DO Aktie
WKN: 81880 / ISIN: AT0000818802
| Index-Bewegung |
04.10.2024 09:29:32
|
Börse Wien: ATX zeigt sich zum Start fester
Am Freitag legt der ATX um 09:12 Uhr via Wiener Börse um 0,03 Prozent auf 3 584,88 Punkte zu. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 115,435 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,002 Prozent auf 3 583,58 Punkte an der Kurstafel, nach 3 583,64 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 3 579,94 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 3 586,78 Punkten verzeichnete.
ATX-Performance im Jahresverlauf
Auf Wochensicht verbucht der ATX bislang ein Minus von 1,66 Prozent. Vor einem Monat, am 04.09.2024, wurde der ATX mit 3 627,23 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 04.07.2024, lag der ATX-Kurs bei 3 712,04 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 04.10.2023, erreichte der ATX einen Stand von 3 080,60 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2024 bereits um 5,07 Prozent. Bei 3 777,78 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des ATX. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3 305,62 Zählern.
ATX-Top-Flop-Liste
Die Gewinner-Aktien im ATX sind derzeit Schoeller-Bleckmann (+ 1,56 Prozent auf 29,35 EUR), Wienerberger (+ 1,35 Prozent auf 28,58 EUR), AT S (AT&S) (+ 1,30 Prozent auf 20,30 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 1,03 Prozent auf 87,90 EUR) und DO (+ 0,86 Prozent auf 140,20 EUR). Die Verlierer im ATX sind derweil EVN (-1,11 Prozent auf 26,80 EUR), Andritz (-1,02 Prozent auf 62,80 EUR), CA Immobilien (-0,97 Prozent auf 26,56 EUR), Lenzing (-0,72 Prozent auf 34,55 EUR) und Verbund (-0,34 Prozent auf 73,35 EUR).
Welche Aktien im ATX den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im ATX kann derzeit die OMV-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via Wiener Börse 15 059 Aktien gehandelt. Die Verbund-Aktie weist im ATX mit 25,535 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
KGV und Dividende der ATX-Werte
Unter den ATX-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 2,68 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Index weist die OMV-Aktie mit 11,87 Prozent 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Raiffeisenmehr Nachrichten
|
17:58 |
Wiener Börse-Handel ATX schwächelt zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Zurückhaltung in Wien: ATX Prime verbucht nachmittags Abschläge (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX Prime verbucht Abschläge (finanzen.at) | |
|
12:27 |
Angespannte Stimmung in Wien: So steht der ATX aktuell (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Handel in Wien: ATX Prime schlussendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Wien in Grün: ATX beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gewinne in Wien: ATX am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime nachmittags freundlich (finanzen.at) |