Vodafone Group Aktie
WKN DE: A1XA83 / ISIN: GB00BH4HKS39
07.11.2024 12:25:39
|
O2 hat mehr Handykunden und wirtschaftet profitabler
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Mobilfunkanbieter O2 Telefónica gewinnt in der Kundengunst etwas hinzu. Ende September habe man in Deutschland rund 28,5 Millionen Mobilfunkanschlüsse mit festen Verträgen gehabt, teilte das Unternehmen in München mit. Das sind rund 0,2 Millionen mehr als drei Monate zuvor.
Von diesen Mobilfunkanschlüssen kommen allerdings noch 11,5 Millionen vom Wettbewerber 1&1, der sich auf dem O2-Netz gewissermaßen eingemietet hat und dessen Kunden mit dem Netz des Münchner Unternehmens verbunden werden.
1&1 baut derzeit sein eigenes Netz auf. Das ist allerdings noch so klein, dass die Firma aus Montabaur in Rheinland-Pfalz auf die Zusammenarbeit mit einem großen Netzbetreiber mit bundesweiter Abdeckung angewiesen ist - damit 1&1-Kunden auch dort telefonieren und surfen können, wo ihr Anbieter keine eigenen Antennen hat. Lange Zeit arbeitete 1&1 mit O2 zusammen, unlängst wechselte die Firma aber zu Vodafone (Vodafone Group). Dadurch wiederum verliert O2 die Sim-Karten von 1&1, die bis Mitte 2025 auf das Vodafone-Netz umgebucht werden sollen. Die Mieteinnahmen aus diesem Großvertrag werden dadurch kontinuierlich sinken.
Nach Aussage von O2-Chef Markus Haas wird seine Firma die damit verbundenen Einbußen im Umsatz und Betriebsergebnis kompensieren, indem man Geschäft mit anderen Firmen macht. "Die Netzkapazitäten, die 1&1 heute nutzt, haben wir im Markt schon weiterverkauft." Unlängst hatte O2 einen Vertrag mit der Telekommunikationsfirma Lyca Mobile verkündet, der in Deutschland keine eigenen Antennen hat und künftig das O2-Netz nutzt.
Firmenchef Haas stellte zudem Geschäftszahlen für das dritte Quartal 2024 vor. Der Umsatz sank um 1,6 Prozent auf 2,1 Milliarden Euro, der um Sondereffekte bereinigte Betriebsgewinn (Ebitda) stieg um 2,7 Prozent auf knapp 0,7 Milliarden Euro - das Unternehmen wirtschaftet also profitabler als zuvor. Haas begründete das mit Effizienzmaßnahmen./wdw/DP/ngu

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Vodafone Group PLCmehr Nachrichten
06.08.25 |
Börse London in Grün: So entwickelt sich der FTSE 100 nachmittags (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Warnsystem von Vodafone meldet 15 Millionen Betrugsanrufe (dpa-AFX) | |
01.08.25 |
FTSE 100-Wert Vodafone Group-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Vodafone Group von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
31.07.25 |
Donnerstagshandel in London: FTSE 100-Börsianer greifen zu (finanzen.at) | |
28.07.25 |
Handel in London: Börsianer lassen FTSE 100 mittags steigen (finanzen.at) | |
25.07.25 |
FTSE 100-Wert Vodafone Group-Aktie: So viel Verlust hätte ein Vodafone Group-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
24.07.25 |
Vodafone übertrifft Erwartungen - Kundenzahl in Deutschland weiter rückläufig - Aktie in Grün (dpa-AFX) | |
24.07.25 |
ROUNDUP: Vodafone schlägt sich besser als gedacht - Schwund in Deutschland (dpa-AFX) |
Analysen zu Vodafone Group PLCmehr Analysen
30.07.25 | Vodafone Group Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
24.07.25 | Vodafone Group Underperform | Bernstein Research | |
24.07.25 | Vodafone Group Neutral | UBS AG | |
24.07.25 | Vodafone Group Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.07.25 | Vodafone Group Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG | 18,52 | 0,54% |
|
Telefonica S.A. | 4,66 | 0,76% |
|
Vodafone Group PLC | 0,97 | 0,00% |
|