket ist unter anderem von
Arbeiterkammer, ÖGB und Wirtschaftskammer gekommen. Die Koalition
hat daher einige kleinere Entschärfungen in das Gesetzespaket
eingebaut, um den Kritikern entgegenzukommen.
Zur Meldung
11:58 Uhr: Steuern: Unternehmen, Autofahrer und Raucher am stärksten betroffen
Das Steuerpaket der Regierung belastet neben
Rauchern und Autofahrern vor allem die Wirtschaft: Hier werden
Steuerlücken geschlossen, die Bankenabgabe erhöht sowie der
Gewinnfreibetrag und die GmbH Light eingeschränkt.
Zur Meldung
11:52 Uhr: Obama setzt auf Kampf gegen Ungleichheit - Rede zur Lage der Nation
US-Präsident Barack Obama versucht den Befreiungsschlag: Knapp zehn Monate vor den Kongresswahlen setzt er ganz auf den Kampf gegen soziale Ungleichheit. Bei seiner Rede zur Lage der Nation forderte er demonstrativ vom Kongress eine massive Erhöhung der Mindestlöhne.
Zur Meldung
11:51 Uhr: EU bestraft Schaumstoffhersteller mit 114 Millionen Euro
Mehrere Schaumstoffhersteller müssen wegen verbotener Preisabsprachen ein EU-Bußgeld von insgesamt 114,1 Millionen Euro zahlen. Die Unternehmen Vita, Carpenter, Recticel und Eurofoam seien von 2005 bis 2010 an dem Kartell beteiligt gewesen.
Zur Meldung
11:50 Uhr: Hang Seng schließt fester
Die türkische Notenbank hat den Leitzins mehr als verdoppelt auf zehn Prozent - dieser Paukenschlag hat seine Wirkung nicht verfehlt: An den asiatischen Börsen machte sich am Mittwoch Erleichterung breit. In Tokio kletterte der japanische Leitindex Nikkei 225 2,70 Prozent auf 15.383,91 Punkte. Auch in Hongkong stieg der Hang Seng-Index um 0,82 Prozent und ging bei 22.141,61 Punkten aus dem Mittwochshandel.
11:49 Uhr: Macquarie erhöht Erste Group-Kursziel auf 33 Euro
Die Wertpapierexperten der australischen Großbank Macquarie haben am Montag ihr Kursziel für die Aktien der Erste Group von 26 auf 33 Euro erhöht. Die Titel stehen zudem weiterhin
auf der "Conviction-Buy-List" und somit blieb auch das Rating
"Outperform" unverändert.
Zur Meldung
11:40 Uhr: Merkel: Finanzkrise darf sich nicht wiederholen
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will bei der stockenden Regulierung der Finanzmärkte nicht nachlassen. Es müsse Fortschritte geben, die diesen Namen auch wirklich verdienten.
Zur Meldung

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Amgen Inc.mehr Nachrichten
29.07.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones mittags schwächer (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Börse New York: Dow Jones präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Starker Wochentag in New York: Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Amgen-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Amgen-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Schwacher Wochentag in New York: Dow Jones gibt zum Start des Montagshandels nach (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Börse New York: Dow Jones legt schlussendlich zu (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Börse New York: Dow Jones-Anleger greifen zu (finanzen.at) | |
25.07.25 |
Gewinne in New York: Gewinne im Dow Jones (finanzen.at) |
Analysen zu RHÖN-KLINIKUM AGmehr Analysen
Unternehmensdaten
Datum | Unternehmen/Event |
---|
Wirtschaftsdaten
Datum | Unternehmen |
---|---|
29.01.14 | Aktueller Kontostand |
29.01.14 | Industrial Output (YoY) |
29.01.14 | Service Sector Output |
29.01.14 | Wachstum in der Industrieherstellung |
29.01.14 | Westpac Leitindex (MoM) |
29.01.14 | Arbeitslosenquote |
29.01.14 | Präsident Obama spricht |
29.01.14 | Nationwide Immobilienpreise n.s.a (YoY) |
29.01.14 | UBS Konsumindikator |
29.01.14 | Nationale Immobilienpreise s.a (MoM) |
29.01.14 | Gfk Verbrauchervertrauen Umfrage |
29.01.14 | Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich) |
29.01.14 | Arbeitslosenquote (3M) |
29.01.14 | Arbeitskraftumfrage |
29.01.14 | M3 Geldmenge (QoQ) |
29.01.14 | Privatkredite (Jahr) |
29.01.14 | M3 Geldmenge (YoY) |
29.01.14 | Konjunkturoptimismus |
29.01.14 | 10-Jahres Bond Auktion |
29.01.14 | MBA Hypothekenanträge |
29.01.14 | BoE Präsident Carney spricht |
29.01.14 | SARB Zinssatzentscheidung |
29.01.14 | Bruttoinlandsprodukt (Quartal) |
29.01.14 | EIA Rohöl Aktienveränderung |
29.01.14 | Fed Tempo des Anleihen-Kaufprogramms |
29.01.14 | Fed Tempo des Treasury Kaufprogramms |
29.01.14 | Fed Zinssatzentscheidung |
29.01.14 | Zinssatzentscheidung |
29.01.14 | Ankünfte von Besuchern |
29.01.14 | Baubewilligungen (MoM) |