Rheinmetall Aktie
WKN: 703000 / ISIN: DE0007030009
| Rheinmetall-Investition |
31.01.2024 10:04:00
|
DAX 40-Titel Rheinmetall-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Rheinmetall von vor einem Jahr eingefahren
Am 31.01.2023 wurden Rheinmetall-Anteile via Börse XETRA gehandelt. Diesen Tag beendete das Papier bei 214,00 EUR. Wenn ein Anleger damals 10 000 EUR in die Rheinmetall-Aktie investiert hätte, wäre er nun im Besitz von 46,729 Anteilen. Das Investment hätte nun einen Wert von 15 182,24 EUR, da sich der Wert eines Rheinmetall-Papiers am 30.01.2024 auf 324,90 EUR belief. Daraus ergibt sich eine Erhöhung des ursprünglichen Investments um 51,82 Prozent.
Der Börsenwert von Rheinmetall belief sich zuletzt auf 14,17 Mrd. Euro.
Bitte beachten, dass in obenstehender Rechnung Aktiensplits und Dividendenzahlungen nicht berücksichtigt werden.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Bildquelle: Tobias Arhelger / Shutterstock.com
Nachrichten zu Rheinmetall AGmehr Nachrichten
|
10:28 |
Rüstungsboom: Rheinmetall erwartet Umsatzanstieg bis 2030 auf 50 Milliarden Euro (dpa-AFX) | |
|
09:29 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 beginnt die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Israel-Exportverbot aufgehoben: So reagieren die Aktien von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: So steht der STOXX 50 nachmittags (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Montagshandel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Nachmittag Verluste (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: DAX in Rot (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 liegt am Montagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
|
17.11.25 |
Minuszeichen in Europa: STOXX 50 gibt nach (finanzen.at) |