Nestlé Aktie
WKN DE: A0Q4DC / ISIN: CH0038863350
SMI im Blick |
16.05.2025 12:27:15
|
Freundlicher Handel in Zürich: SMI mittags im Plus
Der SMI erhöht sich im SIX-Handel um 12:10 Uhr um 1,06 Prozent auf 12 356,95 Punkte. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,427 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,323 Prozent auf 12 266,83 Punkte an der Kurstafel, nach 12 227,28 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte am Freitag sein Tagestief bei 12 249,68 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 12 375,48 Punkten lag.
SMI-Performance auf Jahressicht
Auf Wochensicht verbucht der SMI bislang ein Plus von 1,89 Prozent. Noch vor einem Monat, am 16.04.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 11 598,62 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.02.2025, lag der SMI bei 12 839,87 Punkten. Der SMI erreichte vor einem Jahr, am 16.05.2024, einen Stand von 11 946,66 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 6,31 Prozent nach oben. Aktuell liegt der SMI bei einem Jahreshoch von 13 199,05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10 699,66 Punkten erreicht.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI
Die Gewinner-Aktien im SMI sind derzeit Richemont (+ 6,75 Prozent auf 165,35 CHF), Sonova (+ 2,15 Prozent auf 280,80 CHF), Alcon (+ 1,75 Prozent auf 74,40 CHF), Sika (+ 1,28 Prozent auf 221,30 CHF) und Novartis (+ 1,07 Prozent auf 91,31 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind hingegen Swiss Life (-2,59 Prozent auf 811,40 CHF), Logitech (-0,90 Prozent auf 72,74 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0,23 Prozent auf 47,51 CHF), Geberit (+ 0,00 Prozent auf 604,00 CHF) und Holcim (+ 0,24 Prozent auf 98,30 CHF).
Diese SMI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 2 545 935 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SMI weist die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 238,187 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Aktien
Die Swiss Re-Aktie verzeichnet mit 11,60 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Zurich Insurance-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,90 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
09:29 |
Börse Europa: Börsianer lassen STOXX 50 zum Start steigen (finanzen.at) | |
09:29 |
SLI aktuell: SLI beginnt Dienstagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
09:29 |
Pluszeichen in Zürich: SMI zum Start des Dienstagshandels mit positivem Vorzeichen (finanzen.at) | |
23.06.25 |
Schwache Performance in Zürich: SLI fällt zum Start zurück (finanzen.at) | |
23.06.25 |
Verluste in Zürich: SMI fällt zum Handelsstart (finanzen.at) | |
20.06.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 beendet den Freitagshandel mit Gewinnen (finanzen.at) | |
20.06.25 |
Kaum Veränderungen: SMI schlussendlich an Nulllinie (finanzen.at) | |
20.06.25 |
Aufschläge in Zürich: SLI steigt schlussendlich (finanzen.at) |