ABB Aktie
WKN: 919730 / ISIN: CH0012221716
SMI im Fokus |
30.04.2024 15:59:25
|
Börse Zürich in Rot: SMI mit Abgaben
Um 15:41 Uhr steht im SIX-Handel ein Minus von 0,47 Prozent auf 11 278,98 Punkte an der SMI-Kurstafel. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 1,229 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0,193 Prozent auf 11 354,20 Punkte an der Kurstafel, nach 11 332,36 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 11 338,84 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 11 263,11 Zählern.
Jahreshoch und Jahrestief des SMI
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, betrug der SMI-Kurs 11 730,43 Punkte. Am letzten Handelstag im Januar, dem 30.01.2024, wies der SMI einen Stand von 11 443,13 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.04.2023, lag der SMI-Kurs bei 11 437,14 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 schlägt ein Plus von 0,973 Prozent zu Buche. In diesem Jahr markierte der SMI bereits ein Jahreshoch bei 11 799,91 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 064,90 Punkten erreicht.
Die Tops und Flops im SMI
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen aktuell Nestlé (+ 0,56 Prozent auf 92,60 CHF), Kühne + Nagel International (+ 0,25 Prozent auf 245,10 CHF), Sika (+ 0,15 Prozent auf 264,50 CHF), Givaudan (+ 0,13 Prozent auf 3 945,00 CHF) und ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,11 Prozent auf 45,36 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind derweil Logitech (-3,41 Prozent auf 70,30 CHF), UBS (-2,63 Prozent auf 24,44 CHF), Lonza (-1,80 Prozent auf 513,00 CHF), Holcim (-1,42 Prozent auf 77,82 CHF) und Sonova (-1,12 Prozent auf 255,40 CHF).
Welche Aktien im SMI den größten Börsenwert aufweisen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. 2 296 182 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 248,246 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 8,61 erwartet. Die Swiss Re-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,76 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
08.10.25 |
SIX-Handel: SMI schlussendlich mit Kursplus (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Börse Europa: STOXX 50 zeigt sich nachmittags fester (finanzen.at) | |
08.10.25 |
SIX-Handel: Am Nachmittag Pluszeichen im SLI (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Börse Zürich: SMI legt zu (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Börse Zürich in Grün: So bewegt sich der SPI am Nachmittag (finanzen.at) | |
08.10.25 |
SLI aktuell: SLI mittags im Plus (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI verbucht Zuschläge (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Freundlicher Handel: STOXX 50 am Mittag in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
08.10.25 | ABB Sector Perform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | ABB Neutral | UBS AG | |
30.09.25 | ABB Underweight | Barclays Capital | |
30.09.25 | ABB Underperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,24 | 0,64% |
|
Alcon AG | 65,46 | -0,70% |
|
Givaudan AG | 3 532,00 | 0,80% |
|
Holcim AG | 69,92 | 0,23% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 163,45 | -1,33% |
|
Logitech S.A. | 96,50 | -0,64% |
|
Lonza AG (N) | 584,60 | 0,79% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 80,80 | 0,57% |
|
Sika AG | 184,10 | -4,39% |
|
Sonova AG | 238,80 | 0,34% |
|
Swiss Re AG | 164,55 | 1,57% |
|
UBS | 35,32 | 1,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 648,11 | 1,01% |