Roche Aktie
WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048
| SMI-Kursentwicklung |
11.07.2025 12:27:09
|
Börse Zürich in Rot: SMI legt mittags den Rückwärtsgang ein
Der SMI bewegt sich im SIX-Handel um 12:09 Uhr um 1,25 Prozent leichter bei 11 980,15 Punkten. Insgesamt kommt der SMI damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1,385 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der SMI 0,538 Prozent schwächer bei 12 066,65 Punkten, nach 12 131,94 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte heute sein Tagestief bei 11 976,24 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 12 072,48 Punkten lag.
SMI-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche ging es für den SMI bereits um 0,089 Prozent aufwärts. Vor einem Monat, am 11.06.2025, lag der SMI-Kurs bei 12 315,81 Punkten. Der SMI erreichte vor drei Monaten, am 11.04.2025, den Stand von 11 239,83 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 11.07.2024, notierte der SMI bei 12 255,78 Punkten.
Der Index gewann seit Jahresanfang 2025 bereits um 3,06 Prozent. Bei 13 199,05 Punkten schaffte es der SMI bislang auf ein Jahreshoch. Bei 10 699,66 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops aktuell
Die Gewinner-Aktien im SMI sind derzeit Swiss Life (-0,27 Prozent auf 808,40 CHF), Swisscom (-0,44 Prozent auf 559,50 CHF), Zurich Insurance (-0,54 Prozent auf 551,80 CHF), Swiss Re (-0,70 Prozent auf 140,85 CHF) und Nestlé (-0,85 Prozent auf 77,22 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil Richemont (-2,77 Prozent auf 147,35 CHF), Sika (-2,13 Prozent auf 206,70 CHF), Alcon (-1,71 Prozent auf 70,04 CHF), Roche (-1,48 Prozent auf 259,10 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (-1,40 Prozent auf 47,25 CHF).
Welche Aktien im SMI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im SMI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1 102 540 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 224,622 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier soll ein KGV von 11,05 zu Buche schlagen. Die Zurich Insurance-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 5,07 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AGmehr Nachrichten
|
17:58 |
Zurückhaltung in Zürich: SLI zum Ende des Dienstagshandels schwächer (finanzen.at) | |
|
17:58 |
Börse Zürich: SMI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
15:58 |
SIX-Handel So steht der SLI aktuell (finanzen.at) | |
|
15:58 |
Handel in Zürich: SMI nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
|
12:27 |
SLI-Handel aktuell: So steht der SLI am Mittag (finanzen.at) | |
|
12:27 |
SMI aktuell: SMI präsentiert sich mittags schwächer (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Schwache Performance in Zürich: SLI notiert zum Start im Minus (finanzen.at) | |
|
09:29 |
Verluste in Zürich: SMI zum Handelsstart im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Roche AG (Genussschein)mehr Analysen
| 18:06 | Roche Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 09:28 | Roche Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
| 12.11.25 | Roche Hold | Deutsche Bank AG | |
| 10.11.25 | Roche Buy | UBS AG | |
| 10.11.25 | Roche Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 58,50 | -5,86% |
|
| Alcon AG | 65,34 | -0,88% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 85,66 | -0,93% |
|
| Richemont | 176,95 | -3,83% |
|
| Roche AG (Genussschein) | 306,70 | 6,79% |
|
| Sika AG | 162,60 | -2,14% |
|
| Swiss Life AG (N) | 819,80 | -12,90% |
|
| Swiss Re AG | 151,45 | -0,62% |
|
| Swisscom AG | 629,50 | 0,24% |
|
| UBS | 32,90 | -1,79% |
|
| Zurich Insurance AG (Zürich) | 604,40 | -2,39% |
|
Indizes in diesem Artikel
| SMI | 12 481,95 | -0,92% |