Logitech Aktie
WKN DE: A0J3YT / ISIN: CH0025751329
Index im Blick |
01.11.2024 12:27:17
|
Gute Stimmung in Zürich: So performt der SMI am Mittag
Um 12:09 Uhr klettert der SMI im SIX-Handel um 0,92 Prozent auf 11 901,65 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 1,415 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,425 Prozent auf 11 843,05 Punkte an der Kurstafel, nach 11 792,92 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 11 842,98 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 11 902,78 Zählern.
SMI-Jahreshoch und -Jahrestief
Seit Wochenbeginn ging es für den SMI bereits um 2,69 Prozent abwärts. Vor einem Monat, am 01.10.2024, wurde der SMI mit 12 086,66 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.07.2024, erreichte der SMI einen Stand von 12 317,44 Punkten. Der SMI stand vor einem Jahr, am 01.11.2023, bei 10 503,89 Punkten.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2024 bereits um 6,55 Prozent aufwärts. Das SMI-Jahreshoch liegt aktuell bei 12 483,57 Punkten. Bei 11 064,90 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
SMI-Top-Flop-Liste
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen aktuell Lonza (+ 2,29 Prozent auf 544,80 CHF), Swisscom (+ 2,09 Prozent auf 537,00 CHF), Logitech (+ 1,55 Prozent auf 71,86 CHF), UBS (+ 1,36 Prozent auf 26,90 CHF) und Roche (+ 1,16 Prozent auf 271,00 CHF). Schwächer notieren im SMI derweil Geberit (-0,44 Prozent auf 538,40 CHF), Givaudan (-0,05 Prozent auf 4 095,00 CHF), Richemont (+ 0,48 Prozent auf 125,95 CHF), Sonova (+ 0,54 Prozent auf 316,90 CHF) und Sika (+ 0,58 Prozent auf 241,90 CHF).
Welche Aktien im SMI den größten Börsenwert aufweisen
Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 1 535 688 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI mit 230,898 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Mitglieder im Fokus
Die Swiss Re-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 9,92 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,82 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Swiss Re AGmehr Nachrichten
12:27 |
Börse Zürich: mittags Gewinne im SLI (finanzen.at) | |
12:27 |
Pluszeichen in Zürich: SMI mittags in Grün (finanzen.at) | |
09:30 |
Gewinne in Zürich: SLI verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
09:30 |
Donnerstagshandel in Zürich: SMI beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Börse Zürich in Grün: SMI bewegt sich zum Handelsende im Plus (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Starker Wochentag in Zürich: Börsianer lassen SMI am Nachmittag steigen (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Optimismus in Zürich: SMI am Mittag fester (finanzen.at) | |
01.10.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI verbucht zum Start des Mittwochshandels Zuschläge (finanzen.at) |
Analysen zu ABB (Asea Brown Boveri)mehr Analysen
07:36 | ABB Neutral | UBS AG | |
30.09.25 | ABB Underweight | Barclays Capital | |
30.09.25 | ABB Underperform | Bernstein Research | |
29.09.25 | ABB Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
29.09.25 | ABB Underperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,26 | 0,87% |
|
Geberit AG (N) | 640,60 | -0,31% |
|
Givaudan AG | 3 453,00 | 0,82% |
|
Logitech S.A. | 93,46 | 0,28% |
|
Lonza AG (N) | 571,20 | -0,38% |
|
Richemont | 162,00 | 0,19% |
|
Roche AG (Genussschein) | 285,90 | 1,28% |
|
Sika AG | 192,20 | 0,84% |
|
Sonova AG | 231,40 | 0,22% |
|
Swiss Re AG | 156,05 | -0,13% |
|
Swisscom AG | 626,00 | 0,24% |
|
UBS | 34,40 | 0,09% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 440,76 | 0,65% |