Siemens Aktie
WKN: 723610 / ISIN: DE0007236101
| STOXX-Handel im Fokus |
24.11.2025 12:26:40
|
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 zeigt sich am Mittag leichter
Um 12:10 Uhr bewegt sich der STOXX 50 im STOXX-Handel 0,24 Prozent schwächer bei 4 702,31 Punkten. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,070 Prozent auf 4 716,82 Punkte an der Kurstafel, nach 4 713,52 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 verzeichnete bei 4 734,67 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 4 698,92 Einheiten.
STOXX 50 auf Jahressicht
Der STOXX 50 erreichte vor einem Monat, am 24.10.2025, einen Stand von 4 783,74 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, lag der STOXX 50 bei 4 626,06 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 notierte am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, bei 4 316,52 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 8,38 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des STOXX 50 liegt derzeit bei 4 897,91 Punkten. Bei 3 921,71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,35 Prozent auf 55,36 CHF), Richemont (+ 1,23 Prozent auf 165,25 CHF), SAP SE (+ 1,22 Prozent auf 207,50 EUR), London Stock Exchange (LSE) (+ 1,16 Prozent auf 87,02 GBP) und Siemens (+ 0,82 Prozent auf 220,95 EUR). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind hingegen Rheinmetall (-4,24 Prozent auf 1 455,00 EUR), Intesa Sanpaolo (-3,88 Prozent auf 5,42 EUR), UniCredit (-2,72 Prozent auf 61,42 EUR), Rolls-Royce (-1,27 Prozent auf 10,25 GBP) und National Grid (-0,94 Prozent auf 11,28 GBP).
Welche Aktien im STOXX 50 den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die Rolls-Royce-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via STOXX 2 790 404 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie macht im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 323,259 Mrd. Euro.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie. Hier soll ein KGV von 6,96 zu Buche schlagen. Mit 7,14 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der BNP Paribas-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Nachrichten
|
17:59 |
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 präsentiert sich schlussendlich schwächer (finanzen.at) | |
|
17:59 |
SLI aktuell: SLI präsentiert sich zum Ende des Montagshandels fester (finanzen.at) | |
|
17:59 |
Börse Zürich: SMI zum Ende des Montagshandels in Grün (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Aufschläge in Zürich: SLI nachmittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
|
15:59 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
|
15:59 |
SMI aktuell: SMI stärker (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
|
12:26 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI am Montagmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
| 12:21 | ABB Hold | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.11.25 | ABB Neutral | UBS AG | |
| 19.11.25 | ABB Sell | Deutsche Bank AG | |
| 19.11.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
| 19.11.25 | ABB Underperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
| ABB (Asea Brown Boveri) | 59,98 | 1,97% |
|
| ASML NV | 855,90 | 2,27% |
|
| BNP Paribas S.A. | 70,63 | -0,45% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,45 | -3,56% |
|
| London Stock Exchange (LSE) | 98,50 | 0,51% |
|
| National Grid plc | 12,80 | -0,78% |
|
| Rheinmetall AG | 1 377,50 | -8,23% |
|
| Richemont | 179,05 | 1,96% |
|
| Rolls-Royce Plc | 11,64 | -1,52% |
|
| SAP SE | 207,15 | 0,63% |
|
| Siemens AG | 223,10 | 1,09% |
|
| UniCredit S.p.A. | 61,36 | -2,79% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 702,84 | -0,23% |