Österreichische Post Aktie
WKN DE: A0JML5 / ISIN: AT0000APOST4
| ATX-Marktbericht |
19.06.2025 12:27:02
|
Börse Wien in Rot: ATX sackt mittags ab
Am Donnerstag notiert der ATX um 12:09 Uhr via Wiener Börse 0,54 Prozent tiefer bei 4 332,61 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 127,829 Mrd. Euro. Zuvor ging der ATX 0,000 Prozent fester bei 4 356,26 Punkten in den Handel, nach 4 356,26 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 4 356,56 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4 327,22 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der ATX auf Jahressicht
Seit Wochenbeginn fiel der ATX bereits um 0,507 Prozent zurück. Der ATX stand noch vor einem Monat, am 19.05.2025, bei 4 419,16 Punkten. Vor drei Monaten, am 19.03.2025, verzeichnete der ATX einen Wert von 4 337,98 Punkten. Der ATX verzeichnete vor einem Jahr, am 19.06.2024, den Wert von 3 595,90 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 18,48 Prozent nach oben. Bei 4 475,67 Punkten erreichte der ATX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 3 481,22 Zählern.
Heutige Tops und Flops im ATX
Die Gewinner-Aktien im ATX sind derzeit Telekom Austria (+ 1,06 Prozent auf 9,54 EUR), OMV (+ 0,57 Prozent auf 45,90 EUR), EVN (+ 0,21 Prozent auf 23,35 EUR), CPI Europe (+ 0,11 Prozent auf 18,50 EUR) und AT S (AT&S) (-0,12 Prozent auf 16,22 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen derweil UNIQA Insurance (-1,92 Prozent auf 11,22 EUR), Wienerberger (-1,85 Prozent auf 30,80 EUR), Mayr-Melnhof Karton (-1,21 Prozent auf 73,50 EUR), Lenzing (-1,12 Prozent auf 22,00 EUR) und BAWAG (-1,02 Prozent auf 106,90 EUR).
Welche Aktien im ATX den größten Börsenwert aufweisen
Im ATX weist die OMV-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 102 484 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Erste Group Bank mit 27,654 Mrd. Euro im ATX den größten Anteil aus.
KGV und Dividende der ATX-Aktien
Unter den ATX-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 3,79 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OMV-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,52 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Österreichische Post AGmehr Nachrichten
|
12:27 |
Angespannte Stimmung in Wien: So steht der ATX aktuell (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Freitagshandel in Wien: ATX Prime legt zum Start des Freitagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Börse Wien in Grün: ATX beendet die Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Handel in Wien: ATX Prime schlussendlich im Aufwind (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime nachmittags freundlich (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Gewinne in Wien: ATX am Nachmittag im Aufwind (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Starker Wochentag in Wien: So performt der ATX Prime mittags (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Pluszeichen in Wien: Am Mittag Gewinne im ATX (finanzen.at) |